FondsAnalysen

April, 2021

  • 22 April

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. PRIMA – Global Challenges. (WKN A0JMLW, ISIN LU0254565566) SRRI-Risikoklasse: 6

      Nachhaltigkeits-fonds geraten immer mehr in den Fokus der Investoren – und dies völlig zu Recht. Denn Anleger wollen nicht mehr nur dort investieren, wo ihr Geld die höchsten Renditen abwirft, sondern mit ihren Geldanlagen auch einen sinnvollen und nachhaltigen Beitrag zur Erreichung von Klimazielen oder der Umsetzung von ESG-Kriterien leisten. Alle, denen bei ihren Investments ein gutes Gewissen wichtig ist, sollten sich den PRIMA – Global Challenges genauer ansehen; einen globalen Aktienfonds, der ausschließlich Wertpapiere von Unternehmen erwirbt, die …

    Lesen Sie mehr »

März, 2021

  • 26 März

    FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Mediolanum Chinese Road Opportunity. (WKN A2PGYR, ISIN IE00BJYLJ716). SRRI-Risikoklasse: 6

      Die ohnehin ausgezeichneten Wachstumsaussichten für Unternehmen aus der Region Großchina werden durch die neue „One Belt, One Road“-Initiative der chinesischen Regierung weiter verbessert. Im Rahmen des Projekts einer „Neuen Seidenstraße“ wurde in China ein ambitionierter finanzpolitischer Konjunkturplan entworfen, der massiv zur Förderung des langfristigen Wirtschaftswachstums beitragen dürfte. Investitionen von umgerechnet 900 Milliarden US-Dollar will Chinas Regierung tätigen, um die geplanten Handelsrouten des „One Belt, One Road“-Projekts zu realisieren:

    Lesen Sie mehr »
  • 12 März

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Craton Capital Precious Metal Fund A (WKN 964907, ISIN LI0016742681) SRRI-Risikoklasse: 7

    Der Edelmetallsektor wie auch die Aktien von Minenunternehmen zeigten zum Jahresbeginn eher gemächliche Kursbewegungen. Insgesamt setzte sich die fast sechs Monate andauernde Korrektur– und Konsolidierungs-phase des Gold- und Silberpreises fort, wenn auch der Rücksetzer im Februar etwas an Fahrt gewann. Im Zuge des Kursrückgangs des gelben Edelmetalls in Richtung der 1.700-US-Dollar-Marke büßten vor allem größere Goldförderunternehmen ihre während des jüngsten, zur Jahresmitte 2019 gestarteten Aufwärtszyklus verzeichneten Kursgewinne teilweise wieder ein. 

    Lesen Sie mehr »
  • 10 März

    FondsPerle: Commodity Capital – Global Mining Fund EUR (WKN A0YDDD) Marktbericht Februar 2021

    Der Rohstoffsektor befindet sich im Februar weiterhin in einer Konsolidierungsphase innerhalb des übergeordneten langfristigen Bullenmarktes. Silber konnte sich erneut besser behaupten als Gold und dieses outperformen. In diesem Kontext verzeichnete der Commodity Capital – Global Mining Fund (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166) eine Rendite von -3,7 Prozent im Monatsverlauf. Rohstoffexperte Tobias Tretter sieht das aktuelle Umfeld negativer Realzinsen als äußerst förderlich für die Aussichten von Gold an und erwartet nach dem Ende der aktuellen Konsolidierung einen kräftigen Anstieg der Edelmetallpreise. In seinem Marktbericht für Februar …

    Lesen Sie mehr »

Februar, 2021

  • 23 Februar

    FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. green benefit Global Impact Fund (WKN A12EXH, ISIN LU1136260384). SRRI-Risikoklasse: 6

      Wasserstoff, Solarenergie und Elektromobilität – drei große Trends, an denen sich zukunftsorientierte und an Nachhaltigkeitskriterien interessierte Investoren aktuell sehr gerne beteiligen. Umso besser, wenn man alle drei dieser höchst aussichtsreichen Sektoren mit dem Investment in einen einzigen Fonds abdecken kann. Genau dies ist Anlegern mit dem green benefit Global Impact Fund möglich, der im Gesamtjahr 2020 zu den absoluten Top-Performern gehörte und seine Aufwärtsbewegung auch aktuell fortsetzt. FondsManager Manfred Wiegel ist zugleich Gründer der in Fürth ansässigen FondsBoutique green …

