SJB | Korschenbroich, 16.12.2015. Zwei Jahre, nachdem Brasilien erfolgreich die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 ausgerichtet hat, steht mit den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro für die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas schon das nächste Großereignis auf dem Programm. Bereits im Vorfeld der Fußball-WM hat Brasilien seine Infrastruktur kräftig modernisiert; vor der Olympiade sind weitere Projekte im Straßen- und Schienenverkehr, im Hafen- und Flughafenausbau sowie im Mobilfunk in vollem Gange. Entsprechend groß sind die Hoffnungen auf neue konjunkturelle Impulse für Brasilien, wo die …
Lesen Sie mehr »FondsAnalysen
Dezember, 2015
-
10 Dezember
FondsPerle: Welche Anleihen sind im OVID Infrastructure HY Income UI (WKN A112T8) enthalten?
Der OVID Infrastructure HY Income UI (ISIN DE000A112T83, WKN A112T8) bietet langfristig ausgerichteten Investoren ein attraktives Rendite-Risiko-Verhältnis im Bereich der High-Yield-Anlagen. Der auf Anleihen aus dem Infrastrukturbereich spezialisierte Fonds hat es sich zum Ziel gesetzt, Anlegern hohe laufende Ausschüttungen aus Infrastrukturtiteln bei möglichst stabiler Kapitalbasis zu verschaffen. Investiert wird in Anleihen von Infrastrukturunternehmen, in Projektbonds, die mit Infrastrukturprojekten unterlegt sind, sowie in Master Limited Partnerships (MLPs). Doch was für Zinspapiere sind in dem FondsPortfolio des von Marktexperte Rainer Fritzsche ins …
Lesen Sie mehr » -
9 Dezember
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. LOYS Global L/S P (WKN A1JRB8, ISIN LU0720541993). SJB-MiFID-Risikoklasse: 3
SJB | Korschenbroich, 09.12.2015. Auch wenn EZB-Präsident Mario Draghi die Märkte im Dezember noch einmal mit einer Ausweitung der bereits zuvor extremen geldpolitischen Lockerung und einer Verlängerung seines Liquiditätsprogramms verwöhnt hat, muss man kein großer Prophet sein, um ein Ende der bald siebenjährigen Haussephase an den Aktien- und Anleihenmärkten vorherzusagen. Nicht nur die Aufwärtsbewegung an den globalen Aktienbörsen dürfte ihren Zenit längst überschritten haben – auch im Anleihensektor, wo bereits rund ein Drittel der EU-Staatsanleihen negative Renditen aufweist, ist ein …
Lesen Sie mehr » -
2 Dezember
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Alken European Opportunities R (WKN A0H06Q, ISIN LU0235308482). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5
SJB | Korschenbroich, 02.12.2015. Die europäischen Aktienmärkte haben im laufenden Jahr unter der nachlassenden globalen konjunkturellen Dynamik gelitten und bewegen sich weiter in einem Umfeld von schwachem Wachstum und niedriger Inflation. Doch es gibt auch positive Aspekte für Europas Börsen: Kommt die US-Zinswende und damit ein vermutlich noch schwächerer Euro, können sich Europas Unternehmen nicht nur über Wettbewerbsvorteile durch Währungseffekte, sondern auch über bessere Refinanzierungsbedingungen im Vergleich zu ihren US-Konkurrenten freuen. Ein günstiges Marktumfeld für den Alken Fund European Opportunities …
Lesen Sie mehr »
November, 2015
-
25 November
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. DWS Investa (WKN 847400, ISIN DE0008474008). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5
SJB | Korschenbroich, 25.11.2015. Nach seinem kräftigen Kursrutsch im August und September hat der deutsche Aktienmarkt wieder eine Stabilisierungsphase durchlebt und sich von seinen Jahrestiefs unterhalb der 9.500-Punkte-Marke entfernt. Aktuell verzeichnet der DAX für 2015 ein Plus im zweistelligen Prozentbereich, auch wenn die Höchstkurse oberhalb der 12.300 Zähler noch in einiger Entfernung liegen. Die wieder anziehenden DAX-Notierungen sind ein gutes Marktumfeld für den Fonds, der sich Investitionen im Bereich deutscher Standardwerte auf die Fahnen geschrieben hat und dabei „Blue Chips“ …
Lesen Sie mehr »
Managersichten
Juni, 2019
-
4 Juni
Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht April 2019
Der April war der nächste gute Monat für Technologie-, Medien- und Telekommunikationsaktien – die Unternehmen zeichneten sich durch solide und stabile Gewinne aus. Dabei entwickelten sich die ausgewählten Einzelpositionen im Portfolio des DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) etwas schwächer als die der Benchmark. Der aktuelle Monatsbericht für April betrachtet die Marktentwicklungen im Detail und analysiert, welche Einzeltitel die größten Auswirkungen auf die Performance hatten. DNB-FondsManager Anders Tandberg-Johansen fasst die wichtigsten Neuigkeiten aus dem globalen Technologiesektor zusammen und informiert FondsInvestoren der SJB Strategie Surplus über die künftige Markteinschätzung.
