Loys AG | Frankfurt am Main, 25.06.2024. Zu den auffälligsten Finanzmarktphänomenen dieser Zeit zählt der Kursverfall der japanischen Landeswährung Yen. Dabei mag nicht so sehr die Talfahrt gegenüber dem US-Dollar erstaunen, sondern auch der Kursrückgang gegenüber dem Euro. Das war nicht immer so. Der Yen hatte ähnlich der 1999 durch den Euro abgelösten D-Mark in den Nachkriegsjahrzehnten seine Glanzzeiten. Ein Wirtschaftswunder, durchaus vergleichbar seinem deutschen Pendant, hatte Nippon während der sechziger, siebziger und achtziger Jahren in einigen Branchen an die …
Lesen Sie mehr »Fonds Pressemitteilungen
Pressemitteilung Matthews Asia: Wachstum und Risikomanagement in Schwellenländern nutzen
Matthews Asia | London, 27.06.2024. Anlagen in Schwellenländern erfordern einen disziplinierten Anlageprozess und ein rigoroses Risikomanagement. Und die beiden sind miteinander verbunden. Die letzten Jahre haben uns viele Beispiele dafür gegeben, warum beide Unterstützungen benötigt werden. Geopolitische Risiken sind eines der am meisten diskutierten Risiken in Bezug auf Investitionen in China. Da sich die Beziehungen zwischen den USA und China verschlechtert haben, wurde die Stimmung gegenüber chinesischen Aktien auf allgemeiner Ebene und an bestimmten Druckpunkten, insbesondere im Technologiesektor, beeinträchtigt.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: Europäische Bankenanleihen: Günstiger als viele andere Sektoren
Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 24.06.2024. Die Zinserträge steigen, die Einlagekosten sinken – der europäische Bankensektor bietet momentan attraktive Anleihen, die günstiger sind als die vieler anderer Sektoren. Dabei sind die Eigenkapitalrenditen auf einem 15-Jahres hoch. Die Kreditanalysten von Columbia Threadneedle Investments Rosalie Pinkney und Paul Smillie analysieren in ihrem Marktkommentar, was die Gründe für das aktuelle Hoch sind, ob dieses auch längerfristig anhalten wird und worauf Anleger dabei achten sollten.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Pictet Asset Management: Auf dem Weg zu Jet Zero
Pictet | Frankfurt, 19.06.2024. Nachhaltiger Flugkraftstoff könnte den Weg für eine klimafreundlichere Luftfahrt ebnen – und das Abfallvolumen in anderen Branchen, wie der Lebensmittelindustrie, verringern. Während die Luftfahrtindustrie nach Möglichkeiten sucht, ihren CO2-Fussabdruck zu reduzieren, sind sehr ungewöhnliche Lösungen am Start – Schmieröl, recyceltes Speiseöl und tierische Fette. Als recyceltes Küchennebenprodukt erweist sich Speiseöl als innovative Möglichkeit, den Flugverkehr klimafreundlicher zu gestalten.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung DNB Asset Management: DNB Asset Management verstärkt den Ausbau seiner europäischen Präsenz
DNB| Luxemburg, 18.06.2024 DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des größten norwegischen Finanzdienstleisters, der DNB-Gruppe, setzt ihren Wachstumskurs mit vereinfachten Managementstrukturen, einem größeren Vertriebsteam in den lokalen Märkten und neuen Strategien fort. “Wir sehen eine steigende Nachfrage nach thematischen und nordischen Anlagelösungen und gestalten die Organisation so, dass wir unsere Boutique-Auswahl an Fonds einem breiteren Markt anbieten können”, erklärt Amra Koluder, Head of International Clients and Distribution.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Loys AG: Bewegung in Grossbritannien
Loys AG | Frankfurt am Main, 14.06.2024. Auf der britischen Insel werden im Juli Parlamentswahlen abgehalten. Die wichtigste Frage lautet, ob eine künftige Regierung den langjährigen Niedergang des Landes stoppen kann. Angesichts der strukturellen Probleme De-Industrialisierung, Demografie und Brexit sind die Aussichten jedoch düster. In Großbritannien macht der Anteil der Industrie am Bruttoinlandsprodukt ungefähr 9 % aus. Aber im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten von Amerika, wo der Industrieanteil aktuell bei ca. 11 % liegt, fehlen die Anreize und finanziellen …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung ODDO BHF AM: ODDO BHF AM sieht beim Einsatz von KI bei Banken Potential
ODDO BHF | Frankfurt am Main, 11. Juni 2024 Der Aktionärsbericht von Jamie Dimon, CEO von JP Morgan*, bezeichnet im April 2024 die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz als die erste und wichtigste Herausforderung für seine Gruppe. Aus seiner Analyse gehen mehrere Kernpunkte hervor. „Die Folgen der KI werden tiefgreifend sein, wenn auch nicht so revolutionär wie einige der herausragenden technologischen Innovationen der letzten Jahrhunderte“, schreibt Brice Prunas, Portfoliomanager des ODDO BHF Artificial Intelligence, in einem aktuellen Marktkommentar.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Pictet Asset Management: Schwellenländer – Perspektivenwechsel
Pictet | Frankfurt, 11.06.2024. In den Volkswirtschaften der Schwellenländer sind verschiedene Kräfte am Werk. Betrachtet man sie aus unterschiedlichen Dimensionen, kann man besser einschätzen, wie sich ihre Aktienmärkte entwickelt haben und wie die Entwicklung in Zukunft aussehen könnte. Schwellenländeraktien waren zwar vielversprechend, haben aber über weite Strecken nicht den Erwartungen entsprochen. Trotz des grossen Potenzials ihrer Volkswirtschaften – seit 1988 verzeichneten sie ein jährliches BIP-Wachstum von 4,7% (Industrieländer: 2%) – hat sich dies nicht immer in der Performance der Aktienmärkte …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Franklin Templeton: Der Energiebedarf für KI steigt – wie lässt er sich decken?
