Private Banking: Franken auf Rekordhoch: SNB hebt Euro-Mindestkurs auf

sjb_blog_privatebanking_300_200_I

 SJB | Korschenbroich, 16.01.2015. Die Schweizerische Nationalbank hat überraschend ihren Euro-Mindestkurs von 1,20 Franken aufgegeben und sich damit von einer seit drei Jahren verfolgten Politik der Frankendeckelung verabschiedet. Der Franken markierte daraufhin ein Rekordhoch, der Schweizer Aktienindex SMI ging auf Talfahrt.

Die SNB senkte außerdem den Einlagensatz für Sichtguthaben oberhalb eines bestimmten Freibetrags um einen halben Prozentpunkt auf minus 0,75 Prozent, wie sie in einer Mitteilung erklärte. „Der Franken bleibt zwar hoch bewertet, aber die Überbewertung hat sich seit Einführung des Mindestkurses insgesamt reduziert“, hieß es darin. „Die Wirtschaft konnte diese Phase nutzen, um sich auf die neue Situation einzustellen.“ Darüber hinaus verschob die SNB das Zielband für den Dreimonats-Libor von minus 0,75 Prozent bis minus 0,25 Prozent auf minus 1,25 Prozent bis minus 0,25 Prozent.

...Weiterlesen im Private Banking Magazin | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

Weil große US-Asset Manager unter politischem Druck Nachhaltigkeitsinitiativen den Rücken kehren, reagieren Investoren weltweit mit Konsequenz: Pensionsfonds aus Großbritannien, Dänemark und New York ziehen Gelder in Milliardenhöhe ab – oder drohen unverhohlen damit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert