FondsNachrichten

  • Slider1

    SJB FondsAnalysen

  • Slider2

    SJB ManagerSichten

  • Slider 3

    SJB Nachrichten

  • Slider 4

    SJB Pressemitteilungen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Das Investment: „Großer Abschlag bietet Anlegern Schutz“

SJB | Korschenbroich, 14.10.2014. Philippe Brugère-Trélat kauft gern besonders günstig ein. Allerdings nur, wenn er ausreichend Chancen sieht, dass die Preise wieder steigen. Der Manager des Franklin Mutual European Fund spricht über seine Deep-Value-Strategie und Anlagechancen in Europa.Der Franklin Mutual European Fund hat einen Deep-Value-Ansatz.  Was unterscheidet ihn von einem „normalen“ Value-Fonds?Philippe Brugère-Trélat: Wir suchen nach Aktien, die nicht nur mit einem Abschlag, sondern einem erheblichen Abschlag auf dem von uns ermittelten Substanzwert des Unternehmens gehandelt werden. Wir versuchen zunächst herauszufinden, …

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Interventionen am Devisenmarkt: Russische Notenbank stützt Rubel mit Milliardensummen

 SJB | Korschenbroich, 14.10.2014. Die Chefin der russischen Notenbank hat eingeräumt, dass verstärkt Versuche unternommen wurden, die Talfahrt des Rubels zu stoppen. Trotzdem steht der Rubel auf einem Rekordtief zum Euro. Die Sanktionen des Westens belasten den Aktienmarkt. Russlands Zentralbank hat die Talfahrt des Rubels jüngst mit massiven Interventionen am Devisenmarkt abzubremsen versucht. Wie Notenbankchefin Elvira Nabiullina am Montag einräumte, nahm sie dafür binnen zehn Tagen rund sechs Milliarden Dollar in die Hand. “Wir stützen den Rubelkurs derzeit, indem wir unsere Devisenreserven anzapfen”, sagte …

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Auszeichnung: Nobelpreis für Wirtschaft geht an Jean Tirole

 SJB | Korschenbroich, 14.10.2014. Der Wirtschaftsnobelpreis geht in diesem Jahr an den französischen Industrieökonomen Jean Tirole. Er ist seit drei Jahren der erste Europäer, der diese Auszeichnung erhält. Die letzten Preisträger kamen alle aus den USA. Der Franzose Jean Tirole erhält den Wirtschafts-Nobelpreis. Das verkündete die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Montag in Stockholm. Der 61 Jahre alte Ökonom wurde für seine Forschungen über Marktmacht und Regulierung ausgezeichnet. Das Komitee würdigte den an der Universität Toulouse tätigen Wirtschaftsprofessor als einen “der einflussreichsten …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Crashtest-Sieger Japan-Aktienfonds: Herr Kwok, hat der japanische Aktienmarkt noch Luft nach oben?

SJB | Korschenbroich, 14.10.2014. Kommt die japanische Wirtschaft wieder auf die Beine? Hat der Aktienmarkt noch Luft? DER FONDS sprach mit Chern-Yeh Kwok. Sein Fonds, der Aberdeen Japanese Equity, ist Sieger des aktuellen Crashtests Japan-Aktienfonds. Aberdeen Global – Japanese Equity Fund DER FONDS: Japans Wachstumskurve schwankt. Wird dieser Trend anhalten oder gelingt es Premierminister Shinzo Abe, ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu erzeugen? Chern-Yeh Kwok: Eine stagnierende Wirtschaft, die in einer Deflationsspirale feststeckt, wieder zum Laufen zu bringen, ist keine einfach Sache.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Der positive Ölpreis-Schock

