FondsNachrichten

  • Slider1

    SJB FondsAnalysen

  • Slider2

    SJB ManagerSichten

  • Slider 3

    SJB Nachrichten

  • Slider 4

    SJB Pressemitteilungen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Focus Online: 700-Millionen-Dollar-Aktion: Rubel-Absturz! Russland zu Notverkäufen gezwungen

 SJB | Korschenbroich, 05.12.2014. Mit aller Macht versucht die russische Zentralbank, den Verfall des Rubels aufzuhalten. Gerade erst stießen die Währungshüter ausländische Devisen im Wert von umgerechnet 700 Millionen Dollar ab. Die russische Notenbank stemmt sich gegen den Verfall des russischen Rubels. Die Geldhüter verkauften mit Wirkung zum 2. Dezember Devisen im Wert von 700 Millionen US-Dollar, wie aus Daten auf der Internetseite der Zentralbank hervorgeht. In einem Interview hatte Notenbankchefin Elwira Nabiullinaam Montag angekündigtdie Liquidität des Rubels einzuschränken, um Währungsspekulationen …

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Attacke auf die Erbschaft: So retten Sie Ihr Vermögen vor gierigen Politikern

 SJB | Korschenbroich, 05.12.2014. Erben geraten erneut ins Visier linker Politiker. Schon bald könnte die Weitergabe von Vermögen drastisch teurer werden. Wie Sie vorsorgen und Ihr Vermögen vor möglichen Gefahren schützen. Sie arbeiten hart und engagiert, legen Geld fürs Alter auf die Seite und bilden Vermögen? Sie investieren klug und erfolgreich, haben einHaus gebautoder eineWohnunggekauft? Und Sie möchten, dass Ihr Vermögen später einmal möglichst ungeschmälert als Versorgung an Ihre Familie übergeht? Dann könnte Ihnen Ralf Stegner einen Strich durch die Rechnung …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: „Anders als die breite Masse“: Wie der Templeton Growth vom Exoten zum Mythos wurde

 SJB | Korschenbroich, 04.12.2014. Am 29. November wurde der Templeton Growth 60 Jahre alt. Zeit, zurückzublicken auf die Anfänge, echte Börsenweisheiten, einen legendären Anlegerbrief und scheinbar erfolglose Manager. Damit hat der Journalist ganz sicher nicht gerechnet. Schließlich fragt er einen der bekanntesten Aktieninvestoren der Welt nach interessanten Tipps. Und man schreibt doch den März des Jahres 2000, Aktien sind das Einzige, was geht. Genau genommen Hightech-Aktien, die sich im Wert vervielfacht haben und es doch noch weiter tun werden. Erlaubt sich …

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Rezessions-Schock! Russland gibt den Traum vom Wachstum auf

SJB | Korschenbroich, 04.12.2014.  Die russische Regierung erwartet im kommenden Jahr wegen der westlichen Sanktionen, fallender Ölpreise und einem Kapitalabfluss einen kräftigen Konjunktureinbruch. Bislang rechneten die Putintreuen mit gut einem Prozent Wachstum. Jetzt droht ein deutliches Minus. Nun rechnet sie aber für 2015 nur noch mit einem durchschnittlichen Ölpreis von 80 Dollar je Barrel statt wie bislang mit 100 Dollar.

Lesen Sie mehr »

Private Banking: Wealth-Management-Studie von Bain: Ein Drittel der deutschen Millionäre würden ihre Bank wechseln

 SJB | Korschenbroich, 04.12.2014. Kundenorientierung und klare Positionierung – das wünschen sich deutsche Millionäre von ihrer Bank. Gerade letzteres sei wichtig, da Kunden zunehmend ihr Vermögen über mehrere Banken streuen und dabei komplementär vorgehen, so die Autoren der Bain-Studie „Was Millionäre von ihrer Bank erwarten“. Während anhaltende Niedrigzinsphase, wachsender Wettbewerb und nachhaltig verändertes Kundenverhalten die Erträge im deutschen Wealth Management einschränken, erhöhen die zunehmenden regulatorischen Anforderungen Komplexität und Kosten. Die unbefriedigende Ertragslage zwingt die Wealth-Management-Anbieter in Deutschland zunehmend, ihr Geschäftsmodell …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: „Happy Birthday Templeton Growth“

