FondsNachrichten

  • Slider1

    SJB FondsAnalysen

  • Slider2

    SJB ManagerSichten

  • Slider 3

    SJB Nachrichten

  • Slider 4

    SJB Pressemitteilungen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Das Investment: Analyse: Die besten Fonds für die Altersvorsorge

SJB | Korschenbroich, 30.01.2013.Die Heidelberger Leben hat 61 Fonds unter die Lupe genommen und die besten Produkte für fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen herausgefiltert. Welche Fonds zu den besten fünf gehören, lesen Sie hier. Regelmäßig prüft die Heidelberger Leben im Rahmen ihres 5R-Prozesses Fonds auf die fünf Kriterien Reputation, Rating, Rendite, Risiko und Review.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Norman Boersma: „Ich lernte auf die harte Tour“

SJB|Korschenbroich, 16.01.2013. Norman Boersma, Manager des Aktienklassikers Templeton Growth (WKN: 941034), über seinen beruflichen Werdegang, das Miteinander bei Templeton, und die Volatilität der Aktienmärkte. Das Interview stellte Franklin Templeton zur Verfügung, die Fragen stellte Ben Temple, ein Mitarbeiter bei Franklin Templeton in San Mateo. Wie sind Sie in die Asset Management Branche eingestiegen? Norman Boersma: Nach meinem College-Abschluss Anfang der 1980er Jahre sah es auf dem Arbeitsmarkt ziemlich düster aus. Also fing ich zunächst in der Elektronikfirma meines Vaters an. …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Tops & Flops: Drei-Multi-Asset-Fonds steigen in die Bestenliste auf

  SJB | Korschenbroich, 07.12.2012. Kurz vor Jahresschluss tut sich an den Börsen noch so einiges und wirbelt auch die Liste der besten Fonds für 2012 etwas durcheinander. Siegen dürften aber auf jeden Fall der Antecedo Strategic Invest oder ein Türkei-Fonds. Bis zum 21. November werden wohl nur wenige Investoren jemals etwas vom Adelca GVI Multi Asset Fund und zwei ganz ähnlich aufgestellten Produkten aus dem Hause Axxion gehört haben.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Aktienfonds-Serie: „Investoren setzen Volatilität mit Risiko gleich – ein Fehler“

  SJB | Korschenbroich, 21.11.2012.Aktien schienen im Jahr 2000 eine gute Investmentidee, heute sehen Anleihen gut aus. Thomas Schüssler von der DWS über falsches Anlageverhalten, seine favorisierte Asset Allocation und dumme Börsenweisheiten.Thomas Schüssler ist bei der DWS Fondsmanager des Aktienfonds DWS Top Dividende (WKN: 984811) DAS INVESTMENT.com: Ihre drei Argumente bitte, warum Anleger derzeit Aktien kaufen sollten.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Aktienfonds-Serie: „Die Liquiditätspolitik der Notenbanken bleibt wichtig“

SJB | Korschenbroich, 19.11.2012. Im Interview verrät Stephan Thomas von Frankfurt Trust seinen allerersten Aktienkauf und wenn er mit dem Gewinn glücklich machte. Weitaus ernster erklärt er, was derzeit für Aktien spräche und welche Branchen er für vielversprechend hält. Stephan Thomas ist Fondsmanager des FT Frankfurt-Effekten-Fonds (WKN: 847805) DAS INVESTMENT.com: Ihre drei Argumente bitte, warum Anleger derzeit Aktien kaufen sollten.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: „Aktien und Immobilien unterscheiden sich nicht gravierend voneinander“

  SJB | Korschenbroich, 15.11.2012.Im aktuellen Niedrigzinsumfeld entdecken viele Anleger wieder Dividendentitel als Ersatz für Anleihen. Was den Charme dieser Unternehmen ausmacht, erklärt Thomas Schüßler, Manager des DWS Top Dividende. DAS INVESTMENT: Bei Ihrem Streben nach Sicherheit und der Suche nach Alternativen zu Staatsanleihen scheinen die Deutschen vor allem bei Gold und Immobilien fündig zu werden – zumindest streben viele Leute in diese Anlageklassen hinein. Eine weise Entscheidung? Thomas Schüßler: Bei Gold würde ich Ihrer Beobachtung widersprechen. Gold ist zwar …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Aktienfonds-Serie: „Seit über 50 Jahren legt der Dax jährlich um 7,1 Prozent zu“

SJB|Korschenbroich, 15.11.2012. Ralf Walter verwaltet bei Allianz Global Investors den ältesten deutschen Aktienfonds, den Fondak A (WKN: 847101). Das Fondsmanagement hat er erst Anfang Oktober von Heidrun Heutzenröder übernommen. DAS INVESTMENT.com: Ihre drei Argumente bitte, warum Anleger derzeit Aktien kaufen sollten. Ralf Walter: Aktien sind im relativen Vergleich sehr attraktiv. So liegt die durchschnittliche Dividendenrendite des Dax mit 3,7 Prozent mittlerweile sogar über der Rendite für BBB-geratete Unternehmensanleihen von 3,3 Prozent.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Aktienfonds-Serie: „Anleihen bieten keinen Inflationsschutz“

