SJB | Korschenbroich, 11.04.2014. Der Fragebogen als Gesellschaftsspiel – wenn Tageszeitungen oder Hochglanzmagazine Prominente zum teils heiteren, teils heiklen Kreuzverhör bitten, kommen Fondsmanager nur höchst selten zu Wort. Dieses Mal: Heiko Veit 1. Ihre erste prägende Erfahrung zum Thema Geld? Als Kind habe ich begeistert Monopoly gespielt – tagelang!
Lesen Sie mehr »FondsNachrichten
Das Investment: Die 1.000-Euro-Wette
SJB | Korschenbroich, 10.04.2014. Wie sich die Erfolgsgeschichte des jungen John Templeton in einer Anlagestrategie des Jahres 2014 wiederfinden kann, erklärt Egon Wachtendorf. Dax nahe am Rekordhoch, Zinsen im Keller – wer in Zeiten wie diesen Geld anlegen muss, hat es wahrlich nicht leicht. Wer erst noch zu Geld kommen möchte, erst recht nicht. Zumindest Letztere sollten sich an eine Geschichte erinnern, die über den jungen John Templeton kursiert.
Lesen Sie mehr »Focus Online: 20 Milliarden Euro geboten: Investoren überschütten Griechenland mit Geld
SJB | Korschenbroich, 10.04.2014. Griechenland kehrt an den Kapitalmarkt zurück und gibt seit Jahren erstmals wieder eine Staatsanleihe heraus. Mit Erfolg: Die Geldgeber rennen den Griechen die Bude ein. Das Land könnte weit mehr einnehmen, als geplant. Griechenland ist der erste Schritt zur Unabhängigkeit von seinen internationalen Geldgebern geglückt. Der hoch verschuldete Staat verkaufte am Donnerstag erstmals seit der Beinahe-Pleite vor vier Jahren wieder eine Anleihe am Kapitalmarkt. Sie spülte drei Milliarden Euro in die Staatskasse, wie das Finanzministerium in …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Raus aus Bonds und rein in Aktien
SJB | Korschenbroich, 10.04.2014. Nach knapp fünfjähriger Börsenhausse weisen die Aktienmärkte erste Anzeichen einer Konsolidierung auf. Der Jahresauftakt an den Weltbörsen ist durchwachsen verlaufen, woran auch die Krise in der Ukraine nicht unschuldig ist, meint Christoph Bruns, Fondsmanager der Fondsboutique Loys.
Lesen Sie mehr »Focus Online: 50 Prozent Steuererhöhung: So schröpft der Staat Immobilieneigentümer
SJB | Korschenbroich, 09.04.2014. Die eigene Immobilie gilt nach wie vor als die ultimative Altersvorsorge. Doch der Preis für die eigenen vier Wände steigt seit Jahren. Selbst wenn das Haus abbezahlt ist, werden die Besitzer noch zur Kasse gebeten: Nach der Bank hält der Staat die Hand auf. Der Staat greift in diesem Jahrso ungeniert wie nie nach dem Geld der Hauseigentümer. Zwischen 2010 und 2013 sind die Einnahmen der Länder aus der Grunderwerbssteuer nach Angaben des Statistischen Bundesamtes durchschnittlich …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Crash-Test: Die besten Fonds für chinesische Aktien
SJB | Korschenbroich, 09.04.2014. Wenn in diesen Wochen und Monaten von China die Rede ist, dann meist in Verbindung mit dem wenig schönen Wort Alarm. Langfristig bietet das Wachstums-Wunderland mutigen Investoren aber nach wie vor zahlreiche Chancen. Performance, Stressverhalten, Ratings – worauf es im Crashtest ankommt.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Schwellenländer: “Wir sehen Chancen für Anlagen in diversen Dienstleistungsbereichen”
SJB | Korschenbroich, 08.04.2014. Die wachsende Verbrauchernachfrage ist seit einiger Zeit das Hauptthema bei der Entwicklung der Wirtschaft und der Aktienmärkte in Schwellenländern. Dienstleistungsbereiche wie der Einzelhandel, der Tourismus- aber auch der Finanzdienstleistungssektor haben hohes Wachstumspotenzial, meint Mark Mobius.
Lesen Sie mehr »Focus Online: “Catch me, if you can” – Fondsmanager erschießt Top-Banker in Liechtenstein
SJB | Korschenbroich, 08.04.2014. Jürgen H. nannte sich im Internet “Robin Hood von Liechtenstein” und verschrieb sich dem Kampf gegen die Hochfinanz. Jetzt soll er einen Top-Banker des Fürstentums erschossen haben. Danach dachte die Polizei, der Täter habe sich umgebracht – bis auf seiner Website stand: “Catch me if you can”. Ein führender liechtensteinischer Banker ist am Montag erschossen worden. Der mutmaßliche Mörder, der ehemalige Fondsmanager Jürgen H., sei nach der Bluttat geflohen und habe sich wohl das Leben genommen, …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Wo gibt es heute noch Value?
