Pressemitteilung Perspektive AM: Über Momentum, Manie und geliehene Renditen – Jahresbericht 2024 Perspektive OVID Global Equity Fonds

Perspektive Asset Management | München, 05.02.2025. Sehr geehrte Investorinnen, sehr geehrte Investoren, mit diesen Zeilen erhalten Sie den Jahresbericht 2024 des Perspektive OVID Global Equity Fonds. Wir erläuterten die enttäuschende Wertentwicklung in diesem Jahr, sowie den Aktivitäten des Fonds, gehen auf das aktuelle Marktumfeld ein und geben eine detaillierte Einschätzung (ab Seite 7). Viel Vergnügen beim Lesen.

Lesen Sie mehr »

Citywire: Die besten defensiven Mischfonds deutscher Vermögensverwalter im vierten Quartal

Wir stellen vor, welche Fonds deutscher Vermögensverwalter im vierten Quartal am besten abgeschnitten haben – und welche Strategien die meisten Gelder anziehen konnten. Die Investmentfonds der großen Asset Manager verbuchen üblicherweise den Großteil der medialen Berichterstattung für sich. Im vorliegenden Format konzentriert sich Citywire Deutschland auf die Investmentfonds von Deutschlands unabhängigen Vermögensverwaltern.

Lesen Sie mehr »

TIAM FundResearch: AB: Wie können europäische Aktien trotz „America First“ erfolgreich sein?

Europas Aktienmärkte könnten von den Folgen der neuen US-Politik betroffen sein. Doch einige Unternehmen bieten Anlegern guten Grund zur Freude. Europas Unternehmen stehen vor einer Reihe neuer Herausforderungen, die sich aus der politischen Ausrichtung der neuen Trump-Regierung ergeben. Wir sind jedoch der Meinung, dass ausgewählte europäische Qualitätsaktien mit den richtigen Geschäftsmerkmalen unter der neuen US-Regierung gut abschneiden und ein nicht ausreichend beachtetes Ertragspotenzial bieten könnten.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung DNB Asset Management: Raumfahrt als Wachstumsmarkt: Über die Chancen und Risiken der “Space Economy”

DNB| Luxemburg, 04.02.2025 Die Raumfahrt hat sich in den letzten Jahren von einem staatlich dominierten Sektor zu einer lukrativen kommerziellen Industrie entwickelt. Der Marktwert der globalen Raumfahrtwirtschaft wird derzeit auf rund 500 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf über 1,8 Billionen US-Dollar anwachsen. Dieser Anstieg wird durch technologische Fortschritte wie wiederverwendbare Raketen, Satellitentechnologie und kommerzielle Raumfahrtprojekte ermöglicht.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: US-Wirtschaft boomt weiter, US-Aktien bleiben teuer, Anleihemärkte erwartet mögliche Korrektur

Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 29.01.2025 Es gibt drei vorherrschende Fragen, die Anleger im Jahr 2025 beschäftigen werden: Wie radikal wird der neue US-Präsident agieren? Wird sich die Wirtschaft in China und Europa erholen? Und werden steigende Anleiherenditen den Aktienmarkt einbrechen lassen? Die US-Wirtschaft ist in einer guten Verfassung und scheint das Goldlöckchen-Szenario einer Disinflation ohne nennenswerte Rezession zu erreichen – das zeigen die Inflationsprognosen für Ende 2025.

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Future Waves (WKN 986058) – Dezember 2024

SJB | Korschenbroich, 31.01.2025. Im Dezember verzeichneten die globalen Aktienmärkte eine schwache Entwicklung, wobei der MSCI World (USD) um 2,6 Prozent fiel.In diesem schwierigen Marktumfeld generierte der DNB Future Waves Fund (WKN 986058, ISIN LU0029375739) eine Rendite von -1,44 Prozent und konnte damit den MSCI Sustainable Impact als seine Benchmark klar übertreffen, der eine Rendite von -3,79 Prozent erzielte. Die größten positiven Performancebeiträge kamen von Tesla, Napatech und Eos Energy. DNB-FondsManager Mikkel Nyholt-Smedseng berichtet in seinem aktuellen Monatskommentar über die jüngsten Marktentwicklungen …

Lesen Sie mehr »

e-fundresearch: „Make Europe Great Again“: Europa als neuer Liebling der Fondsmanager?

Lange Zeit dominierten US-Aktien die Portfolios professioneller Investoren. Doch die jüngste Fondsmanager-Umfrage der Bank of America zeigt einen starken Kapitalzufluss in europäische Werte. Was diesen Stimmungsumschwung verursacht, analysieren Karl Freidl, Leiter Private Banking Graz, und Mag. Alexander Eberan, Leiter Private Banking Wien, beide von der Steiermärkischen Sparkasse, in ihrem Gastkommentar.