SJB | Korschenbroich, 13.10.2014. In letzter Zeit ging der Ölpreis deutlich züruck. Warum auch die Kapitalmärkte davon profitieren dürften, erklärt Martin Hüfner, Chefvolkswirt vom Assenagon Asset Management. Der Ölpreis ist in den letzten vier Monaten um 20 Prozent gesunken. Das dürfte angesichts der schwächeren Weltwirtschaft noch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Niedrigere Ölpreise sind positiv für das Wachstum der Ölimportländer. Für Deutschland könnte der Effekt wenigstens 0,3 Prozentpunkte pro Jahr betragen. Auch die Kapitalmärkte dürften profitieren. Jeder redet heute …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: „Er spielt seine Stärke in der Krise aus“

SJB | Korschenbroich, 13.10.2014. Klassische Anleihe-Indizes haben ausgedient, denn sie setzen ihre Schwerpunkte bei hoch verschuldeten Ländern. Keine gute Idee, findet William de Vries und bevorzugt das so genannte „fundamental Indexing“. Im Gespräch erklärt de Vries, wie er einen Anleihe-Index nach fundamentalen Kriterien bauen lässt und welche Rolle der Energieverbrauch eines Landes dabei spielt. William de Vries arbeitet für die niederländische Fondsgesellschaft Kempen Investments und verantwortet unter anderem den Rentenfonds Kempen (Lux) Global Sovereign Fundamental Index Fund (ISIN: LU0772265244). Der Fonds folgt …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Mark Mobius stellt sein Team vor: Dennis Lim

  SJB | Korschenbroich, 13.10.2014. Wenn man in hunderten von Ländern aller Kontinente und damit in allen Zeitzonen tätig ist, kommt Teamwork eine unschätzbare Bedeutung zu. Mark Mobius, Chef der Templeton Emerging Markets Group, wird derzeit von einem Team von 90 Experten unterstützt, darunter 50 Analysten und Portfoliomanager aus 18 Ländern, die 24 Sprachen sprechen. Hier stellt er einen seiner wichtigsten Mitarbeiter vor. Ich freue mich, seit nunmehr über zwei Jahrzehnten mit Dennis Lim zusammenzuarbeiten. Dennis ist an der Führung …

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Alarm-Szenario für fallenden Pipeline-Druck: Wenn Putin uns kaltstellt, gilt dieser Notfallplan für Deutschland

SJB | Korschenbroich, 13.10.2014. Wenn Deutschland das Gas ausgeht, reißt die Bundesregierung die Macht über Deutschlands Speicher und Pipelines an sich. Für den Ernstfall hat Berlin einen Notfallplan entwickelt. FOCUS Online zeigt, wie hart der Staat durchgreifen würde, wenn Russland den Gashahn zudreht. Fast 40 Prozent seines Gasbedarfs bezieht Deutschland aus Russland. Wegen der Ukraine-Krise ist die Angst groß, dass Russlands Präsident Wladimir Putin die Lieferungen nach Deutschland stoppen könnte. Die Bundesregierung mahnt zur Ruhe: Schließlich seien die deutschen Gasspeicher …

Lesen Sie mehr »

Private Banking: Quandt-Familie überholt Aldi-Brüder

SJB | Korschenbroich, 13.10.2014. Um fast 19 Prozent ist das Vermögen der 100 reichsten Deutschen gestiegen. Der Grund für insgesamt 399,8 Milliarden Euro? Eine günstige Entwicklung der Börse, Boom am Immobilienmarkt und Aufsteiger wie die Rocket-Internet-Brüder Samwer. Wer zu den reichsten Deutschen gehört.  Lange Zeit unangefochtener Spitzenreiter der Liste der reichsten Deutschen: Die Aldi-Familien müssen den ersten Platz des Rankings der 500 vermögendsten Personen des Landes räumen – für die Familie Quandt.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: UBS Global Asset Management: „Die Finanzlage osteuropäischer Schwellenländer ist stabiler als vor zehn Jahren“

