SJB | Korschenbroich, 28.04.2015. Das neue Kleinanlegerschutzgesetz soll Anbieter unseriöser Kapitalprodukte daran hindern, ihren unbedarften Kunden weiter Geld aus der Tasche zu ziehen. DER-FONDS-Chefredakteur Egon Wachtendorf bezweifelt jedoch, dass das funktionieren wird. Schutzgesetze sind eine gute und sinnvolle Sache – sofern sie etwas regeln, das zuvor nirgendwo verbindlich geregelt war und dadurch dazu beitragen, die Nachteile eines Schwächeren gegenüber einem Stärkeren auszugleichen. Ohne entsprechende Arbeitsschutzgesetze gäbe es in Deutschland vielleicht noch immer den Sechzehn-Stunden-Tag, und Apple könnte das Zubehör für …
Lesen Sie mehr »FondsNachrichten
Das Investment: „Der schwache Euro ist der Haupttreiber für weitere Kursgewinne”
SJB | Korschenbroich, 27.04.2015. Olivier de Berranger glaubt an die wirtschaftliche Erholung Europas. Trotzdem hat der Manager des Mischfonds Echiquier Arty die Aktienquote in den vergangenen Wochen gesenkt. Im Gespräch mit DER FONDS erklärt er, was ihn vorsichtig stimmt und warum er Bankanleihen mag. DER FONDS: Europäische Aktienmärkte hatten ein famoses erstes Quartal. Der Dax ist um rund 20 Prozent gestiegen, der französische Cac-40 fast ebenso stark. Hat Sie diese Entwicklung überrascht? Olivier de Berranger: Nein. Es gibt sehr gute …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Mark Mobius stellt sein Team vor: Allan Lam
SJB | Korschenbroich, 27.04.2015.Mark Mobius, Chef der Tempelton Emerging Markets Group, wird derzeit von einem Team von 90 Experten auf allen Kontinenten unterstützt – darunter 52 Analysten und Portfoliomanager aus 18 Ländern. Teamwork spielt für ihn daher eine entscheidende Rolle. Im Interview mit Allan Lam, Senior Executive Vice President, stellt Mobius einen seiner wichtigsten Mitarbeiter vor. Mark Mobius: Sie haben Ihr Studium an der Rutgers University in New Jersey absolviert. Was hat Sie dorthin geführt, und welche Erfahrungen haben Sie …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Otto Lucius über den Weg zum Finanzberater: „Duale Ausbildung ist wunderbar”
SJB | Korschenbroich, 27.04.2015.Wer jetzt noch Finanzberater werden will, braucht eine hohe Leidensfähigkeit, meint Otto Lucius, Geschäftsführer des Banking Education and Examination Centre BEC. Mit welchen Bildungsgängen eine Karriere in der Finanzbranche gelingt. DAS INVESTMENT: Die Politik hat es sich zum Ziel gesetzt, die Honorarberatung zu stärken. Manche Experten rechnen langfristig mit einem Provisionsverbot für Investmentfonds und Altersvorsorge-Produkte, wie es in Großbritannien oder den Niederlanden bereits praktiziert wird. Dabei argumentieren sie mit einer höheren Beratungsqualität und dem Fehlen von Interessenkonflikten.
