ODDO BHF | Frankfurt am Main, 11. Juni 2024 Der Aktionärsbericht von Jamie Dimon, CEO von JP Morgan*, bezeichnet im April 2024 die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz als die erste und wichtigste Herausforderung für seine Gruppe. Aus seiner Analyse gehen mehrere Kernpunkte hervor. „Die Folgen der KI werden tiefgreifend sein, wenn auch nicht so revolutionär wie einige der herausragenden technologischen Innovationen der letzten Jahrhunderte“, schreibt Brice Prunas, Portfoliomanager des ODDO BHF Artificial Intelligence, in einem aktuellen Marktkommentar.
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Nachhaltig: Perspektive AM OVID Equity ESG Fonds (WKN A2DHTY) – Mai 2024
Die globalen Aktienmärkte entwickelten sich im Berichtsmonat Mai uneinheitlich, da die wechselnden Erwartungen an den Zeitpunkt der ersten Zinssenkung durch die Fed für Unruhe sorgten. In diesem Zusammenhang wurden negative Konjunkturdaten positiv aufgenommen, auf Wachstum hindeutende Indikatoren führten zu Abschlägen. Der Perspektive OVID Equity ESG Fonds I (WKN A2DHTY, ISIN DE000A2DHTY3) beendete den Handelsmonat Mai mit einer Wertentwicklung von -1,20 Prozent, liegt aber seit Jahresbeginn mit +0,37 Prozent weiter im positiven Bereich. FondsManagerin Gabriele Hartmann berichtet in ihrem Marktkommentar, welche Veränderungen im …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Pictet Asset Management: Schwellenländer – Perspektivenwechsel
Pictet | Frankfurt, 11.06.2024. In den Volkswirtschaften der Schwellenländer sind verschiedene Kräfte am Werk. Betrachtet man sie aus unterschiedlichen Dimensionen, kann man besser einschätzen, wie sich ihre Aktienmärkte entwickelt haben und wie die Entwicklung in Zukunft aussehen könnte. Schwellenländeraktien waren zwar vielversprechend, haben aber über weite Strecken nicht den Erwartungen entsprochen. Trotz des grossen Potenzials ihrer Volkswirtschaften – seit 1988 verzeichneten sie ein jährliches BIP-Wachstum von 4,7% (Industrieländer: 2%) – hat sich dies nicht immer in der Performance der Aktienmärkte …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Franklin Templeton: Der Energiebedarf für KI steigt – wie lässt er sich decken?
Franklin Templeton | Frankfurt, 07.06.2024. Die Energiewende ist ein Thema, mit dem sich die Stromversorgungsbranche in den USA seit mehr als zehn Jahren beschäftigt. Im Zentrum stehen der Übergang zu einer verstärkten Nutzung erneuerbarer Energieressourcen, beispielsweise Solarenergie und Windkraft, und eine geringere Abhängigkeit von traditionellen Energieträgern wie Kohle und Kernenergie.
Lesen Sie mehr »TIAM FundResearch: Peter E. Huber warnt vor hohen US-Bewertungen
Die US-Märkte haben in den letzten Jahren Europa und den Rest der Welt deutlich übertroffen. Dies wird oft mit den hohen Gewinnsteigerungen der US-Unternehmen erklärt. Peter E. Huber hält dieses Argument jedoch für fragwürdig. Denn laut Huber wurde die tatsächliche Entwicklung der Unternehmensgewinne durch massive Aktien-Rückkaufprogramme stark nach oben verzerrt. „Doch auch eine deutliche Höherbewertung der Dividendenpapiere hat stattgefunden. Erkennbar wird dies am Shiller-KGV, bei dem die aktuellen Kurse durch die inflationsbereinigten Durchschnittsgewinne der letzten 10 Jahre geteilt werden.
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Substanz: RB LuxTopic – Flex (WKN A2P6A3) Monatsbericht Mai 2024
Im Mai 2024 ist es dem RB LuxTopic – Flex B EUR (WKN A2P6A3, ISIN LU2185964876) gelungen, seine Gewinne der ersten fünf Handelsmonate zu verteidigen. Die aktuelle Performance seit Jahresbeginn liegt bei +6,54 Prozent auf Eurobasis, wobei insbesondere die Finanztitel einen positiven Wertbeitrag lieferten. FondsManager Robert Beer berichtet, dass der Fonds durch die weiterhin sehr niedrigen Volatilitäten von weiteren Kursanstiegen profitieren könne, ohne die Risikoparameter zu vernachlässigen. In seinem Monatsreport für Mai analysiert der Markstratege die derzeitige Portfolio-Zusammensetzung seines global anlegenden …
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: Fondsbarometer: Turnaround bei New Energy?
