Pressemitteilung Pictet Asset Management: Für die Mission Klimaschutz braucht es mehr als visionäre Pläne

Immer mehr Ökonomen und Wissenschaftler fordern von den Regierungen ein entschlossenes und zielgerichtetes Vorgehen gegen den Klimawandel. Die Wirtschaftsprofessorin Mariana Mazzucato zieht in ihrem Buch „Mission Economy“ gar eine Parallele zu den Apollo-Mondlandungen 1969 und plädiert dafür, dass bei der Entwicklung wichtiger grüner Technologien der Staat – und nicht allein die grossen Konzerne – die Risiken tragen soll.

Lesen Sie mehr »

Citywire: Uwe Rathausky: „Dieses Segment ist so unattraktiv wie lange nicht mehr“

Citywire Deutschland hat den Gané-Vorstand Uwe Rathausky auf dem Kongress von Fondsprofessionell getroffen. Im Interview spricht er über unattraktive Segmente und spannende Einzeltitel, die er derzeit in den USA, in Europa und auch in Deutschland findet.  Herr Rathausky, über einen Einjahreszeitraum landet der Gané Value Event in der Citywire-Kategorie Mischfonds – Defensiv EUR auf Platz 12 unter 328 Fonds und konnte seit der Trennung von Acatis knapp €854 Millionen an Nettomittelzuflüssen verzeichnen. Wie wollen Sie dafür sorgen, dass die Zuflüsse weiterhin hoch bleiben?

Lesen Sie mehr »

e-fundresearch: Wachstum finden bei US-Aktien jenseits des Technologiesektors

US-Technologiewerte galten in den letzten Jahren als Musterbeispiel für Wachstum. Doch andere Sektoren verdienen heute einen genaueren Blick. Aktieninvestoren, die langfristiges Wachstum suchen, haben sich in den letzten Jahren auf beliebte Technologiewerte konzentriert. Dadurch gerieten andere Branchen ins Hintertreffen – und bieten heute attraktive Wachstumsaussichten und Bewertungen.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung ODDO BHF AM: Der Blick nach Europa lohnt sich

ODDO BHF | Frankfurt am Main, 27. Februar 2025 Durch die starken Kursgewinne der US-Technologiekonzerne ist der Anteil der USA in vielen Portfolios gestiegen. Anleger sollten aber auch europäische Unternehmen im Blick haben. „Gerade im Bereich der Künstlichen Intelligenz sind europäische Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette positioniert“, schreibt Tilo Wannow, Portfoliomanager des ODDO BHF Polaris Balanced, in einem aktuellen Marktkommentar. Dazu würden IT-Dienstleister wie Capgemini und Accenture* gehören, die Unternehmen bei der Implementierung und Skalierung von KI-Anwendungen unterstützen.

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Renewable Energy (WKN A0MWAL) – Januar 2025

SJB | Korschenbroich, 26.02.2025. Im Januar 2025 verzeichneten Aktien und Anleihen starke Renditen. Die US-Märkte profitierten von Präsident Trumps ‘America First‘-Politik, standen jedoch vor Herausforderungen durch das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek. Die ersten Wochen von Trump als Präsident brachten Unsicherheit in die Branche der Erneuerbaren Energien, insbesondere durch seine Exekutivanordnungen wie das Verbot des zukünftigen Ausbaus von Windparks auf Bundesland sowie die geplanten Zölle. In diesem angespannten Marktumfeld generierte der DNB Renewable Energy Fund (WKN A0MWAL, ISIN LU0302296149) eine Rendite von …

Lesen Sie mehr »

Citywire: Hendrik Leber gibt Artikel-9-Fonds ab, Ex-Manager von Shareholder Value übernimmt

Hendrik Leber, Gründer von Acatis, hat das Beratungsmandat für den rund €65 Millionen großen Prima – Global Challenges zum Jahresende 2024 abgegeben. Der neue Fondsberater, der sich für die Miltenberger Boutique Prima-Fonds um die Steuerung kümmert, heißt Yefei Lu und war bis Ende 2024 Portfoliomanager bei Shareholder Value Management. Gleichzeitig wurde der Fonds in Prima – Nachhaltige Rendite umbenannt und sein Konzept geändert.