Lesen Sie mehr »Das Investment: BB Biotech: Weiter auf Wachstumskurs
SJB | Korschenbroich, 24.04.2015. Die Outperformance des Biotechnologiesektors hält an. Davon hat auch die Beteiligungsgesellschaft BB Biotech profitiert. Neue Produktzulassungen können die Portfoliounternehmen weiter antreiben. Neues Jahr, alter Trend: Der globale Biotechnologiesektor bleibt auch 2015 auf der Überholspur und beschert den Anlegern weiter kräftige Kursgewinne. So legte der Nasdaq Biotech Index (NBI) in den ersten drei Monaten dieses Jahres um 13,3 Prozent zu, während der breiter gefasste S&P 500 Index sich im selben Zeitraum nur um ein Prozent verbesserte. Für …
Lesen Sie mehr »Focus Online: Niedrigzinsen ohne Ende: Sparbücher können Sie noch drei Jahre lang vergessen
SJB | Korschenbroich, 24.04.2015. In Zeiten der niedrigen Zinsen versprechen Aktien eine der wenigen rentablen Anlagemöglichkeiten. Und das wird auch noch länger so bleiben, allen aktuellen Kursschwankungen zum Trotz. Der Grund hierfür liegt in Amerika. Von einigen Schwankungen abgesehen legt der deutsche Aktienindex seit Anfang des Jahres eine Rekordrallye hin. Anleger dürfen sich vielfach über hohe zweistellige Zuwächse freuen – und das Beste ist: Der Höhenflug ist noch lange nicht vorbei. Zwei der Hauptgründe für den Aktienrun sind die anhaltenden …
Lesen Sie mehr »Das Investment: „Grexit bis 2020 ist wahrscheinlich“
SJB | Korschenbroich, 24.04.2015. Strukturelle Reformen und ein harter Sparkurs werden für Griechenland langfristig zu teuer, kommentiert Anna Stupnytska, Volkswirtin bei Fidelity Worldwide Investment, das anstehende Treffen der Euro-Finanzminister am Freitag in Riga. Meiner Einschätzung nach ist die Wahrscheinlichkeit eines Grexit in den vergangenen Wochen eindeutig gestiegen. Ich glaube nicht, dass es in diesem Jahr dazu kommen wird, aber ich gehe davon aus, dass ein Ausstieg Griechenlands aus der Eurozone in den nächsten drei bis fünf Jahren sehr wahrscheinlich ist. …
Lesen Sie mehr »Focus Online: Rücklage schmilzt unaufhaltsam: Droht bald der Kollaps des Rentensystems?
SJB | Korschenbroich, 23.04.2015. Die öffentlichen Kassen sprudeln über. Nur eine nicht: Die Rentenrücklage schmilzt seit Monaten dahin. Mehr als 2,4 Milliarden Euro hat sie seit November 2014 verloren – der Nahles-Rente sei Dank. Besonders jungen Menschen droht ein bitterer Lohn für ihre Geduld. Neun Milliarden Euro kostet die Rentenreform ab diesem Jahr – jedes Jahr. Das zumindest schätzen die Experten aus dem Ministerium von Andrea Nahles (SPD), die das Paket gegenheftigen Widerstand selbst in Regierungskreisendurchboxte. Bis 2030 sollen die …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Wer langfristig erfolgreich sein will, darf nicht der Herde folgen
SJB | Korschenbroich, 23.04.2015. Trends sind verlockend. Doch immer das zu machen, was alle machen, kann Anlegern schaden, meint James Jessee, Co-Head of Global Distribution bei MFS Investment Management, und erklärt, wie Berater das Beste für ihre Kunden rausholen können. Menschen folgen dem Herdentrieb, weil sie sich in der Menge sicherer fühlen oder fürchten, Chancen zu verpassen. Anleger kann ein solches Herdenverhalten schaden. Es besteht die Gefahr, immer zum falschen Zeitpunkt ein- und auszusteigen, mit nachhaltigen Folgen für die Langfristerträge. …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Dax 12.000: Kommt der Crash oder jetzt noch einsteigen?