 SJB | Korschenbroich, 04.12.2014. Happy Birthday Templeton Growth, schade, dass Du delisted wurdest. Eine ganze Generation von Beratern ist mit der Wertpapierkennnumer 971025 so selbstverständlich groß geworden, wie mit dem eigenen Geburtsdatum und der Telefonnummer. Oft genug bist Du zwischenzeitlich zum alten Eisen erklärt worden und häufig genug doch wieder entdeckt und gefeiert worden. Deine Fondsmanager haben in der Vergangenheit mehr als einmal echten Charakter bewiesen, auch dann, wenn sie einmal nicht richtig lagen oder der Markt ihre Geduld strapazierte. …

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Rubel im freien Fall: Russlands Wirtschaft steuert auf Kollaps zu

 SJB | Korschenbroich, 03.12.2014. Der Preiseinbruch am Rohölmarkt setzt die russische Währung immer stärker unter Druck. Allein am Montagvormittag verlor der Rubel zum US-Dollar weitere fünf Prozent. Erstmals mussten mehr als 50 Rubel für einen Dollar gezahlt werden. Am Montagvormittag kostete ein Dollar bis zu 52,3 Rubel – so viel wie nie zuvor. Seit Jahresbeginn ging es für den Rubel um 37 Prozent nach unten, allein in den vergangenen fünf Tagen um 14 Prozent. Zum Euro fallen die Verluste ähnlich stark …

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Irak, Ukraine, Syrien, Gaza, Libyen: Diese fünf Konflikte bedrohen den Weltfrieden

 SJB | Korschenbroich, 03.12.2014. Fühlen Sie sich eigentlich noch richtig sicher? In fünf Staaten oder Regionen, die ungefähr einen Halbkreis um Westeuropa bilden, herrscht blutiges Chaos. Überall auf der Welt kämpfen Menschen im Krieg. FOCUS Online zeigt die fünf größten Gefahren. In Deutschland stöhnen wir schon, wenn unsere Wirtschaft unter Sanktionen gegen Russland leidet – in anderen Ländern aber sterben Menschen Tag für Tag. Diese Länder sind in einem Halbkreis um Europa angeordnet: Im Irak, in der Ukraine, in Syrien, …

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Saudis überschwemmen Markt mit Öl: Opec als Förderer des russischen Ruins: Ölpreis und Rubel brechen ein

 SJB | Korschenbroich, 02.12.2014. Die Opec will trotz der fallenden Preise weiter die Märkte mit ihrem Öl fluten. Das ist unangenehm für die Fracking-Nation USA und besonders hart für Russland. Der Ölkonzern Rosneft schließt gar ein weiteres Abrutschen des Ölpreises um rund 20 Prozent auf unter 60 Dollar pro Fass nicht mehr aus. Ein solcher Preisverfall sei möglich, allerdings wohl nur gegen Ende der ersten Jahreshälfte 2015, sagte Rosneft-Chef Igor Setschin der Zeitung “Die Presse” aus Österreich. Allein am Donnerstag …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Europäische Aktienmärkte vor dem Sprung?

 SJB | Korschenbroich, 02.12.2014. Die europäische Konjunktur litt zuletzt unter Atemnot. Heather Arnold, Portfoliomanagerin bei Franklin Templeton Investments, ist dennoch von der Region überzeugt und sieht vor allem im Energiesektor gute Anlagechancen. Die Europäische Zentralbank (EZB) ist den Defiziten im Bankensystem wirkungsvoll entgegengetreten. Einen wichtigen Meilenstein stellte der Bankenstresstest dar. Er zeigte, dass die weit überwiegende Mehrheit der europäischen Geschäftsbanken über eine angemessene Kapitalausstattung verfügen. Mehr Transparenz und Vergleichbarkeit bei der Rechnungslegung der Geldinstitute sollten ebenfalls gewährleistet sein, da die …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Europäische Aktien: „Das Glas ist halb voll“

