SJB | Korschenbroich, 12.03.2025. Nach einem starken Jahresauftakt 2025 begann die Euphorie rund um die US-Ausnahmestellung im Februar nachzulassen. Die zunehmende Unsicherheit bezüglich der Auswirkungen der politischen Agenda der US-Regierung belastete sowohl das Unternehmens- als auch das Verbrauchervertrauen und führte erneut zu Wachstumsbedenken. In diesem zunehmend angespannten Marktumfeld verzeichnete der DNB Future Waves Fund (WKN 986058, ISIN LU0029375739) eine Rendite von -6,58 Prozent und lag damit hinter dem MSCI Sustainable Impact als Benchmark, der eine Rendite von +2,81 Prozent erzielte. …
Lesen Sie mehr »Tagesarchiv
Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Future Waves (WKN 986058) – Januar 2025
SJB | Korschenbroich, 21.02.2025. Die globalen Aktienmärkte verzeichneten einen starken Januar, wobei der MSCI World (USD) um 3,5 Prozent zulegte. Auch die europäischen Märkte hatten einen erfolgreichen Monat. So setzte sich der Trend aus dem Jahr 2024 fort, der von starken Schlüsselkennzahlen angetrieben wurde. In diesem positiven Marktumfeld generierte der DNB Future Waves Fund (WKN 986058, ISIN LU0029375739) eine Rendite von +4,67 Prozent und übertraf damit den MSCI Sustainable Impact als seine Benchmark deutlich, der eine Rendite von -0,23 Prozent …
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Future Waves (WKN 986058) – Dezember 2024
SJB | Korschenbroich, 31.01.2025. Im Dezember verzeichneten die globalen Aktienmärkte eine schwache Entwicklung, wobei der MSCI World (USD) um 2,6 Prozent fiel.In diesem schwierigen Marktumfeld generierte der DNB Future Waves Fund (WKN 986058, ISIN LU0029375739) eine Rendite von -1,44 Prozent und konnte damit den MSCI Sustainable Impact als seine Benchmark klar übertreffen, der eine Rendite von -3,79 Prozent erzielte. Die größten positiven Performancebeiträge kamen von Tesla, Napatech und Eos Energy. DNB-FondsManager Mikkel Nyholt-Smedseng berichtet in seinem aktuellen Monatskommentar über die jüngsten Marktentwicklungen …
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Future Waves (WKN 986058) – November 2024
SJB | Korschenbroich, 17.12.2024. Im November fiel die Anlegerstimmung vorsichtig optimistisch aus. Die Weltwirtschaft zeigte Anzeichen von Widerstandsfähigkeit, mit stetigem Wachstum in den Schwellenländern und moderatem Wachstum in den entwickelten Volkswirtschaften. In diesem unterstützenden Marktumfeld generierte der DNB Future Waves Fund (WKN 986058, ISIN LU0029375739) eine positive Rendite von +2,60 Prozent und konnte damit seine Benchmark klar übertreffen. Der größte positive Performancebeitrag kam von Tesla, auch Hims & Hers Health und Deere & Co hatten einen positiven Einfluss auf die …
Lesen Sie mehr »e-fundresearch: Blue Economy: DNB-Fondsmanager über nachhaltige Lösungen aus dem Meer
Die Blue Economy ist mittlerweile ebenso im Fokus der Anleger wie die Green Economy. Audun Wickstrand Iversen, Portfoliomanager des DNB Fund Future Waves bei DNB Asset Management stellt drei Lösungen aus dem Meer vor, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise bei nachhaltigen Herausforderungen helfen können.
Lesen Sie mehr »Assenagon Pressemitteilung: Potenzial der Green Economy
Assenagon | München, 24.02.2022. Die EU-Taxonomie stellt gewissermaßen ein Novum dar. Denn erstmals wird seitens des Regulators definiert, welche Unternehmensumsätze als grün zu bezeichnen sind. Gegenwärtig fokussiert sich die Taxonomie auf den Bereich Klimaschutz: Eine Unternehmensaktivität gilt als ökologisch nachhaltig, wenn sie substanziell zu diesem Ziel beiträgt und dabei gleichzeitig keine anderen Umweltziele negativ beeinträchtigt. Zur exakten Klassifizierung hat der Regulator eine umfangreiche Aufstellung von Unternehmensaktivitäten mit festgelegten Kriterien veröffentlicht.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung T. Rowe Price: Erfolgsrezept für China-Investments
T. Rowe Price | Baltimore, 04.08.2021. Der Anteil chinesischer Aktien in den globalen Indizes ist gemessen an Chinas wirtschaftlicher Stärke zu gering. Um ein Exposure in diesem Markt aufzubauen, gilt es verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. China erlebt einen enormen Wandel und es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die in dieser starken Wirtschaft zu beobachten sind. So ist das Land mit Blick auf die globalen Börsenindizes deutlich unterrepräsentiert.
Lesen Sie mehr »