Der Commodity Capital – Global Mining Fund (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166) konnte im Berichtsmonat September zunächst deutlich zulegen und reagierte damit auf den vorangegangenen Anstieg des Goldpreises. Eine schwächere Phase zum Monatsende liess die Monatsbilanz mit -4,3 Prozent doch noch ins Minus rutschen. FondsManager Tobias Tretter sieht die aktuelle Aufwärtsbewegung von Gold als den Beginn einer neuen Hausse und erwartet eine Fortsetzung der freundlichen Kursentwicklung. In seinem aktuellen Marktbericht für September analysiert der Marktexperte die Lage im Bereich der Gold-, Silber- …
Lesen Sie mehr »FondsAnalysen
Oktober, 2019
-
4 Oktober
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Prévoir Gestion Actions C. (WKN A1T7ND, ISIN FR0007035159) SRRI-Risikoklasse: 6
Mit einer auf europäische Wachstumswerte fokussierten Stockpicking-Strategie ist es auch in der aktuellen Börsensituation weiterhin möglich, den breiten Aktienmarkt der Eurozone zu schlagen. Dies beweist FondsManager Armin Zinser von dem französischen Vermögensverwalter Société de Gestion Prévoir mit seinem Fonds, der schwerpunktmäßig in Mid- bis Large Caps aus der Europäischen Union investiert. Der Prévoir Gestion Actions wählt für sein FondsPortfolio europäische Unternehmen aus, die über ein bewährtes Geschäftsmodell sowie ein exzellentes Management verfügen.
Lesen Sie mehr »
September, 2019
-
26 September
FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Berenberg European Small Cap (WKN A2DVQD, ISIN LU1637619120) SRRI-Risikoklasse: 6
Angesichts sich eintrübender globaler Konjunkturprognosen sind auch die Aussichten für weitere Kursgewinne der marktbreiten europäischen Aktien schlechter geworden – ein Börsenumfeld, in dem sich Investoren ruhig einmal im Sektor der Small Caps umsehen sollten. Denn langfristig betrachtet liegt die Wertentwicklung von Nebenwerten deutlich über der von Standardwerten. Die Gründe dafür sind vielfältig: Oftmals nehmen kleinere Unternehmen mit ihren innovativen Produkten führende Positionen in Nischenmärkten ein und sind dadurch besonders attraktiv. Auch Firmen, die sich in einer Phase überdurchschnittlichen Wachstums befinden …
Lesen Sie mehr » -
24 September
FondsPerle: Commodity Capital – Global Mining Fund EUR (WKN A0YDDD) Marktbericht August 2019
Der Commodity Capital – Global Mining Fund (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166) setzte seine jüngste Aufwärtsbewegung fort und konnte im August um +7,5 Prozent auf Eurobasis zulegen. Die Edelmetalle rückten wieder etwas stärker in das Sichtfeld der Investoren, wobei in den vergangenen Wochen insbesondere die großen liquiden Titel profitierten, welche in den entsprechenden Indizes gelistet sind. FondsManager Tobias Tretter sieht die aktuelle Aufwärtsbewegung als den Beginn eines neuen Haussezykluses für Minenwerte und erwartet eine Fortsetzung der Outperformance. In seinem aktuellen Marktbericht für August …
Lesen Sie mehr » -
13 September
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. DNB Nordic Equities Retail A (WKN 987767, ISIN LU0083425479) SRRI-Risikoklasse: 5
Im Juni 2018 hat Øyvind Fjell das Management des skandinavischen Aktienfonds aus dem Hause DNB übernommen und dem DNB Nordic Equities sogleich neuen Schwung verliehen – im bisherigen Jahresverlauf konnte der norwegische Aktienexperte eine Mehrrendite von über drei Prozentpunkten gegenüber der Benchmark erzielen. Während der DNB-Fonds eine Wertentwicklung von +16,35 Prozent in Euro seit Jahresbeginn generierte, kam der nordische Referenzindex lediglich auf eine Performance von +12,84 Prozent auf Eurobasis. Die kurzfristige Outperformance dient als erster Qualitätsbeweis für die Arbeit von …