SJB | Korschenbroich, 04.04.2014. Wo gibt es heute noch Unternehmen, deren Kurs unter ihrem Wert liegt? Mirko Kohlbrecher, Prokurist bei Spiekermann in Osnabrück, gibt Tipps zur Auswahl. Nach dem breiten Anstieg der Aktienkurse in den Industrienationen dürfte die Bewertungsfrage wieder erheblich an Wichtigkeit gewinnen. In einigen Kursen hat sich eine hohe Erwartungsprämie ausgebildet.
Lesen Sie mehr »Das Investment: LinkedIn und Twitter – Mobius liefert Antworten auf Leserfragen
SJB | Korschenbroich, 02.04.2014. Anfang 2014 standen die globalen Aktienmärkte vor Herausforderungen. Trotzdem ist Mark Mobius vom Potenzial der Schwellenmärkte überzeugt. Lesen Sie, was Anleger mit Blick auf Länder wie Mexico, Dubai & Co. bewegt, und welche Meinung der Experte zu den LinkedIn- und Twitter-Fragen hat.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Templeton Growth Fund: Der fünfte Fondsmanager beweist sich
SJB | Korschenbroich, 02.04.2014. Ein schweres Erbe und recht glücklose Vorgänger: Norman Boersma, Manager des Templeton Growth Fund, bringt seit drei Jahren den Klassiker wieder auf Kurs. DAS INVESTMENT.com: Seit drei Jahren sind Sie für den Templeton Growth Fonds verantwortlich. Welche besonderen Veränderungen haben Sie in dieser Zeit vorgenommen? Norman Boersma: Wir haben 2011 ein deutliches Übergewicht zugunsten europäischer Aktien aufgebaut. Besonders Finanzinstitute haben wir gekauft. Abgebaut haben wir im Gegenzug US-Titel aus dem Konsum- und Technologiebereich.
Lesen Sie mehr »Private Banking Magazin: Neuer BHF-Bank-Chef Leonhard Fischer: Können von US-Bank lernen
SJB | Korschenbroich, 30.03.2014. Private Banking, Vermögensverwaltung und Firmenkundengeschäft – auf diese drei Geschäftsfelder soll sich die BHF-Bank laut Leonhard Fischer konzentrieren, um für ihre Eigentümer noch rentabler zu werden. Als Vorbild dient eine große US-Bank. Dass es größere Banken leichter haben Geld zu verdienen als kleinere Institute hält der neue Chef der BHF-Bank für eine Legende. Schließlich seien Kredit- und Privatkundengeschäft nur begrenzt skalierbar. Moderne Handelsplattformen für Devisen oder Derivate, die sich große Banken leisten könnten, brauche man bei …
Lesen Sie mehr »Private Banking Magazin: Pictet geht nach München
SJB | Korschenbroich, 27.03.2014. Nun auch vor Ort: Die Schweizer Pictet-Gruppe ist ab sofort auch in München vertreten. Ein logische Konsequenz aus guten Geschäften. Die Schweizer Pictet-Gruppe eröffnet ein Büro in München. Es liegt in der Maximilianstraße ist für fünf bis zehn Mitarbeiter ausgelegt. Leiter ist Armin Eiche (Foto), Leiter des Wealth Management der Pictet-Gruppe in Deutschland. Das Büro ist juristisch betrachtet eine Zweigstelle der Niederlassung von Pictet & Cie (Europe) in Frankfurt. Diese Niederlassung steuert alle Angelegenheiten in Deutschland. …
Lesen Sie mehr »Focus Online: Krim-Krise und Kalter Krieg: So retten Sie Ihr Vermögen vor dem Putin-Schock
SJB | Korschenbroich, 26.03.2014. Der Kalte Krieg schien Geschichte, nun lässt er Europa wieder frösteln. Russlands Machthaber Putin annektiert die Krim, der Westen ist ratlos. Der Konflikt belastet Wirtschaft und Börsen. Was Sie als Anleger jetzt tun sollten. Manchmal ist die Fiktion schneller als die Realität. Im Fall der Krim lag das Drehbuch bereits vor, bevor die Krise begann. Es entstand aber nicht in den geostrategischen Abteilungen Washingtons oder Moskaus, sondern am Schreibtisch des im vergangenen Jahr verstorbenen US-Thriller-Autors Tom …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Überflieger USA. Versenkt der Präsident den Aktienmarkt?
SJB | Korschenbroich, 26.03.2014. Der US-Aktienmarkt lässt sich gern von Wahlzyklen beeinflussen. Derzeit befindet sich Barack Obama im zweiten Präsidentschaftsjahr seiner zweiten Amtszeit. Was das für den Aktienmarkt bedeutet, hat Susanne Woda von GVS Financial Solutions ergründet. Die Statistik ist eindeutig. Im zweiten Jahr der US-Präsidentenschaft stehen die Chancen drei zu eins, dass der Aktienmarkt baden geht.
Lesen Sie mehr »