Lesen Sie mehr » -
3 Juni
SJB Substanz, SJB Stars: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) Quartalsbericht (April 2019)
Der in den beiden Verwaltungs-Strategien SJB Substanz und SJB Stars enthaltene ECP Flagship – European Value Fund A (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518) entwickelte sich im ersten Quartal 2019 sehr erfreulich und generierte eine positive Wertentwicklung von +9,33 Prozent in Euro. Marktstratege Léon Kirch verfolgt in dem europäischen Aktienfonds mit seinem wertorientierten Investmentansatz eine streng an Value-Kriterien ausgerichtete, langfristig orientierte Investmentstrategie. Erfahren Sie in Kirchs FondsManager-Bericht, wie die ECP-Strategie im Detail performte und wie sie auf die wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen der letzten Monate reagierte. Der aktuelle Quartalsbericht liefert ausführliche Informationen und startet …
Lesen Sie mehr »
Mai, 2019
-
31 Mai
Managersichten SJB Nachhaltig: Pictet Global Environmental Opportunities (WKN A1C3LN) April 2019
Was hat sich zuletzt bei den Aktien aus den Bereichen Umweltschutz und Erneuerbare Energien getan, die das Portfolio des Pictet Global Environmental Opportunities P EUR (WKN A1C3LN, ISIN LU0503631805) bestimmen? Pictet-Fondsmanager Luciano Diana hat die Antworten für alle Investoren der FondsStrategie SJB Nachhaltig parat. Der aktuelle Marktbericht per Ende April thematisiert die FondsPerformance, die Veränderungen im Portfolio sowie den Ausblick für die Aktienmärkte des Environmental-Sektors.
Lesen Sie mehr » -
28 Mai
Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro (WKN A1CW3N) April 2019
Im April 2019 erwirtschaftete der Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro B EUR (WKN A1CW3N, ISIN LU0494761835) eine Rendite von +1,0 Prozent in Euro bei einer realisierten Volatilität von 2,8 Prozent. In dem über die wichtigsten Anlageklassen im Aktien- und Rentenbereich gestreuten Portfolio des defensiven Mischfonds wurde im Monatsverlauf die Aktienpositionierung unverändert bei 31 Prozent belassen, zugleich wurde die Allokation in Staatsanleihen von 9 auf 6 Prozent gesenkt. Bellevue-FondsManager Lucio Soso erläutert in seinem aktuellen Monatsbericht die wichtigsten Umschichtungen des Multi-Asset-Fonds, der mit seinen Long- und Shortpositionen ein …
Lesen Sie mehr » -
27 Mai
Managersichten SJB Nachhaltig: Pictet Security (WKN A0LC44) April 2019
Was hat sich zuletzt bei den Aktien aus den Bereichen IT-Sicherheit und Security getan, die das Portfolio des Pictet Security P EUR (WKN A0LC44, ISIN LU0270904781) dominieren? Das aus Yves Kramer, Alexandre Mouthon und Rachele Beata bestehende Pictet Security Management Team hat die Antworten für alle Investoren der FondsStrategie SJB Nachhaltig parat. Der aktuelle Marktbericht per Ende April thematisiert die FondsPerformance, die Veränderungen im Portfolio sowie den Ausblick für die Aktienmärkte des Security-Sektors.
