SJB | Korschenbroich, 23.02.2015. Mit einer Abschaffung des Bargeldverkehrs soll vordergründig Geldwäschern, Drogenhändlern und Steuerhinterziehern das Handwerk gelegt werden. Holger Schmitz, Vorstand von Schmitz & Partner, hält das jedoch für fadenscheinig. Anleger im Euroraum müssen um ihre Ersparnisse bangen. Staatliche Eingriffe bedrohen das von Privatleuten angesammelte Kapital, weil die Staatsschulden fast überall deutlich schneller wachsen als die Wirtschaft. Defizitgeplagte Regierungen werden ihre Einnahmenbasis notfalls zu Lasten aller Sparer vergrößern. Um uneingeschränkten Zugriff auf die Geldvermögen zu erlangen, könnten Gesetzgeber und Notenbank …
Lesen Sie mehr »FondsNachrichten
Das Investment: Trotz Griechenland-Problematik: Fondsmanager sind heiß auf europäische Aktien
SJB | Korschenbroich, 23.02.2015. Von Griechenland-Krise keine Spur. Fondsmanager sind ganz wild auf Europa und schichten fleißig um. Wir haben internationale Anlagespezialisten nach ihrer Meinung gefragt. Der Ausblick für Europa sieht so gut aus wie seit 2009 nicht mehr. Das ist das Ergebnis des jüngsten Global Growth Outlook von Bank of America Merril Lynch. Demnach glauben 81 Prozent der befragten Fondsmanager, dass die europäische Wirtschaft dieses Jahr wachsen wird. Deshalb haben 51 Prozent Europa als Top-Region für Aktien über einen …
Lesen Sie mehr »Focus Online: Griechenland-Krise: Euro-Finanzminister beraten am Freitag über Griechenland
SJB | Korschenbroich, 19.02.2015. Euro-Finanzminister beraten am Freitag über Griechenland. 11.42 Uhr: Die Finanzminister der Euro-Zone kommen am Freitagin Brüsselzu einer erneuten Sondersitzung zusammen, um über den Antrag Griechenlands auf Verlängerung der Finanzhilfen zu beraten. Das Treffen sie für 15.00 Uhr angesetzt, teilte Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem am Donnerstag mit. Das Hilfsprogramm für Griechenland muss bis Monatsende in irgendeiner Form verlängert werden, sonst droht der Regierung in Athen die Zahlungsunfähigkeit. 10.56 Uhr:Griechenlands Euro-Partner haben denEingang des Hilfsgesuchs aus Athen bestätigt. “Griechischen Antrag …
Lesen Sie mehr »Focus Online: Schwierige Lage der Währungsunion: Profi-Anleger Jens Ehrhardt: “Der Euro macht uns immer ärmer”
SJB | Korschenbroich, 19.02.2015. Fondsmanager Jens Ehrhardt hat fast 50 Jahre Börsenerfahrung. Er äußert sich kritisch über die Lage in der Währungsunion und ist sicher: Der Euro macht die Deutschen im Vergleich zu den anderen Europäern immer ärmer. Börsenprofi Jens Ehrhardt ist fest davon überzeugt: Deutsche Aktien sind noch längst nicht überteuert. Die Hauptgründe für seinen Optimismus: das Milliardenprogramm der EZB, die gute Konjunktur und viel Geld auf den Bankkonten der Anleger. Gute Aktien sind knapp: Wer Dividendenkönige wie BASF in …
Lesen Sie mehr »Focus Online: Nach Ölpreis-Absturz: US-Starinvestor Buffett lässt Ölriesen Exxon fallen
SJB | Korschenbroich, 18.02.2015. Der Ölpreisverfall vertreibt US-Multimilliardär und Investorenlegende Warren Buffett aus dem Energiesektor. Der Börsenprofi verkaufte alle Öl-Aktien im Wert von mehreren Milliarden Dollar. Stattdessen setzt Buffet auf Erneuerbare Energien. Warren Buffets InvestmentfirmaBerkshire Hathaway hat alle Aktien von Ölförderfirmen verkauft, wie eine Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC vom Dienstagabent zeigt. Buffet hält demnach seit Ende Dezember keine Anteile mehr anExxon Mobil undConocoPhillips . Ende September war Berkshire noch mit rund 41 Millionen Aktien im Wert von etwa 3,7 Milliarden Dollar (rund 3,2 …
Lesen Sie mehr »Das Investment: FondsManager im Video: Shamaila Khan, AB: „Die aktuelle Lage an den Rohstoffmärkten macht uns Sorgen“