    Lesen Sie mehr »

Managersichten

April, 2023

  • 20 April

    Managersichten SJB Surplus: Bellevue Biotech (WKN A0X8YU) – März 2023

    SJB | Korschenbroich, 20.04.2023. Im Märzentwickelten sich die weltweiten Aktienmärkte positiv. Der Nasdaq Biotech Index TR gewann im Berichtsmonat 1,3 Prozent hinzu, während der BB Biotech ein Plus von 1,1 Prozent verzeichnete (beide Werte in USD). Beflügelt wurden die Märkte von einem überraschend guten globalen Wachstum sowie der Beruhigung der Lage der Inflationsfront. Zudem konnte sich der Biotechsektor über mehrere klinische Erfolge freuen. Im Portfolio des Bellevue Biotech B EUR (WKN A0X8YU, ISIN LU0415392249) legten BridgeBio deutlich zu, auch Intra-Cellular Therapeutics …

    Lesen Sie mehr »
  • 17 April

    Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) März 2023

    SJB | Korschenbroich, 14.04.2023. Im März steuerte der Goldpreis auf ein neues Allzeithoch zu. Die Türen zu einem kräftigen und nachhaltigen Bullenmarkt stehen weit offen. Wie Rohstoff-Experte Markus Bachmann betont, bleiben die Bewertungen der Minenwerte im historischen Vergleich günstig und weisen auf ein äußerst attraktives Risiko-Rendite-Profil hin. In diesem deutlich verbesserten Marktumfeld generierte der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) eine Monatsrendite von +14,88 Prozent, während die Benchmark sogar um +18,56 Prozent zulegen konnte. FondsManager Markus Bachmann …

    Lesen Sie mehr »
  • 14 April

    Managersichten SJB Substanz, SJB Nachhaltig: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) Monatsbericht März 2023

    SJB | Korschenbroich, 14.04.2023. In den ersten drei Handelsmonaten des neuen Jahres gab der nova Steady HealthCare (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) um 5,3 Prozent nach und entwickelte sich damit weniger gut als der globale Gesundheitssektor, der ein Minus von 3,8 Prozent hinnehmen musste. Im März entwickelten sich fünf der sechs Subindizes des Gesundheitssektors positiv, wobei die Technologieanbieter des Gesundheitssektors (+6,1%), die Medizintechnik (+2,2%) sowie die Pharmazeutische Industrie (+1,6%) am besten performten. Der in den Strategien SJB Substanz und SJB Nachhaltig …

    Lesen Sie mehr »
  • 13 April

    Managersichten SJB Surplus: DNB Disruptive Opportunities (WKN A2PS58) – Marktbericht März 2023

    SJB | Korschenbroich, 13.04.2023. Die Volatilität an den Aktienmärkten hat sich zuletzt stabilisiert und der VIX lag im Bereich seines langfristigen Durchschnitts von 20 Prozent. Die meisten US-amerikanischen und europäischen Unternehmen haben ihre Gewinne bekannt gegeben. Das EPS-Wachstum verlangsamte sich, wobei das Wachstum in Q4 niedriger war als in Q3. In diesem leicht angespannten Marktumfeld erzielte der DNB Disruptive Opportunities (WKN A2PS58, ISIN LU2061961145) im März eine Performance von -2,40 Prozent, liegt aber seit Jahresbeginn mit +7,34 Prozent klar im …

    Lesen Sie mehr »
  • 11 April

    Managersichten SJB Substanz: ECP Strategic Selection Fund – European Value A (WKN A14YQK) Monatsbericht März 2023

    SJB | Korschenbroich, 11.04.2023. Im März präsentierten sich die europäischen Aktienmärkte kaum verändert, während der ECP Strategic Selection Fund 1,87 Prozent seines Anteilswertes einbüßte. In einem Marktumfeld, wo defensive Large Caps am stärksten nachgefragt waren, wirkten sich die Positionierungen im Bankensektor negativ aus. Die größten Kurseinbußen verzeichnete  der ECP Strategic Selection Fund – European Value (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518) bei der ING und Bawag, während Adidas, Sanofi und Andritz die größten Positivbeiträge zur Performance lieferten. In seinem aktuellen Monatsbericht analysiert ECP-FondsManager …

