Pressemitteilung ODDO BHF AM: Fund Insight ODDO BHF Polaris Fonds-Familie Februar 2023

ODDO BHF | Frankfurt am Main, 08. März 2023

Im letzten Jahr prägte die stark ansteigende Inflation das Geschehen an den Kapitalmärkten. Angesichts der rasanten Zinswende diesseits und jenseits des Atlantiks gerieten vor allem die Bewertungen von Wachstumswerten unter Druck, bei denen Gewinne erst in der Zukunft erwartet werden. Gefragt waren dagegen Substanzwerte mit stabilen Erträgen. Inzwischen haben die rückläufigen Energiepreise und die höheren Zinsen zu einer Entspannung an der Inflationsfront beigetragen.

Wir gehen davon aus, dass die Inflation in der Eurozone im Jahresdurchschnitt hoch bleiben wird, aber bis zum Jahresende auf 3 bis 4 Prozent sinken könnte. Das würde bedeuten, dass die Inflation im Oktober mit einer Inflationsrate von 10 bis 6 Prozent ihren Höhepunkt gesehen hat. Nach dem Inflationsschock im vergangenen Jahr könnte das Jahr 2023 zum Jahr der Disinflation werden, mit immer noch hohen, aber sinkenden Inflationsraten. Welche Auswirkungen hätte dieser Trend auf Investitionen? Welche Anlageklassen und Sektoren könnten davon profitieren, welche nicht?

Fund Insight ODDO BHF Polaris Fonds-Familie

Mit freundlichen Grüßen
ODDO BHF Asset Management GmbH

Siehe auch

Pressemitteilung Pictet Asset Management: Schwellenländeranleihen glänzen, der US-Dollar verliert an Glanz

Pictet | Frankfurt, 29.03.2023. Schwellenländeranleihen – sowohl Staats- als auch Unternehmensanleihen – dürften davon profitieren, dass der Höhenflug des US-Dollars der letzten 15 Jahre langsam ein Ende findet. Für Schwellenländeranleihen stehen die Sterne günstig. Unseren Analysen zufolge spricht einiges dafür, dass diese Anlageklasse – egal ob Staats- oder Unternehmensanleihen – kurz vor einer Aufschwungphase steht, die mehrere Jahre andauern könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.