SJB | Korschenbroich, 18.02.2015. Shamaila Khan, Managerin des AB Emerging Market Corporate Debt, spricht im Interview mit Pan Am Studios über ihren Investmentansatz, die Gefahren des erstarkenden US-Dollar und die Folgen sinkender Preise am Rohstoffmarkt.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Crashtest-Rating-Sieger John Hathaway über die Aussichten für Goldminenaktien: „Goldminen profitieren stark von den niedrigeren Energiekosten“
SJB | Korschenbroich, 18.02.2015. Ohne steigenden Goldpreis ist auch bei Goldminenaktien nichts zu holen, meint John Hathaway. Der Manager des Tocqueville Gold und des Falcon Gold Equity sieht aber durchaus Chancen, dass eine Unze des gelben Metalls bald deutlich mehr kostet als im Moment. DER FONDS: Der Goldpreis bewegt sich seit Sommer 2013 weitgehend in einer Spanne von 1.200 bis 1.400 US-Dollar pro Unze. Wird er 2015 aus dieser Spanne ausbrechen? John Hathaway: Das wird passieren, wenn das globale Wirtschaftswachstum …
Lesen Sie mehr »Das Investment: „Das Pendel bei Anleihen wird umschlagen – und zwar heftig“
SJB | Korschenbroich, 17.02.2015.Mit dem Perpro-Universal AA2 klonen die Tiberius-Manager Bernd Früh und Wilfried Wendt einen Spezialfonds, den sie bereits seit 2008 für einen deutschen Energieversorger betreuen. Wie das Konzept aussieht und warum es 2014 deutlich weniger Erfolg hatte als in den Vorjahren, verrät Wendt im Interview mit DER FONDS. PERPRO-Universal AA2 – R DER FONDS: Ihr Mischfonds Perpro-Universal AA2 ist Mitte 2013 mit Rückenwind und viel Vorschusslorbeer gestartet, hat 2014 aber das selbst gesteckte Performance-Ziel von 6 Prozent deutlich …
Lesen Sie mehr »Focus Online: Schäuble droht Griechen: “Am 28., 24.00 Uhr, is over!”
SJB | Korschenbroich, 17.02.2015.Die Lage Griechenlands wird immer heikler: Dem Land geht das Geld aus, doch das jüngste Treffen in Brüssel ging ohne Einigung zu Ende. Das liegt vor allem an dem Entwurf, den die Eurogruppe gestern vorlegte – und an zwei kleinen Wörtern. Verhandlungenmit Eurogruppe sind gescheitert Athen wies Angebot als “absurd” zurück Aktuelles Hilfsprogramm läuft Ende Februar aus Euro-Länder setzen Griechenland Frist bis Freitag 17.50 Uhr:Am Devisenmarkt haben die Anleger am Dienstag gelassen auf die drohende Staatspleitein Griechenlandreagiert.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Fonds-Porträt Pictet-Water: „Wasser ist ein langfristiges Investmentthema“
SJB | Korschenbroich, 17.02.2015. Klimawandel, Bevölkerungsexplosion und die vielerorts veraltete und ineffiziente Versorgungsinfrastruktur – das macht Wasser zu einer immer wertvolleren Ressource. Der Pictet-Water nutzt dieses Potenzial. Derzeit, so schätzen die Vereinten Nationen, haben rund 800.000 Menschen keinen festen Zugang zu Trinkwasser. Mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung lebt ohne sanitäre Anlagen, und 80 Prozent des städtischen Abwassers fließen weltweit unbehandelt in Flüsse, Seen oder ins Meer. Aufgrund des immer höheren Wasserverbrauchs in Landwirtschaft, Industrie und Privathaushalten steigt die Nachfrage …
Lesen Sie mehr »Das Investment: 23 Fonds im Crashtest: Die besten Fonds für Energieaktien
SJB | Korschenbroich, 13.03.2015. Der gesunkene Ölpreis hat Energieaktien unter Druck gesetzt. Zeit zum Einstieg? Der Crashtest zeigt, welche Fonds in dem Sektor in den vergangenen Jahren am erfolgsreichsten waren. Was private und gewerbliche Verbraucher freut, hat die meisten Energieunternehmen hart getroffen: Von Juni 2014 bis in den Januar 2015 hinein rauschte der Ölpreis in den 50-Dollar-Keller. Überraschenderweise hatten die von Saudi-Arabien dominierten Opec-Länder beschlossen, die Ölproduktion dieses Mal nicht zu drosseln, um den Preis zu stabilisieren. Zweck der Übung ist …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Griechenland: Handlungsbedarf für Anleger?
