Private Banking: Rückwirkend bis 1. Januar 2009: Verfassungsgericht kippt Regelungen der Grunderwerbsteuer

sjb_blog_privatebanking_300_200_ISJB | Korschenbroich, 23.07.2015. Das Bundesverfassungsgericht verwirft die bisherigen Regeln der sogenannten Ersatzbemessungsgrundlage bei der Grunderwerbsteuer. Für Immobilienkäufer droht eine nachträglich höhere Grunderwerbsteuer – bis zur Verdopplung.

Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer ist grundsätzlich die Gegenleistung, das heißt der Kaufpreis einer Immobilie. In allen Fällen, in denen eine explizite Gegenleistung für die Übertragung des Grundstücks nicht existiert oder ermittelbar ist, regelt Paragraf 8 Absatz 2 des Grunderwerbsteuergesetzes (GrEStG) die Anwendung der sogenannten Ersatzbemessungsgrundlage in Form des Bedarfswerts nach den Paragrafen 138 fortfolgende des Bewertungsgesetz.

...Weiterlesen im Private Banking Magazin | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

Handelsblatt: Tiefster Stand seit 2013 – BVB-Krise schlägt auf den Aktienmarkt durch

Der Fußball-Bundesligist rutscht durch die Auswärtsniederlage beim Abstiegskandidaten Holstein Kiel weiter ab. An der Börse ist die Lage aber noch prekärer. Die Aktie des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund ist am Mittwoch auf den tiefsten Stand seit 2013 gefallen. Am Vormittag notierte sie rund sieben Prozent tiefer bei 2,91 Euro. Das Tagestief liegt sogar bei 2,78 Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert