e-fundresearch: Ausblick auf das 2. Halbjahr 2024: Divergenzen, Dilemmas und Debatten

Wirtschaftliche Perspektiven

Von Raphaël Gallardo, Chefvolkswirt bei Carmignac

Das Jahr 2024 begann mit einer positiven Stimmung, aber die Hoffnung auf einen synchronen Aufschwung hat sich zerschlagen.

Das unterschiedliche Ausmaß der Inflationspersistenz und der Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes hat zu einer Divergenz des Reallohnwachstums in den Industrieländern geführt: anhaltende Beschleunigung im Vereinigten Königreich und im Euroraum versus Verlangsamung in Japan und den USA.

... Weiterlesen bei e-fundresearch | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Der steinige Weg der Fondsbranche in vier Grafiken

Jahrelang profitierte die Asset-Management-Branche von der guten Kapitalmarktentwicklung. Nach einem schwierigen Jahr 2022 setzte an den Börsen zwar eine Erholung ein. Doch das schlägt sich nicht bei den Fondsanbietern nieder. Das zweite Jahr in Folge sinken die Gewinne.