Lesen Sie mehr »
Managersichten
August, 2022
-
15 August
Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Juli 2022
Der Goldpreis hat in einem generell schwierigen Marktumfeld seit Jahresbeginn lediglich 3,5 % in US-Dollar eingebüßt und gemessen in Euro sogar um 7.8 % zugelegt. Der über den gleichen Zeitraum beobachtete Rückgang der Notierungen der Minenwerte erscheint vor diesem Hintergrund und in diesem Ausmaß als wenig gerechtfertigt. In einem angespannten Marktumfeld verzeichnete der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) im Juli eine positive Monatsrendite von +4,04 Prozent und entwickelte sich klar besser als die Benchmark, die 2,46 …
Lesen Sie mehr » -
11 August
Managersichten SJB Substanz: ODDO BHF Polaris Moderate (WKN A2JJ1S) Juli 2022
SJB | Korschenbroich, 11.08.2022. Infolge der zahlreichen Hindernisse angesichts der Sorgen um eine mögliche Rezession, den Krieg in der Ukraine, die Energieknappheit und die steigenden Inflationszahlen blieben die Aktienmärkte im Juli volatil. An den Anleihemärkten gerieten italienische Anleihen aufgrund der Regierungskrise zeitweise unter Druck. In diesem wechselhaften Marktumfeld zeigte sich der Kurs des ODDO BHF Polaris Moderate CI-EUR (WKN A2JJ1S, ISIN DE000A2JJ1S3) stabil und legte auf Monatssicht um +3,8 Prozent zu, während sich der Vergleichsindex nur um +2,6 Prozent verbesserte. …
Lesen Sie mehr » -
10 August
SJB Surplus: New Capital China Equity Fund (WKN A1J3EX) Monatsbericht Juni 2022
SJB | Korschenbroich, 10.08.2022. Die Hinweise auf Veränderungen im Umgang der chinesischen Regierung mit Covid 19 sowie eine gelockerte Geldpolitik waren die Auslöser für einen positiven Stimmungsumschwung an Chinas Aktienmärkten, wie er sich im Juni vollzog. Der MSCI China All Shares Index legte kräftig um +7,3 Prozent zu, wobei besonders Wachstumswerte und ADR-Titel zu den Gewinnern gehörten. In diesem attraktiven Marktumfeld generierte der New Capital China Equity Fund USD I Acc (WKN A1J3EX, ISIN IE00B8BP6F62) eine positive Wertentwicklung von +5,6 …
Lesen Sie mehr » -
9 August
Managersichten SJB Substanz: RB LuxTopic – Aktien Europa (WKN 257546) Monatsbericht Juli 2022
Im Juli machte der RB LuxTopic – Aktien Europa A EUR (WKN 257546, ISIN LU0165251116) die Erholungsbewegung der europäischen Aktienmärkte gut mit und legte mehr als 5,0 Prozent zu. Das seit Jahresbeginn aufgelaufene Minus beträgt per Ende Juli lediglich 7,6 Prozent und fällt somit deutlich geringer als beim Eurostoxx 50 aus, der mit etwa 14 Prozent im negativen Bereich liegt. FondsManager Robert Beer betont, sich vor dem Hintergrund anziehender Zinsen und entsprechender Verluste in langlaufenden Anleihen, mit einer Investition in …
Lesen Sie mehr »
Juli, 2022
-
18 Juli
Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) Juni 2022
Die zunehmenden Rezessionsängste und die Risikoaversion wirkten sich im Juni stark auf Rohstoffpreise und deren Produzenten aus. Erdgas, Erdöl und andere fossile Brennstoffe gehörten zu den wenigen Rohstoffen mit positiven Renditen in diesem Monat. In diesem angespannten Marktumfeld generierte der Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7, ISIN LI0043890743) eine Performance von -23,89 Prozent, während die Benchmark in diesem Monat -16,71% korrigierte. Rohstoffstratege Markus Bachmann bleibt für die weiteren Aussichten des Rohstofffonds zuversichtlich und betont, dass sich der neue Aufwärtszyklus bei …