    Lesen Sie mehr »
  • 4 April

    Managersichten SJB Nachhaltig: Bellevue Asia Pacific Healthcare (WKN A2DPA9) – Februar 2023

    SJB | Korschenbroich, 31.03.2023. Die Aktienmärkte zeigten sich im Februar von der unfreundlichen Seite und verloren breit an Terrain. Der MSCI World gemessen in USD verlor 2,4 Prozent, wobei die asiatisch-pazifischen Aktien überdurchschnittlich an Wert einbüssten. Auch die Gesundheitsaktien dieser Region konnten sich dieser Entwicklung nicht entziehen und notierten 6,5 Prozent tiefer als noch Ende Januar. In diesem angeschlagenen Marktumfeld verzeichnete der Bellevue Asia Pacific Healthcare B EUR (WKN A2DPA9, LU1587985570) eine Monatsperformance von -5,5 Prozent und performte schwächer als …

    Lesen Sie mehr »

März, 2023

  • 31 März

    Managersichten SJB Substanz: RB LuxTopic – Aktien Europa (WKN 257546) Monatsbericht Februar 2023

    Im Februar hat der RB LuxTopic – Aktien Europa A EUR (WKN 257546, ISIN LU0165251116) an seinen positiven Jahresstart angeknüpft und eine Wertentwicklung von +5,8 Prozent seit Jahresbeginn verzeichnet. Vor dem Hintergrund weiterhin enormer Unsicherheit betont FondsManager Robert Beer, sich mit einer Investition in fair bewertete Unternehmen mit soliden Dividenden weiterhin sehr wohl zu fühlen – zumal in Kombination mit dem aktiven Risikomanagement des Fonds. In seinem Monatsreport für Februar berichtet der Markstratege über die derzeitige Portfolio-Zusammensetzung seines Europa-Fonds und …

    Lesen Sie mehr »
  • 29 März

    Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Renewable Energy (WKN A0MWAL) – Februar 2023

    SJB | Korschenbroich, 28.03.2023. Der MSCI World beendete den Februar  mit einem Minus von 2,5 Prozent, da die unerwartet guten Makrodaten aus den USA und Europa das Disinflationsnarrativ in Frage stellten. China und Hongkong entwickelten sich angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen vergleichsweise schwach, europäische Werte wurden von dem fortgesetzten Ukraine-Krieg belastet. Der DNB Renewable Energy Fund (WKN A0MWAL, ISIN LU0302296149) schnitt in diesem Marktumfeld besser ab als die Benchmark und verzeichnete ein Minus von 1,08 Prozent versus -3,99 beim Vergleichsindex. DNB-FondsManager Christian …

    Lesen Sie mehr »
  • 24 März

    SJB Substanz: New Capital Asia Future Leaders Fund (WKN A2PFKL) Monatsbericht Februar 2023

    SJB | Korschenbroich, 24.03.2023. Die asiatischen Märkte gaben im Februar um 6,8 Prozent nach und entwickelten sich damit schwächer als die USA und Europa. Während in Hongkong nach der vorangegangenen dreimonatigen Rally Investoren zu Gewinnmitnahmen neigten, konnten Taiwan und Indien outperformen. In diesem wechselhaften Marktumfeld verzeichnete der New Capital Asia Future Leaders Fund USD I Acc (WKN A2PFKL, ISIN IE00BGSXT619) eine Performance von -6,53 Prozent und entwickelte sich besser als seine Benchmark. In seinem aktuellen Monatsbericht für Februar analysiert EFG-FondsManager Chris …

    Lesen Sie mehr »
  • 23 März

    Managersichten SJB Substanz: ECP Strategic Selection Fund – European Value A (WKN A14YQK) Monatsbericht Februar 2023

    SJB | Korschenbroich, 23.03.2023. Im Februar legten die europäischen Aktienmärkte weiter zu, wenngleich sich die Zuwächse im Vergleich zum Jahresauftakt abmilderten. Der MSCI Europe verbesserte sich um +1,77 Prozent zu, noch höhere Kursgewinne verzeichnete der ECP-Fonds. In einem freundlichen Marktumfeld generierte der ECP Strategic Selection Fund – European Value (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518) eine Wertentwicklung von +2,14 Prozent in Euro. Bei den Einzeltiteln lieferten Publicis, Elekta und Loomis die größten Positivbeiträge zur Performance, schwächer entwickelten sich Logitech und Porsche Holdings. …

    Lesen Sie mehr »