Pressemitteilung Pictet Asset Management: Pictet schließt ersten Immobilienfonds mit deutlicher Überzeichnung bei EUR 700 Mio.

Bei der FondsAuswahl zählt die Unabhängigkeit vom Anbieter! Pictet | Frankfurt, 26.02.2020.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Pictet Alternative Advisors SA (PAA), die Gesellschaft der Pictet-Gruppe für alternative Anlagen, hat ihren ersten Fonds für direkte Immobilieninvestments, den Elevation I, geschlossen. Das überzeichnete Anlagevehikel erreichte seine Obergrenze von EUR 700 Mio. und übertraf so sein ursprüngliches Ziel von EUR 400 Mio. deutlich.

Der Fonds Elevation I verfolgt eine Value-add-Strategie und hat bereits den Kauf dreier „Last mile“-Logistikzentren im Großraum London sowie eines erstklassigen gemischt genutzten Gebäudes in Madrid abgeschlossen.

Der Fonds Elevation I verfolgt eine Value-add-Strategie und hat bereits den Kauf dreier „Last mile“-Logistikzentren im Großraum London sowie eines erstklassigen gemischt genutzten Gebäudes in Madrid abgeschlossen. Das Hauptaugenmerk des Fonds liegt auf den wichtigsten Gateway-Städten in Deutschland, Spanien, Großbritannien und den skandinavischen Ländern. Ein Ziel ist es, die Nachhaltigkeit der erworbenen Immobilien durch den Einsatz von Proptech-Lösungen zu verbessern.

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Dokument unter diesem Link:  Medienmitteilung_PAA Elevation I final close_26 Februar 2020_DE.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

 

Mit besten Grüßen

Oliver Möller                          Stefanie Drescher

+49 69 23 805 73 1430       +49 69 23 805 73 1432

Stefanie DRESCHER
Corporate Communications
Tel. +49 69 2380573 1432
sdrescher@pictet.com

Pictet Asset Management (Europe) S.A.
Niederlassung Deutschland
Neue Mainzer Str. 1
60311 Frankfurt

Siehe auch

Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: Attraktiv bewertet und übersehen: Europas Unternehmen profitieren von Wiederaufrüstung, Tech-Ausverkauf und Trump-Zöllen

Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 22.04.2025 Nach der langen Outperformance von US-Aktien hat sich das Blatt nun gewendet. Dennoch sind Anleger in Europa unterinvestiert. Dabei sprechen nicht nur günstige Preise für europäische Unternehmen. Europas Aktienmärkte sind zudem gut diversifiziert und einige Unternehmen profitieren sogar von den Zöllen Donald Trumps. Dabei sollten Anleger auf Selektion …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert