Die globalen Aktien legten im Mai zu und erholten sich von der Nervosität im April wegen Trumps Zöllen. Der S&P 500 verzeichnete mit einem Plus von mehr als 6% seine beste Monatsperformance seit über einem Jahr. In diesem freundlichen Marktumfeld legte der Pictet Global Environmental Opportunities P EUR (WKN A1C3LN, ISIN LU0503631805) um +7,81 Prozent zu und entwickelte sich damit besser als der MSCI AC World Index. Das Segment Energieeffizienz leistete einen großen Beitrag, da robuste Nachfragetrends bei Unternehmen aus …
Lesen Sie mehr »Volker Zenk
Citywire: Fondsmanager mit höchstem US-Dollar-Untergewicht seit 20 Jahren
Dies geht aus der aktuellen BofA Fondsmanager-Befragung hervor. Fondsmanager werden wieder zunehmend euphorischer, was den Börsenausblick angeht. Während sich das allgemeine Sentiment unter den professionellen Anlegern bessert, wird der US-Dollar flächendeckend gemieden, wie die aktuelle Fondsmanagerbefragung der Bank of America zeigt.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Pictet Asset Management: Ein Blick auf die Märkte: US-Zölle und Widerstandsfähigkeit der Schwellenmärkte
Die globale Finanzlandschaft erlebt aufgrund der US-Zölle erhöhte Volatilität, was das Wirtschaftswachstum und die Unternehmensgewinne beeinflusst. Die USA stehen vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen, mit reduzierten Wachstumsprognosen und Erwartungen einer schleppenden Erholung. Begrenzte fiskalische und monetäre Unterstützung schränkt die Flexibilität weiter ein. Während entwickelte Märkte mit diesen Problemen kämpfen, zeigen Schwellenmärkte Widerstandsfähigkeit und bieten potenzielle Chancen für Investoren.
Lesen Sie mehr »Fundview: Vom Tabuthema zum Trend? Experten diskutieren Verteidigung als Anlagechance
Derzeit entstehen vermehrt Fonds mit Fokus auf Verteidigung und Rüstung, befeuert durch die angespannte geopolitische Lage. Fünf Asset Manager erläutern, wie sie diesen Trend einordnen, worin sich ihre Anlagestrategien unterscheiden und ob sie eine Blasenbildung im Segment für möglich halten.
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht Mai 2025
SJB | Korschenbroich, 13.06.2025. Die Volatilität an den globalen Aktienmärkten nahm im Mai ab – der VIX-Index lag im Monatsdurchschnitt bei 21 Punkten und damit nur leicht über seinem langfristigen historischen Durchschnitt. In einem klar verbesserten Marktumfeld verzeichnete der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) eine Wertentwicklung von +9,8 Prozent und entwickelte sich damit ähnlich gut wie die Benchmark, die eine Rendite von +10,2 Prozent generierte. Zu den positiven Beiträgen gehörten SanDisk und Western Digital, während die Aktien von …
Lesen Sie mehr »e-fundresearch: Demokratische Werte rücken bei Beurteilung der Nachhaltigkeit von Ländern in den Mittelpunkt
Julie Gossen und Lina Arrifi, Responsible Investment Specialists bei DPAM, halten demokratische Werte für besonders aussagekräftig, wenn es um die Nachhaltigkeit von Ländern geht. Aber auch aus anderen Bereichen liefern Indikatoren wichtige Hinweise: Die Indikatoren für die globale Governance haben sich im Jahr 2024 trotz einer Rekordzahl von Wahlen weltweit weiter verschlechtert. Der Demokratieindex der Economist Intelligence Unit verzeichnete den niedrigsten Durchschnittswert seit seiner Einführung im Jahr 2006.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Nordea Asset Management: Europas Scheideweg: Identität neu definieren und eine stärkere Zukunft gestalten
Nordea AM | Luxembourg, 12.06.2025. Für Europa gilt: Jetzt oder nie! Wir stehen an einem Punkt, an dem Europa seine Identität in einer neuen Welt, in der wir auf uns allein gestellt sind, neu erfinden muss. Wir müssen entscheiden, ob wir unsere Zukunft selbst in die Hand nehmen, oder ob wir andere über unser Schicksal bestimmen lassen.
Lesen Sie mehr »TIAM FundResearch: Nachhaltigkeit in der Beratung – Vermittler lehnen Rüstungstitel in ESG-Fonds ab
Die Diskussion um die Aufnahme konventioneller Rüstungsgüter in nachhaltige Anlageprodukte spaltet derzeit Politik, Fondsbranche und Gesellschaft – und beschäftigt längst auch die unabhängigen Vermittlerinnen und Vermittler in Deutschland. Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung hat mit seinem aktuellen Vermittlerbarometer nachgefragt, wie die Branche zu diesem sensiblen Thema steht. Das Ergebnis zeigt eine klare Tendenz: Die Mehrheit lehnt eine Ausweitung des Nachhaltigkeitsbegriffs auf Waffen ab.