Lesen Sie mehr » -
24 Mai
Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) April 2019
Das phänomenale Comeback des Aktienmarkt setzte sich im April unvermindert fort. Stockholm verzeichnete eine besonders starke Rendite von 9 Prozent in lokaler Währung, unterstützt durch eine schwache schwedische Währung. Entsprechend gut fiel die Wertentwicklung des DNB Nordic Equities Fund (WKN 987767, ISIN LU0083425479), aus, der Anlegern den skandinavischen Aktienmarkt mit seinen vielen innovationsfreudigen Unternehmen zugänglich macht – er konnte sein Plus seit Jahresbeginn auf +14,9 Prozent nach oben schrauben. DNB-FondsManager Kjell Morten Hjornevik berichtet im aktuellen Marktreport für April, was den nordischen Aktienmarkt bewegte und welche …
Lesen Sie mehr » -
23 Mai
Managersichten SJB Substanz: Pictet Global Megatrend Selection (WKN A0X8JZ) April 2019
Die Weltwirtschaft wird immer stärker von globalen Megatrends wie Digitalisierung, IT-Sicherheit, dem Infrastrukturausbau sowie dem Schwenk zu Erneuerbaren Energien geprägt. Die hierauf spezialisierten Unternehmen innerhalb des Pictet Global Megatrend Selection P dy EUR (WKN A0X8JZ; ISIN LU0386885296) können langfristig mit überdurchschnittlichen Kursgewinnen aufwarten. Aktienstratege Hans Peter Portner von Pictet Asset Management liefert in seinem Monatsbericht für April Details über die jüngsten Veränderungen in der Portfoliostruktur und die aktuelle Marktlage. Wertvolle Informationen direkt vom FondsManager für alle Investoren der Strategie SJB Substanz.
Lesen Sie mehr » -
22 Mai
Managersichten SJB Substanz: Assenagon Multi Asset Conservative (WKN A140LY) April 2019
Der Assenagon Multi Asset Conservative R (ISIN LU1297482900, WKN A140LY) legte im April um +1,37 Prozent in Euro zu und setzte damit seine positive Wertentwicklung in 2019 fort. Der defensiv ausgerichtete Mischfonds von FondsManager Thomas Romig strebt einen nachhaltigen Kapitalzuwachs durch Investitionen in verschiedene Assetklassen und Anlageinstrumente an. Marktstratege Romig erläutert in seinem Marktbericht für April die aktuelle Portfolioallokation des neu in die Verwaltungsstrategie SJB Substanz aufgenommenen Multi-Asset-Fonds, der zuletzt sein Aktien-Exposure sowie die Investitionen im Credit-Bereich erhöhte.
Lesen Sie mehr » -
21 Mai
Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: VideoCast „Paydirt“ von Craton Capital – Mai 2019
Für alle SJB FondsInvestoren hat die auf Rohstoff- und Edelmetallfonds spezialisierte FondsGesellschaft Craton Capital ein Informationsmedium im völlig neuen Format aufgelegt: Rohstoffexperte Markus Bachmann beleuchtet in seinem VideoCast grundsätzliche Fragen rund um die Anlagekategorie Gold und gibt einen Ausblick darauf, welche Rolle das gelbe Edelmetall in den nächsten Jahren einnehmen wird. Aktuelle Einschätzungen zur Zinspolitik und Währungsentwicklung, die ebenfalls den Kursverlauf der Goldminenaktien entscheidend beeinflussen, runden das so spannende wie unterhaltsame Video ab. Wir heißen Sie herzlich Willkommen zum ersten VideoCast „Paydirt“ …
Lesen Sie mehr » -
20 Mai
Managersichten SJB Substanz: DNB High Yield (WKN A2AJDN) März 2019
Im März verzeichnete der DNB High Yield A Acc EUR (WKN A2AJDN, ISIN LU1303785361) eine positive Rendite von +0,6 Prozent in Euro und konnte seine bisherige Jahresperformance auf +2,8 Prozent steigern. Der Markt für skandinavische Hochzinsanleihen entwickelte sich weiterhin gut, obwohl im Handelskrieg zwischen den USA und China noch keine Lösung gefunden wurde. Jedoch könnte der Anstieg der chinesischen Einkaufsmanagerindizes auf eine rege Wirtschaftsaktivität hindeuten. DNB-FondsManager Anders Buvik gibt in seinem Monatsbericht für März eine aktuelle Markteinschätzung und berichtet über die jüngsten Veränderungen im Portfolio des in der Strategie SJB Substanz enthaltenen Fonds.
Lesen Sie mehr »