SJB | Korschenbroich, 11.10.2014. Aktien kleiner Unternehmen oder osteuropäische Bonds? UBS Global Asset Management nutzt die Chancen der Emerging Markets auf ganz unterschiedliche Weise. 2011 trat in China der 12. Fünf-Jahres-Plan in Kraft – und damit startete der grundlegende Umbau der Wirtschaft. Die Regierung will dem starken Export eine florierende Binnenwirtschaft an die Seite stellen, um das Wachstum der Volkswirtschaft weiter zu beflügeln. „Diese Neuorientierung vieler aufstrebender Staaten hin zu einer höheren Binnennachfrage ist einer der wichtigsten neuen Wachstumstreiber“, so …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Almut Sonnhalter von der Walser Privatbank mag den Ethna-Global Defensiv

SJB | Korschenbroich, 11.10.2014. Repräsentanten renommierter Family Offices oder Privatbanken geben Auskunft, welche Publikumsfonds sie im Geschäft mit ihren vermögenden Kunden einsetzen. In dieser Ausgabe: Almut Sonnhalter, Walser Privatbank. Die Luxemburger Gesellschaft Ethenea ist vor allem für ihren ausgewogenen Mischfonds Ethna-Aktiv E bekannt. Ihre Produktpalette hat allerdings noch mehr zu bieten. So sind besonders konservative Anleger, die auf Stabilität und Kapitalerhalt setzen und zugleich von den Chancen der globalen Anleihemärkte profitieren möchten, mit dem defensiver ausgerichteten Ethna-Global Defensiv gut beraten.

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Ackermann rechnet mit dem System ab: “Jeden Bezug zur Realität verloren”

SJB | Korschenbroich, 11.10.2014. Während der Finanzkrise ist Josef Ackermann zum Symbol des “Raubtierkapitalismus” aufgestiegen. Nun rechnet der EX-Chef der Deutschen Bank mit dem Finanzsystem ab – und übt überraschend ehrliche Selbstkritik. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, Josef Ackermann, hat im Rückblick auf die 2008 ausgebrochene Finanzkrise Selbstkritik geübt. Die Vorstandsmitglieder der Bank seien sich damals “ziemlich einig” gewesen, dass das Boni-System “jeden Bezug zur Realität verloren hatte”, sagte Ackermann dem am Donnerstag erstmals erscheinenden “Handelsblatt Magazin”.

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Wie Sie Ihr Geld vor dem Konjunkturschock in Sicherheit bringen

SJB | Korschenbroich, 15.10.2014. Die Börsen sind unter Druck, die deutsche Wirtschaft stottert massiv. Anleger sollten bereits jetzt damit beginnen, die richtigen Vorkehrungen für ihr Depot zu treffen. FOCUS Online erklärt, welche Maßnahmen Sie treffen sollten. Ist mein Geld noch sicher? Diese Frage stellen sich Anleger angesichts der unsicheren Konjunkturlage in Deutschland. Die Exporte brechen massiv ein, Lieferungen in den Euroraum, vor allem in die Krisenländer, sind teilweise drastisch zurückgegangen.Die Arbeitslosenquote soll 2015 steigen, auch die Stimmung in den Unternehmen …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: 5 Jahre Invesco Balanced-Risk Allocation Fund: Herr Wolle, haben Ihre Anleger Grund zum Feiern?

SJB | Korschenbroich, 10.10.2014. Der Invesco Balanced-Risk Allocation Fund ist ein Mischfonds mit ungewöhnlichem Anlagekonzept: Die Asset Allocation ist nicht fest vorgegeben, sondern ist das Ergebnis der Gewichtung der Risiken. Zum fünfjährigen Bestehen sprach DER FONDS mit Manager Scott Wolle. Die Idee hinter Risk-Parity-Fonds kann wie folgt beschrieben werden: Erst wenn das Risiko im Portfolio effizient verteilt wird, kann eine Investmentstrategie langfristig stabile Erträge liefern. Die einfache Streuung von Kapital ist dabei eben nicht dasselbe wie die Streuung von Risiko. …

Lesen Sie mehr »