SJB | Korschenbroich, 13.02.2015. Wie ist der langfristige Investmentausblick für Griechenland einzuschätzen? Auch nach den Wahlen bleibt die Unsicherheit über das weitere Vorgehen in Griechenland bestehen. Mark Mobius, Chef der Templeton Emerging Markets Group, ist jedoch zuversichtlich und erläutert, wo er Chancen für Anleger sieht. Die Debatte in Griechenland über die weitere Vorgehensweise wurde nun über die Wahlurnen entschieden. Dennoch besteht nach wie vor große Ungewissheit. Am 25. Januar konnte Syriza, eine im Parteienspektrum extrem links angesiedelte Partei unter der …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Wachtendorf-Kolumne: Aktienfonds für Minderjährige? Gott bewahre!
SJB | Korschenbroich, 13.02.2015.Dass Banken zur Geburt eines Kindes immer noch lieber Gutscheine für ein Sparbuch verschenken als für einen Investmentsparplan, weiß DER-FONDS-Chefredakteur Egon Wachtendorf aus eigener Erfahrung. Wie provinziell es zu diesem Thema bei einer an sich renommierten Direktbank zugeht, war ihm jedoch neu. Es ist schon erstaunlich, mit welch verrückten Ideen sich Kreditinstitute mitunter herumschlagen müssen.Die Telefonkunden-Berater der Nürnberger Consorsbank können ein Lied davon singen.Gibt es beispielsweise doch immer wieder Rabeneltern, die sich bei der Geburt ihres Nachwuchses mit …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Marc Friedrich und Matthias Weik: Ausblick 2015 – Teil 1: Der Sturm bricht los
SJB | Korschenbroich, 12.02.2015.Die Notenbanken erkaufen seit dem Krisenjahr 2008 nur eines – Zeit, sagen Marc Friedrich und Matthias Weik, Ökonomen, Honorarberater und Bestsellerautoren. 2015 stünden die Zeichen nun jedoch auf Sturm. Global häufen sich die Warnungen. Die große Masse der Anleger lässt sich derzeit durch die fatale Notenbankpolitik und die dadurch stetig steigenden Aktienmärkte ein riskantes Spiel ein: Aktien- und Anleihekurse erreichen Rekordstände, völlig losgelöst von der Realwirtschaft. Die Folgen werden schmerzen. An die Schuldenorgie gewöhnt
Lesen Sie mehr »Das Investment: Preisverfall: Welche Ölaktien lohnen sich jetzt für den Einstieg?
SJB | Korschenbroich, 12.02.2015. Während des letzten halben Jahres hatte der Ölmarkt starke Kursverluste zu verzeichnen. Guido von Schemm, Geschäftsführer der GVS Financial Solutions in Dreieich, erklärt, welche Ölaktien sich heute noch lohnen. Die Ölpreise befinden sich auf rasanter Talfahrt. Seit dem Sommer sind die Kurse um knapp 60 Prozent eingebrochen.
Lesen Sie mehr »