Lesen Sie mehr »

Handelsblatt: ETF, Aktie oder Fonds – So sparen die Deutschen

Ein exklusiver Blick in über eine Million Depots zeigt: Viele Menschen hierzulande haben bei ihrem Sparplan eine klare Vorliebe. Sie kann jedoch gefährlich werden. Gleicht man die Tipps von Finanzplanern und Verbraucherschützern in Sachen Altersvorsorge mit der Realität ab, sind viele Menschen in Deutschland auf einem guten Weg. Sie sparen nicht irgendwie drauflos, sondern legen ihr Geld fürs Alter oder für andere Zwecke regelmäßig und planvoll an.

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Future Waves (WKN 986058) – Januar 2025

SJB | Korschenbroich, 21.02.2025. Die globalen Aktienmärkte verzeichneten einen starken Januar, wobei der MSCI World (USD) um 3,5 Prozent zulegte. Auch die europäischen Märkte hatten einen erfolgreichen Monat.  So setzte sich der Trend aus dem Jahr 2024 fort, der von starken Schlüsselkennzahlen angetrieben wurde. In diesem positiven Marktumfeld generierte der DNB Future Waves Fund (WKN 986058, ISIN LU0029375739) eine Rendite von +4,67 Prozent und übertraf damit den MSCI Sustainable Impact als seine Benchmark deutlich, der eine Rendite von -0,23 Prozent …

Lesen Sie mehr »

e-fundresearch: Euro-Konjunktur: Etwas Hoffnung in Deutschland und Tristesse in Frankreich

Die Stimmung der Unternehmen im Euro-Raum hat sich im Februar nicht verbessert. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Gesamtwirtschaft lag unverändert knapp über der Expansionsschwelle und signalisiert damit, dass die derzeitige Euphorie am europäischen Finanzmarkt nicht durch eine zunehmende konjunkturelle Dynamik unterlegt ist. Im Februar hat dabei die Stimmung der Dienstleister einen Dämpfer erhalten. Die Stimmung in der Industrie hat sich dagegen von niedrigem Niveau aus weiter verbessert.

Lesen Sie mehr »

FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Columbia Threadneedle Global Smaller Companies (WKN A2JMBG, ISIN LU0957820193)

Das Bewertungsniveau weltweiter Small-Cap-Aktien ist derzeit so günstig wie lange nicht mehr – in dieser Einschätzung sind sich Marktexperten einig. Die wichtigsten Gründe dafür: Sinkende Zinsen wirken sich positiv auf die Geschäftstätigkeit vieler der oft kapitalintensiveren kleinen Unternehmen aus, zudem begünstigen sie Fusionen und Übernahmen, die oftmals für besondere Kursfantasie bei den Small-Cap-Titeln sorgen.

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Nachhaltig: I-AM GreenStars Opportunities (WKN A2DXNJ) – Januar 2025

Globale Aktien setzten ihren Anstieg im Januar nahtlos fort, unbeirrt von diversen Querschlägen. Mit DeepSeek wurde in China eine neue KI-Plattform bekanntgegeben, mit Donald Trump zog ein neuer US-Präsident in das Weiße Haus ein und die amerikanische Zentralbank ruderte nach wiederholt guten Wirtschaftsdaten zurück und setzte weitere Zinssenkungen vorerst aus. In diesem positiven Marktumfeld verzeichnete der flexible Mischfonds  I-AM GreenStars Opportunities RZ (T) (WKN A2DXNJ, ISIN AT0000A1YH31) eine Wertentwicklung von +2,3 Prozent und verzeichnete damit einen seiner stärkeren Monate. FondsManager …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: UI I – Montrusco Bolton Global Equity Fund (WKN A3CTNV) – Januar 2025

Angesichts freundlicher globaler Aktienmärkte verlief der Jahresauftakt für den von Universal Investment aufgelegten Montrusco Bolton Global Equity Fund sehr positiv: Der weltweit engagierte Fonds legte kräftig zu. Im Januar 2025 generierte der UI I – Montrusco Bolton Global Equity Fund IA EUR Acc (WKN A3CTNV, ISIN LU2361251221) ein Plus von +3,6 Prozent. FondsManager Jean David Meloche fokussiert sich auf Aktien aus dem Quality Growth-Bereich und thematisiert in seinem Monatsbericht die Details der Portfoliozusammensetzung. SJB-FondsInvestoren erhalten hier die neuesten Informationen über …

Lesen Sie mehr »