Nordea AM | Luxembourg, 20.06.2025. Europa befindet sich an einem Wendepunkt. Angesichts der globalen Machtverschiebungen bietet sich dem Kontinent die einmalige Chance, seine wirtschaftliche Zukunft neu zu gestalten – und Anlegern bleibt nur wenig Zeit, um davon zu profitieren. Nordea Asset Management (NAM) nutzt diese Chance mit der Auflegung des Nordea 1 – Empower Europe Fund (ISINs: BP EUR – LU3076185084 / BI EUR – LU3076185167) , einer High-Conviction-Strategie, die darauf abzielt, die erste Wachstumswelle nach dem strategischen Neustart Europas zu nutzen.
Lesen Sie mehr »Fonds Pressemitteilungen
Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: Ausblick Aktien: Gewinnwachstum im oberen einstelligen Bereich, Chancen bei KI und im Finanzsektor
Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 18.06.2025 Donald Trumps Zollpolitik stürzte die Aktienmärkte ins Chaos – dennoch gibt es für den Rest des Jahres Grund für Optimismus. „Volatilität eröffnet selektiven Anlegern Einstiegschancen – insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz und im Finanzsektor“, sagt Nicolas Janvier, Head of Equities Nordamerika bei Columbia Threadneedle Investments. Wie es mit den Zöllen weitergehen könnte, was auf die Weltwirtschaft zukommt und wie sich Aktienanleger aufstellen sollten, erläutert er im Marktkommentar:
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Pictet Asset Management: Ein Blick auf die Märkte: US-Zölle und Widerstandsfähigkeit der Schwellenmärkte
Die globale Finanzlandschaft erlebt aufgrund der US-Zölle erhöhte Volatilität, was das Wirtschaftswachstum und die Unternehmensgewinne beeinflusst. Die USA stehen vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen, mit reduzierten Wachstumsprognosen und Erwartungen einer schleppenden Erholung. Begrenzte fiskalische und monetäre Unterstützung schränkt die Flexibilität weiter ein. Während entwickelte Märkte mit diesen Problemen kämpfen, zeigen Schwellenmärkte Widerstandsfähigkeit und bieten potenzielle Chancen für Investoren.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Nordea Asset Management: Europas Scheideweg: Identität neu definieren und eine stärkere Zukunft gestalten
Nordea AM | Luxembourg, 12.06.2025. Für Europa gilt: Jetzt oder nie! Wir stehen an einem Punkt, an dem Europa seine Identität in einer neuen Welt, in der wir auf uns allein gestellt sind, neu erfinden muss. Wir müssen entscheiden, ob wir unsere Zukunft selbst in die Hand nehmen, oder ob wir andere über unser Schicksal bestimmen lassen.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Loys AG: Neue Eigenkapitalkultur
Loys AG | Frankfurt am Main, 10.06.2025. Bundeskanzler Friedrich Merz sorgte nach seiner Rückkehr aus Washington unter Finanzmarktkennern für Aufmerksamkeit, als er von Initiativen zur Belebung der Aktienkultur in Europa sprach. Er kündigte an, gemeinsam mit Frankreich Pläne vorzulegen, wie Unternehmen sich künftig besser mit Eigenkapital ausstatten können.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: EZB-Sitzung: Weitere Zinssenkungen wahrscheinlich – trotz Lagardes Aussagen
Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 05.06.2025 Lesen Sie nachstehend einen Kommentar zur heutigen Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) von Dave Chappell, Senior Fund Manager, Fixed Income, bei Columbia Threadneedle Investments: Während die Zinssenkung und die Erklärung der EZB wenig Aufsehen erregten, fielen die Inflationsprognosen etwas schwächer aus, als viele Marktteilnehmer erwartet hatten. Die eigentliche Überraschung war jedoch die Pressekonferenz:
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: US-Verbrauchervertrauen erholt sich im Mai
JP Morgan | Frankfurt, 03.06.2025. Das Verbrauchervertrauen in den USA hat sich im Mai deutlich erholt und ist von einem Fünfjahrestief auf ein Dreimonatshoch gestiegen. Diese Verbesserung spiegelt den zunehmenden Optimismus hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten wider, der durch ein vorübergehendes Handelsabkommen zwischen den USA und China unterstützt wird. Dieses Abkommen hat das Risiko einer weiteren Eskalation der Zölle und einer stärkeren Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität verringert.