SJB | Korschenbroich, 02.12.2014. „Müsste ich sagen, ob das Glas halb voll oder halb leer ist, würde ich sagen, es ist halb voll“, fasst Uwe Zöllner die aktuelle Lage in Europa zusammen. Im Interview erläutert der Manager des Franklin European Dividend Fund, weshalb er davon überzeugt ist, dass 2015 ein gutes Jahr für Europa werden wird. Deutsche Aktien standen zuletzt unter Druck. Wird der einstige Börsenstar DAX zu alter Stärke zurückfinden? Deutschland muss sich daran gewöhnen, nicht mehr der europäische …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Spinnt eigentlich die EZB, oder spinne ich?

 SJB | Korschenbroich, 01.12.2014. Unbeirrt verhätschelt die Zentralbank europäische Geldhäuser und Regierungen. Neben einiger Schimpfe bringt ihr das auch Lob von durchaus hochkarätigen Marktbeobachtern. Redakteur Andreas Harms kommen Zweifel: Liegt er selbst falsch, oder ist die EZB wirklich so durchgeknallt, wie er findet? Wenn mein Herausgeber Tipps gibt, dann ist es auch gern dieser Rat: Wir sollen uns regelmäßig selbst reflektieren. Wir sollen uns immer wieder selbst infrage stellen, um Fehler zu erkennen und besser zu werden. Klappt mal mehr …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Hüfners Wochenkommentar: Trendwende oder Chimäre?

 SJB | Korschenbroich 01.12.2014. Die Schuldenquote geht in Deutschland zurück. Das ist jedoch nicht Ausdruck einer soliden Finanzpolitik. Warum sich die öffentlichen Finanzen bei steigenden Zinsen und/oder einer schwächeren Konjunktur schnell wieder verschlechtern können, erklärt Martin Hüfner, Chefvolkswirt von Assenagon Asset Management. Jeder weiß, dass der Staat seine Schulden nicht zurückzahlt. Wenn die Kredite an die öffentliche Hand ein bestimmtes Niveau erreicht haben, dann verharren sie entweder auf dem erreichten Stand oder steigen weiter an. Verringern tun sie sich nach …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Kapitalmarktausblick 2015: Deutsche Bank sieht Dax bei 11.500 Punkten

 SJB | Korschenbroich, 01.12.2014. Auch 2015 müssen Anleger Risiken eingehen, um Rendite zu erzielen. Welche Anlagen dabei im nächsten Jahr besonders interessant sind – und wovon Investoren lieber die Finger lassen sollten, verrät die Deutsche Bank in ihrem Kapitalmarktausblick. Die Deutsche Bank rechnet mit einer allmählichen Erholung der Weltwirtschaft. Für das Jahr 2015 sehen die Experten das Weltwirtschaftswachstum bei 3,6 Prozent, wie die Bank in ihrem Kapitalmarktausblick 2015 heute in Frankfurt bekannt gab. Nach unserer Ansicht ist dies vor allem …

Lesen Sie mehr »

Private Banking: Frontier-Markets-Anleihen 2015: „US-Zinserhöhung wird Frontier-Märkte weniger hart treffen“

 SJB | Korschenbroich, 28.11.2014.  Nigeria, Sri Lanka & Co. – Frontier Markets wachsen schnell. Bislang werden jedoch ihre Anleihemärkte von internationalen Investoren vernachlässigt. Senior Client Portfolio Manager Roy Scheepe von ING Investment Management erklärt, warum ihn die Elfenbeinküste überzeugt und er den US-Zinsanstieg nicht fürchtet. 23 der 25 am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften über die vergangene Dekade zählen zu den Frontier Markets. Starkes Wachstum ist eines der Hauptmerkmale dieser Märkte. Sie befinden sich heute dort, wo vor 20 oder 25 Jahren …

Lesen Sie mehr »