Lesen Sie mehr » -
15 Juli
Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Juni 2022
Der Goldpreis in US-Dollar korrigierte im Juni um 2,0 Prozent, ist aber in vielen anderen Währungen nicht weit von den jeweiligen Allzeithochs entfernt. Die Renditeentwicklung der Edelmetallminenunternehmen war im Berichtszeitraum enttäuschend; die Aktienkurse der Firmen konnten sich der sehr negativen Grundstimmung an den Märkten nicht entziehen. In diesem herausfordernden Marktumfeld verzeichnete der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) eine Monatsrendite von -18,42 Prozent und entwickelte sich schwächer als die Benchmark. Rohstoffexperte Markus Bachmann berichtet, dass die Notierungen …
Lesen Sie mehr » -
14 Juli
Managersichten SJB Nachhaltig: Berenberg Sustainable World Equities (WKN A2N6AL) – Juni 2022
Der Berenberg Sustainable World Equity Fonds konnte sich im Juni mit seiner Kursentwicklung den schwächeren globalen Aktienmärkten nicht entziehen und verzeichnete eine Performance von -7,18 Prozent. Der global anlegende Aktienfonds mit ESG-Fokus liegt damit seit Jahresbeginn 29,31 Prozent im Minus. Positive Performancebeiträge lieferten die Aktien von Wuxi Biologics, wo der zuversichtliche Geschäftsausblick am Investorentag sowie die sich aufhellende Stimmung für chinesische Aktien für Kursgewinne sorgten. Bernd Deeken, FondsManager des Berenberg Sustainable World Equities R (WKN A2N6AL, ISIN LU1878855581) berichtet in …
Lesen Sie mehr » -
13 Juli
Managersichten SJB Surplus: Bellevue Biotech (WKN A0X8YU) – Juni 2022
SJB | Korschenbroich, 13.07.2022. Im Juni entwickelten sich die Aktienmärkte uneinheitlich: Während der Nasdaq Biotech Index 1,1 Prozent hinzugewann, verlor der S&P-Index 8,3 Prozent. In diesem bewegten Marktumfeld verzeichnete der Bellevue Biotech (Lux) eine positive Wertentwicklung von +1,8 Prozent. Der Biotechsektor startete fulminant in den Monat mit der Übernahme der auf Krebsforschung spezialisierten Turning Point Therapeutics durch Bristol-Myers für einen Aufpreis von 122% und mit einem Wert von USD 4.1 Mrd. Im Portfolio des Bellevue Biotech B EUR (WKN A0X8YU, ISIN …
Lesen Sie mehr » -
12 Juli
Managersichten SJB Substanz: RB LuxTopic – Aktien Europa (WKN 257546) Monatsbericht Juni 2022
Im Juni konnte sich der RB LuxTopic – Aktien Europa A EUR (WKN 257546, ISIN LU0165251116) den Abgaben an den Aktienmärkten nicht entziehen und hat schwächer tendiert. Das seit Jahresbeginn aufgelaufene Minus beträgt per Ende Juni 12,5 Prozent und fällt somit deutlich geringer als beim Eurostoxx 50 aus, der mit etwa 20 Prozent im negativen Bereich liegt – eine Folge des aktiven, sehr erfolgreichen Risikomanagements. FondsManager Robert Beer betont, sich vor dem Hintergrund anziehender Zinsen und entsprechender Verluste in langlaufenden Anleihen, …
Lesen Sie mehr » -
11 Juli
Managersichten SJB Substanz: ECP Strategic Selection Fund – European Value A (WKN A14YQK) Monatsbericht Mai 2022
SJB | Korschenbroich, 08.07.2022. Der Mai war ein guter Monat für den ECP Strategic Selection Fund – European Value (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518), der mit seinem Fokus auf ausgewählte europäische Value-Aktien Kursgewinne von +2,70 Prozent erzielte. Der Vergleichsindex MSCI Europe, der ein Minus von 0,78 Prozent verzeichnete, wurde damit klar übertroffen. Bei den Einzeltiteln lieferten Subsea 7, ING und Total Energies die größten Positivbeiträge zur Performance. In seinem aktuellen Monatsbericht für Mai analysiert ECP-FondsManager Léon Kirch die jüngsten Marktbewegungen und …
Lesen Sie mehr »