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz: ECP Strategic Selection Fund – European Value A (WKN A14YQK) Monatsbericht Dezember 2024

SJB | Korschenbroich, 28.01.2025. Im Dezember erlebten die europäischen Aktienmärkte einen leichten Rückgang. Der MSCI Europe Net Total Return Index fiel um -0,49 Prozent, was die anhaltenden Konjunkturrisiken widerspiegelt, hinzu kommen geopolitische Unsicherheiten. In diesem schwächeren Marktumfeld verzeichnete der ECP Strategic Selection Fund – European Value (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518) moderate Kursverluste von –0,10 Prozent und erreichte ein attraktives Jahresergebnis von +10,36 Prozent. Die größten Positivbeiträge zur FondsEntwicklung leisteten Bawag, SAP und Jost Werke, während FLSmidth der Performance abträglich waren. …

Lesen Sie mehr »

FondsProfessionell: “Ein Weckruf”: Stimmen zum Ausverkauf bei KI-Aktien

Das KI-Modell des chinesischen Start-ups Deepseek hat für einen veritablen Crash bei US-amerikanischen und europäischen Techaktien gesorgt. FONDS professionell ONLINE trägt zusammen, was Anlageexperten nun erwarten. Die Aktie des Chipkonzerns Nvidia ist am Montag (27.1.) an der US-Börse Nasdaq um 17 Prozent eingebrochen. Die Marktkapitalisierung des Konzerns sank damit auf einen Schlag um rund 589 Milliarden US-Dollar – einen derart hohen Verlust hatte es in der Geschichte des US-Aktienmarktes bis dato nicht gegeben.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Franklin Templeton: Das Jahr der Schlange: Was Anleger für Investments in 2025 hieraus lernen können

Franklin Templeton | Frankfurt, 28.01.2025. Im chinesischen Tierkreiszeichen gelten Schlangen als intelligent, strategisch und anpassungsfähig. Sie sind ausgeglichen, zeigen ein kühles und ruhiges Äußeres, das von Ausbrüchen von Energie und Leidenschaft begleitet wird. Anleger in chinesische Aktien werden all diese Eigenschaften benötigen, wenn sie sich durch ein voraussichtlich herausforderndes Jahr navigieren.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung T. Rowe Price: Wie Trip.com, CRRC und Tencent vom Chinesischen Neujahrsfest profitieren

T. Rowe Price | Frankfurt, 24.01.2025. Das Frühlingsfest, allgemein bekannt als chinesisches Neujahr, ist der wichtigste Feiertag in China und zeichnet sich durch Familientreffen und verstärkte Reisetätigkeit aus. Wenn Saisonarbeiter in Erwartung der Feierlichkeiten in ihre Heimatstädte zurückkehren, steigt das Reiseaufkommen sprunghaft an. Laut der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission werden während des 40-tägigen Reiseansturms vom 14. Januar bis zum 22. Februar 2025 landesweit schätzungsweise 9 Milliarden Reisen stattfinden. Online-Reisebüros wie Trip.com und Tongcheng Travel sind bereit, davon zu profitieren, und …

Lesen Sie mehr »

FondsAnalyse: SJB FondsEcho. DNB Disruptive Opportunities (WKN A2PS58, ISIN LU2061961145)

DNB-FondsManager Audun Wickstrand Iversen hat ein Faible für disruptive Technologien, also solche, die einschneidende, fundamentale Veränderungen für unser Leben und unsere Umwelt bedeuten. Selbstfahrende Autos, humanoide Roboter oder senkrecht startende Flugzeuge sind Beispiele für solche disruptiven Entwicklungen, die einen absoluten Bruch mit dem Vorhergehenden beinhalten.

Lesen Sie mehr »

TIAM FundResearch: Comgest: Wie Unternehmensübernahmen Wert schaffen

Die Aussicht auf eine Lockerung der Kapitalmarktregulierung durch die neue US-Regierung sorgte an den Märkten zum Jahresstart einerseits für Optimismus. Andererseits haben die jüngsten starken US-Arbeitsmarktdaten neue Zinsängste geschürt, was die globalen Börsen zuletzt unter Druck setzte. Ein zusätzlicher Rückenwind für Unternehmensfusionen und -Übernahmen (M&A) könnte ausbleiben. 2024 hatten die globalen Aktivitäten im zweiten und dritten Quartal deutlich angezogen, für 2025 wurde bisher ein weiterer Anstieg erwartet.

Lesen Sie mehr »