Neben Small-Cap-Fonds und den weiter starken Edelmetallen fielen im Mai Branchenfonds, die in alternative Energiekonzepte investieren, positiv auf, wie das aktuellen FONDS professionell Fondsbarometer zeigt. Dass die Menschheit – sehr langfristig betrachtet – um eine grundsätzliche Energiewende nicht herumkommt, steht fest. Denn irgendwann werden die fossilen Brennstoffe tatsächlich zur Neige gehen. Dass der Umstieg auf alternative Formen der Energiegewinnung aber nicht so rasch möglich ist, wie sich das viele erhofft haben, bekamen in den letzten Jahren vor allem jene Investoren …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: Trotz Ankündigung: EZB legt sich nicht auf Lockerungen fest
Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 06.06.2024. Lesen Sie nachstehend einen Kommentar zur heutigen Sitzung der Europäischen Zentralbank von Dave Chappell, Senior Fund Manager Fixed Income bei Columbia Threadneedle Investments: Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) Christine Lagarde und zahlreiche Ausschussmitglieder hatten eine erste Zinssenkung in den vorangegangenen Wochen bereits angekündigt und nahmen diese heute erwartungsgemäß vor.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung New Capital / EFG Asset Management: Was bedeutet Modis Wiederwahl für Indiens Wirtschaft?
London, 31. Mai 2024 Narendra Modis Bharatiya Janata Party (BJP) hat in den Meinungsumfragen für die indischen Parlamentswahlen einen deutlichen Vorsprung. Eine dritte Amtszeit wird wahrscheinlich am 4. Juni bestätigt, und daher ist es wichtig, die wirtschaftlichen Auswirkungen weiterer fünf Jahre Modi-Premierministerschaft zu bewerten. In dieser Ausgabe von InFocus geht der Ökonom Sam Jochim näher auf diese Themen ein.
Lesen Sie mehr »Fundview: Co-CIO von AllianceBernstein über Chancen für Robotics und KI im Health-Care-Bereich
Vinay Thapar, Co-Chief Investment Officer für US Growth Equities bei AllianceBernstein und Portfoliomanager des Global Healthcare Strategy Fonds, erklärt, in welchen Bereichen europäische Unternehmen Chancen haben, welche Aussichten und Risiken er im Bereich Robotics sieht und warum China nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Renewable Energy (WKN A0MWAL) – April 2024
SJB | Korschenbroich, 31.05.2024. Die Finanzmärkte standen im April vor Herausforderungen, die hauptsächlich durch Sorgen bezüglich der Inflation und der Politik der Zentralbanken angetrieben wurden. Der MSCI World verzeichnete im Laufe des Monats einen Rückgang von etwa 2,96 Prozent in EUR. In diesem schwächeren Marktumfeld generierte der DNB Renewable Energy Fund (WKN A0MWAL, ISIN LU0302296149) eine Rendite von -3,68 Prozent und schnitt damit leicht besser ab als die Benchmark. DNB-FondsManager Christian Rom analysiert in seinem aktuellen Monatskommentar die jüngsten Marktentwicklungen …
Lesen Sie mehr »e-fundresearch: Die Zukunft der Schwellenländer: “Emerging Markets sind immer noch sehr, sehr günstig.”
In einem aufschlussreichen Interview mit Alex Smith, dem Leiter des Aktieninvestitions-Teams für Asien bei abrdn, beleuchten wir die aktuellen Investitionssentiments, die anhaltende Attraktivität von Schwellenmärkten trotz globaler wirtschaftlicher Herausforderungen und die wachsende Bedeutung von Dividendeninvestitionen in diesen volatilen Zeiten.
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Surplus: Columbia Threadneedle Global Smaller Companies (WKN A2JMBG) – Marktbericht März 2024
SJB | Korschenbroich, 27.05.2024. Die globalen Small-Cap-Aktien stiegen im März weiter an – so verzeichnete der MSCI World Small Cap Index eine Rendite von 4,3 Prozent auf Lokalwährungsbasis. Dieses positive Marktumfeld wirkte sich unterstützend auf die Performance des CT (Lux) Global Smaller Companies ZE EUR Acc (WKN A2JMBG, ISIN LU0957820193) aus, der sich im Berichtsmonat jedoch schwächer als sein Vergleichsindex entwickelte. Wie FondsManager Scott Woods berichtet, wurden dem Portfolio neue Positionen bei Kokusai Electric und Aixtron hinzugefügt. In seinem Monatskommentar …
Lesen Sie mehr »Citywire: Assenagon liquidiert Absolute Return-Strategie
Assenagon Asset Management hat mit dem Assenagon Select Plus per Ende April einen seiner Mischfonds liquidiert. Dies bestätigte das Unternehmen gegenüber Citywire Deutschland. Die Absolute Return-Strategie diente institutionellen Anlegern als Liquiditätspool. Zugleich zielte sie darauf ab, die Renditen von kurzlaufenden Staatsanleihen mittelfristig outzuperformen und dabei eine geringe Volatilität aufzuweisen. Durch das gestiegene Zinsumfeld war es zunehmend schwerer geworden, dieses Ziel zu erreichen.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Loys AG: Kurskapriolen bei Rohstoffpreisen
Loys AG | Frankfurt am Main, 28.05.2024. Es ist erst fünf Wochen her, dass wir an dieser Stelle die knackige Baisse bei den Preisen für amerikanisches Erdgas kommentiert haben. Seinerzeit ging es insgesamt um die Aktien der Energieversorger. Seither hat sich manches verändert, zumal am amerikanischen Erdgasmarkt. Lagen noch Mitte April die Notierungen für amerikanisches Erdgas bei 1,60 Dollar pro British Thermal Unit (BTU), so sprangen sie zuletzt auf ein Niveau von 2,5 Dollar empor.
Lesen Sie mehr »