Franklin Templeton | Frankfurt, 07.06.2024. Die Energiewende ist ein Thema, mit dem sich die Stromversorgungsbranche in den USA seit mehr als zehn Jahren beschäftigt. Im Zentrum stehen der Übergang zu einer verstärkten Nutzung erneuerbarer Energieressourcen, beispielsweise Solarenergie und Windkraft, und eine geringere Abhängigkeit von traditionellen Energieträgern wie Kohle und Kernenergie.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: Trotz Ankündigung: EZB legt sich nicht auf Lockerungen fest
Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 06.06.2024. Lesen Sie nachstehend einen Kommentar zur heutigen Sitzung der Europäischen Zentralbank von Dave Chappell, Senior Fund Manager Fixed Income bei Columbia Threadneedle Investments: Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) Christine Lagarde und zahlreiche Ausschussmitglieder hatten eine erste Zinssenkung in den vorangegangenen Wochen bereits angekündigt und nahmen diese heute erwartungsgemäß vor.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung New Capital / EFG Asset Management: Was bedeutet Modis Wiederwahl für Indiens Wirtschaft?
London, 31. Mai 2024 Narendra Modis Bharatiya Janata Party (BJP) hat in den Meinungsumfragen für die indischen Parlamentswahlen einen deutlichen Vorsprung. Eine dritte Amtszeit wird wahrscheinlich am 4. Juni bestätigt, und daher ist es wichtig, die wirtschaftlichen Auswirkungen weiterer fünf Jahre Modi-Premierministerschaft zu bewerten. In dieser Ausgabe von InFocus geht der Ökonom Sam Jochim näher auf diese Themen ein.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Loys AG: Kurskapriolen bei Rohstoffpreisen
Loys AG | Frankfurt am Main, 28.05.2024. Es ist erst fünf Wochen her, dass wir an dieser Stelle die knackige Baisse bei den Preisen für amerikanisches Erdgas kommentiert haben. Seinerzeit ging es insgesamt um die Aktien der Energieversorger. Seither hat sich manches verändert, zumal am amerikanischen Erdgasmarkt. Lagen noch Mitte April die Notierungen für amerikanisches Erdgas bei 1,60 Dollar pro British Thermal Unit (BTU), so sprangen sie zuletzt auf ein Niveau von 2,5 Dollar empor.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Degroof Petercam (DPAM): Merkmale erfolgreicher Technologieintegratoren
Degroof Petercam | Brüssel, 22.05.2024. Im folgenden Beitrag untersucht Aurélien Duval die Unterschiede von Technologieführern und Nachzüglern beim Einsatz von KI. So können wir die Faktoren bestimmen die Unternehmen befähigen neue Technologien erfolgreich einzusetzen. Der tiefgreifende Einfluss von KI und generativer KI (GenAI) auf die Grundlagen von Unternehmen ist unbestreitbar, aber einige scheinen diese neuen Werkzeuge erfolgreicher einzusetzen als andere.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Robustes US-Wachstum stützt die Gewinnmargen
JP Morgan | Frankfurt, 12.05.2024. Das robuste Wachstum in den USA hat den Anleihenmärkten zuletzt Kopfzerbrechen bereitet, kommt den Unternehmensgewinnen jedoch zugute. Ein zentrales Risiko für die Aktienmärkte bestand 2024 darin, dass eine Abkühlung der Konjunktur die Preissetzungsmacht der Unternehmen beeinträchtigen und die historisch hohen Gewinnmargen schmälern könnte. Stattdessen konnten die Unternehmen ihre Margen behaupten, weil das Wirtschaftswachstum stärker ausfiel als erwartet und der Druck auf dem Arbeitsmarkt nachließ.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Loys AG: Loys AG startet strategische Kooperation mit der Vates Invest GmbH: Synergien durch komplementäre Anlagestrategien
Loys AG | Frankfurt am Main, 15.05.2024. Die LOYS AG beteiligt sich zu 50 Prozent an der Asset-Management-Boutique Vates Invest GmbH. Dadurch können zukünftig ergänzende, komplementäre Anlagestrategien und neue Elemente zur Diversifikation des Portfolios angeboten werden. „Wir gehen hier eine enge Verbindung ein, die unsere Möglichkeiten noch einmal um sehr interessante, differenzierte und erfolgreiche Anlagestrategien erweitert“, sagt Ufuk Boydak, Vorstandsvorsitzender der LOYS AG. „Vates agiert mit ihren Anlagestrategien erfolgreich abseits der Benchmarks und stellt eine hervorragende Ergänzung zu unserem eigenen …
Lesen Sie mehr »