Lesen Sie mehr »CAPinside: Durchschnittsrenditen täuschen: Altersvorsorge braucht maßgeschneiderte Strategien
Der Aktienmarkt liefert durchschnittlich acht bis neun Prozent Rendite – doch Durchschnittswerte sagen wenig über die realen Chancen und Risiken aus. Das sogenannte „Renditereihenfolgerisiko“ kann die Renditen von Altersvorsorge-Portfolios massiv beeinflussen. Berater müssen Strategien entwickeln, die den individuellen Umständen ihrer Kunden Rechnung tragen.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung DNB Asset Management: DNB Asset Management eröffnet eine Repräsentanz in Zürich und verstärkt sein Team
DNB| Luxemburg, 30.05.2025 DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DNB Group, Norwegens grösstem Finanzdienstleister, gibt die Eröffnung einer Repräsentanz in Zürich und die Ernennung von Christoph Salzmann zum Co-Leiter von DNB AM in der Schweiz bekannt. Zusammen mit Michael Bächtiger, der bereits früher zum Unternehmen gestossen ist, verstärkt er die lokale Präsenz und den Service für Kunden und Investoren in der Schweiz. “Die Eröffnung unseres neuen Büros in Zürich und die Ernennung von Christoph Salzmann stellen einen wichtigen Meilenstein …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Loys AG: Nervosität an den Bondmärkten
Loys AG | Frankfurt am Main, 28.05.2025. Die Anleihe-Märkte haben schwierige Jahre hinter sich. Nach mehr als drei Jahrzehnten fallender Zinsen sorgte der Inflationsschock ab dem Jahr 2021 für ganz neue Verhältnisse bei festverzinslichen Wertpapieren. Der Epochenwechsel führte hohe Verluste bei langlaufenden Anleihen mit sich. Kursverluste in vormals ungeahnter Höhe stellten sich ein und die Notenbanken mussten hunderte Milliarden Buchverluste vermelden.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: Die Märkte haben sich erholt, doch der Handelskrieg ist noch nicht vorbei
Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 23.05.2025 China und die USA haben vorerst eine Einigung in ihrem Zollstreit erzielt, doch der Handelskrieg ist noch lange nicht vorbei. „Die Gnadenfrist von 90 Tagen ist in gut sieben Wochen vorbei, und es wird für die USA unmöglich sein, innerhalb dieses Zeitfensters mit allen Ländern zu verhandeln“, kommentiert Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Was das für die Märkte bedeutet, wie es in Zukunft weitergehen könnte und worauf sich Anleger einstellen …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Amundi Asset Management: China im Rennen um die Technologieführerschaft
Amundi | München, 22.05.2025 China schien lange auf einem unaufhaltsamen Weg hin zur technologischen Führerschaft. Claire Huang, Senior EM Macro Strategist am Amundi Investment Institute, und Van Vu Ngoc, CFA, EM Senior Equity Research Analyst, Technology, meinen jedoch, dass das Rennen zwischen China und den USA sowie deren Verbündeten nicht entschieden ist. Im Research Papier „China in the race for technological leadership“ beschäftigen sich die Autoren mit den Schwierigkeiten, die die veränderte geopolitische Lage, aber auch die Innenpolitik Chinas dem …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: USA und China im Handelskrieg: War’s das jetzt schon?
Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 16.05.2025 China und die USA sind übereingekommen, die Zölle wieder zu senken – und die Märkte sind erleichtert. „Dennoch bleiben die Zölle hoch – und haben bereits einiges an Schaden angerichtet“, sagt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Dennoch: Es ist ein positives Signal für weitere Verhandlungen. Wie es an den Märkten weitergehen könnte, was von den Wirtschaftsdaten zu erwarten ist und was das für Anleger bedeutet, erläutert Willis im Marktkommentar:
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Nordea Asset Management: Sinkende Zinsen zwingen konservative Anleger zum Umdenken
Nordea AM | Luxembourg, 09.05.2025. Im Jahr 2025 werden europäische kurzfristige Einlagen im Wert von Hunderten von Milliarden Euro fällig. Doch mit der anhaltenden geldpolitischen Lockerung durch die Europäische Zentralbank (EZB) werden die Renditen von Bareinlagen zunehmend unattraktiver. Zwischen Juni 2024 und Januar 2025 hat die EZB dank der Abkühlung der Inflation fünf Zinssenkungen vorgenommen. Weitere Senkungen werden im Laufe des Jahres 2025 erwartet, da die EZB die Wirtschaft in der Eurozone ankurbeln will. Der Einlagenzins könnte dabei bis auf …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Degroof Petercam (DPAM): Unter der Oberfläche: Der verborgene Reichtum der “Blue Economy”
Degroof Petercam | Brüssel, 06.05.2025. Können Investitionen in die “Blue Economy” nachhaltiges Wachstum fördern und Herausforderungen im Zusammenhang mit Wasser lösen? Wasser ist für die Industrie unverzichtbar und versorgt Branchen von Technologie bis hin zur Mode mit Energie, doch es gibt zahlreiche Schwierigkeiten– von Dürren bis hin zu Sicherheitsproblemen. In diesem Whitepaper untersucht Mathias Talmant Unternehmen, die Chancen erkennen und Wettbewerbsvorteile entwickeln, während sie sich gleichzeitig mit den Problemen dieser lebenswichtigen Ressource auseinandersetzen.
Lesen Sie mehr »