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: UI I – Montrusco Bolton Global Equity Fund (WKN A3CTNV) – Mai 2025
Im Mai konnten sich globale Aktien wieder deutlich von den Anfang April erreichten Tiefstständen entfernen, da der Abschluss mehrerer Handelsabkommen die Stimmung der Investoren verbesserte. Der UI I – Montrusco Bolton Global Equity Fund IA EUR Acc (WKN A3CTNV, ISIN LU2361251221) konnte von dieser Entwicklung profitieren und ein positives Monatsergebnis verzeichnen: Der weltweit engagierte Fonds generierte im Handelsmonat ein Plus von +7,10 Prozent. FondsManager Jean David Meloche fokussiert sich auf Aktien aus dem Quality Growth-Bereich und berichtet in seinem Monatsreport über …
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: So schlugen sich große VV-Fonds im Zoll-Chaos
Die Zoll-Tirade des US-Präsidenten gegen fast die gesamte Welt erschütterte die Finanzmärkte. Die Börsen scheinen sich von dem Wirbelsturm zwar weitgehend erholt zu haben. Doch wie kamen vermögensverwaltende Fonds mit der Eruption auf dem Parkett zurecht?
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Loys AG: Neue Eigenkapitalkultur
Loys AG | Frankfurt am Main, 10.06.2025. Bundeskanzler Friedrich Merz sorgte nach seiner Rückkehr aus Washington unter Finanzmarktkennern für Aufmerksamkeit, als er von Initiativen zur Belebung der Aktienkultur in Europa sprach. Er kündigte an, gemeinsam mit Frankreich Pläne vorzulegen, wie Unternehmen sich künftig besser mit Eigenkapital ausstatten können.
Lesen Sie mehr »Citywire: Fondsselektor: „Mittagessen mit Sales-Leuten vermeide ich eher“
Im Interview verrät Sasa Perovic, Fondsselektor der Bank für Vermögen, wie er die Empfehlungsliste bestückt und worauf er bei Fonds besonders großen Wert legt. Sasa Perovic ist seit rund fünf Jahren für die Bank für Vermögen tätig. In seiner Rolle als Selektor stellt er die Empfehlungslisten mit Drittfonds für die rund 8.000 Berater der Bank zusammen. Dabei greift Perovic unter anderem auf seine Erfahrung bei der Ratingagentur Scope zurück. Dort verbrachte er sieben Jahre als Head of Fund Analysis und …
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Surplus: Columbia Threadneedle Global Smaller Companies (WKN A2JMBG) – Marktbericht April 2025
SJB | Korschenbroich, 05.06.2025. Die globalen Small-Cap-Aktienmärkte gaben im April nach, der der MSCI World Small Cap Index verlor auf Lokalwährungsbasis 1,0 Prozent. Nach der Ankündigung von Zöllen durch Präsident Trump am 2. April, dem „Tag der Befreiung“, fand bei den Aktien ein Ausverkauf statt, da die Sorgen um die Weltwirtschaft zunahmen. In diesem schwierigen Marktumfeld verzeichnete der CT (Lux) Global Smaller Companies ZE EUR Acc (WKN A2JMBG, ISIN LU0957820193) eine Performance von -5,63 Prozent auf Monatsbasis. Wie FondsManager Scott …
Lesen Sie mehr »e-fundresearch: Nach EZB-Sitzung: Wachstumsrisiken erfordern mindestens eine weitere Zinssenkung
Die EZB hat wie allgemein erwartet ihre Leitzinsen um 25 Basispunkte gesenkt. Die Forward Guidance bleibt unverändert, aber die wirtschaftlichen Aussichten erfordern weitere Lockerungsmaßnahmen. Ich gehe davon aus, dass es in diesem Jahr mindestens eine weitere Zinssenkung geben wird, wobei der Zeitpunkt noch ungewiss ist – mit signifikantem Potenzial für zusätzliche Schritte. Da Inflationsrisiken aktuell weitgehend zurückgegangen sind, dürfte sich der Fokus der EZB nun auf das Risiko einer Zielverfehlung nach unten verlagern.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: EZB-Sitzung: Weitere Zinssenkungen wahrscheinlich – trotz Lagardes Aussagen
Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 05.06.2025 Lesen Sie nachstehend einen Kommentar zur heutigen Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) von Dave Chappell, Senior Fund Manager, Fixed Income, bei Columbia Threadneedle Investments: Während die Zinssenkung und die Erklärung der EZB wenig Aufsehen erregten, fielen die Inflationsprognosen etwas schwächer aus, als viele Marktteilnehmer erwartet hatten. Die eigentliche Überraschung war jedoch die Pressekonferenz:
Lesen Sie mehr »