SJB | Korschenbroich, 22.04.2015. Es war das beste Quartal für den Dax seit 2003. Seit Jahresbeginn hat der deutsche Leitindex um gut 25 Prozent zulegen können. Die Marke von 12.000 Punkten wurde inzwischen locker genommen. Droht ein Crash oder können Anleger jetzt noch einsteigen, fragt sich Wolfgang Juds, Geschäftsführer der CREDO Vermögensmanagementgesellschaft. Neun von zehn Analysten sind in diesen Tagen positiv für Aktien gestimmt. „Aktien sind alternativlos“, so ist es von vielen Börsenexperten in diesen Tagen zu hören. Überall wird …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Dan Sauer im Interview: „Fondsidee zu Ende gedacht“
SJB | Korschenbroich, 21.04.2015. Dan Sauer, Geschäftsführer bei Nordea Fonds Service, über den Boutiquen-Charakter der nordischen Gesellschaft, den Blockbuster Stable Return und Literatur für Investoren von morgen. DAS INVESTMENT: Wenn man vor ein paar Jahren über Nordea gesprochen hat, sagte jeder, das sind doch die mit Tom Stubbe Olsen, und die können gut Value-Aktien. Das hat sich inzwischen massiv gedreht. Dan Sauer: Das ist richtig. Wir haben den ganzen Boutiquenansatz im Jahr 2007 angefangen zu etablieren. Wir haben begonnen, uns …
Lesen Sie mehr »Focus Online: Hilfe, ich bin 40 und habe noch nichts fürs Alter weggelegt! Was jetzt noch hilft
SJB | Korschenbroich, 21.04.2015. Möglichst früh möglichst viel fürs Alter sparen, damit es am Ende reicht. Das schaffen die wenigsten. Wann ist es zu spät, um noch damit anzufangen? FOCUS Online rechnet vor, wie viel Geld Sie in die Hand nehmen müssen, wenn Sie jetzt noch keinen Cent zurückgelegt haben. Willst du im Alter gut leben, fange früh an zu sparen. So lautet die Grundregel in derAltersvorsorge. Denn: Je eher ein Anleger Geld auf die Seite legt, desto mehr profitiert …
Lesen Sie mehr »Das Investment: China-Fonds setzen sich wieder an die Spitze
SJB | Korschenbroich, 20.04.2015. Einmal verdoppeln ist nicht genug: Nachdem mehrere Branchen-ETFs auf den chinesischen CSI-300-Index bereits 2014 ein sensationelles Comeback feierten, liegen sie 2015 bereits wieder mit bis zu 59 Prozent vorn. Anders als im Vorjahr sind dieses Mal auch aktiv gemanagte China-Fonds bei der Rally dabei. „Dieser Chart sollte Anlegern Angst machen“ warnt Manager Magazin Online und vergleicht die aktuelle Situation am chinesischen Aktienmarkt mit jener im Herbst 2007. Damals schossen die Kurse ähnlich steil in die Höhe …
Lesen Sie mehr »Das Investment: „Steine statt Brot“: Heiko Maas rudert bei Beratungsprotokollen zurück
SJB | Korschenbroich, 20.04.2015. Auf dem Jahresempfang des Bundesverbands der deutschen Banken übte der Justiz- und Verbraucherschutz-Minister Heiko Maas Kritik an den Beratungsprotokollen. Selbstkritik ist bei Politikern eher selten. Auf dem Jahresempfang des Bundesverbands der deutschen Banken am gestrigen Montag machte Heiko Maas, Bundesminister für Justiz und Verbraucherschutz, eine Ausnahme. Der SPD-Politiker kritisierte die Vorschriften für Beratungsprotokolle, die von der Regierung vor einigen Jahren verabschiedet wurden. Wenn der Aufwand für diese Dokumentationen dazu beitrage, dass Banken die für den Kunden …
Lesen Sie mehr »Focus Online: Wie Athen der Befreiungsschlag gelingen könnte: Ein Grexit ist unwahrscheinlich – es sei denn…
SJB | Korschenbroich, 17.04.2015. Fast täglich wird über eine Pleite Athens spekuliert. Dennoch scheint ein Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone eher unwahrscheinlich. Sechs Szenarien zeigen, wie die griechische Regierung den Gau wirklich verhindern kann – und was dem Land im schlimmsten Falle droht. Athen steht vor einer wahren Herkules-Aufgabe. DieTeilrückzahlung an den IWF in Höhe von 450 Millionen Euro Anfang Aprilwar erst der Anfang einer ganzen Reihe von Zahlungsverpflichtungen, die die Griechen in den kommenden Monaten bedienen müssen. Alleine in …
Lesen Sie mehr »