  SJB | Korschenbroich, 13.11.2012. Der Fondsmanager des ehemals über 24 Milliarden Euro schweren Fidelity-Fonds European Growth, Matthew Siddle, im Gespräch mit DAS INVESTMENT.com. Der Manager verurteilt Börsenweisheiten nicht generell. Aber auf das Timing komme es an. Matthew Siddle managt den Fidelity European Growth Fund (WKN: 973270). Erst im Juli 2012 hat er beim Fonds die Nachfolge von Alexander Scurlock angetreten.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Carmignac splittet Fondsanteile

  SJB | Korschenbroich, 12.11.2012.Die Carmignac-Flaggschiffe Patrimoine und Investissement sollen auch für Kleinanleger interessant bleiben. Deshalb greift das Unternehmen zu einer kosmetischen Maßnahme. Die einzelnen Anteile der Carmignac-Fonds Patrimoine (WKN: A0DPW0) und Investissement (A0DP5W) sind zu teuer geworden. Anleger müssen mindestens rund 8.700 Euro beziehungsweise 5.500 Euro in die Hand nehmen, um sich daran beteiligen zu können.

Lesen Sie mehr »

Das Invesment: Emerging Markets: Getürkte Klischees

  SJB | Korschenbroich, 18.10.2012. Türkei-Fonds gehören dieses Jahr zu den großen Gewinnern. Wie bei fast allen Schwellenländern greifen auch hier die Argumente Demografie, Konsum und Infrastruktur. Ein weiteres ist neu und hat sogar Vorbildfunktion für die Welt. Wer hätte das gedacht?„Seit der Bankenkrise 2000/2001 hat sich die Finanzbranche der Türkei zum Musterkandidaten entwickelt. Sie ist Vorbild für Europa und den Rest der Welt“, sagt Carlos von Hardenberg, Analyst und Fondsmanager im Templeton-Emerging-Markets- Team von Mark Mobius.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Auf der Suche nach Wert in ungewissen Zeiten

SJB|Korschenbroich, 08.10.2012. Norman J. Boersma, Manager des Aktienfonds-Klassikers Templeton Growth (WKN: 941034), schreibt, wie man in einem Klima mit niedrigem Wachstum und hohem Risiko noch vernünftige Anlagechancen findet. Gar nicht so leicht. Krise = potenzielle Anlagemöglichkeit Bei Templeton sind wir der Auffassung, dass Erfolg versprechende Valuation-Möglichkeiten und allmähliche politische Fortschritte interessante, langfristige Anlagechancen für disziplinierte Value-Investoren gestalten. Wir geben offen zu, dass das jüngste Marktklima für fundamental und langfristig orientierte Value-Investoren eine Herausforderung war.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Volkswohl Bund baut Fondsangebot aus

  SJB | Korschenbroich, 27.09.2012. Die Versicherung Volkswohl Bund bietet mehr Fonds für seine fondsgebundene Produktpalette an. Mit dabei sind ein paar Verkaufsschlager der vergangenen Jahre. Mehr Auswahl bei der Altersvorsorge: Die Versicherung Volkswohl Bund hat ihre Fondspalette um 13 Neuzugänge erweitert. Insgesamt stehen damit 75 Fonds für fondsgebundene Versicherungen zur Wahl.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Fondak: Heidrun Heutzenröder hört auf

SJB|Korschenbroich, 11.09.2012. Fonds-Saurier bald mit neuem Chef: Heidrun Heutzenröder gibt demnächst die Leitung des ältesten deutschen Aktienfonds Fondak von Allianz Global Investors (AGI) auf. Heidrun Heutzenröder, die den Fondak (WKN: 847101) seit 14 Jahren managt, scheidet „auf eigenen Wunsch“ aus dem Fondsmanagement aus. Das teilte die Fondsgesellschaft AGI mit. Ab Oktober übernimmt Ralf Walter den 1950 aufgelegten Fonds. Walter managt derzeit den AGI-Fonds Nürnberger Euroland A (WKN: 847122), der auf Aktien aus dem Euro-Währungsraum setzt. Bei der Verwaltung des Fondak …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Warum sich bei Rentenfonds neue Investitionsstrategien durchsetzen

SJB | Korschenbroich, 29.08.2012. Ein risikoloser Zins ist Vergangenheit. Wer Rendite will, muss Risiken akzeptieren. Chancen bietet das Anleiheuniversum genügend. Wer Anleihen investiert, gibt den Emittenten einen Kredit und bekommt dafür Zinsen. Das ist der Regelfall. Die anhaltende Staatsschuldenkrise zeigt aber, dass Extremsituationen manche Regeln außer Kraft setzen. Zurzeit können sich einige Staaten völlig umsonst Geld leihen und bekommen noch eine Prämie obendrauf.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: “Bonds von zahlungskräftigen Schwellenländern sind mittlerweile eine eigene Anlageklasse”

  SJB | Korschenbroich, 24.08.2012. Auf der Suche nach Alternativen zu den hoch verschuldeten Industriestaaten entdecken immer mehr Rentenanleger Staatsanleihen von Schwellenländern. Bonds von Staaten wie Brasilien, Türkei oder Mexiko werden inzwischen als attraktive, eigenständige Anlageklasse betrachtet. Schwellenländer bieten in der Regel attraktive Zinsen, außerdem können Anleger von der Aufwertung lokaler Währungen profitieren. Es kommt hinzu:

Lesen Sie mehr »