SJB | Korschenbroich, 11.08.2015. Gold hat seinen Schein verloren – zumindest für immer mehr Investmentstrategen. Die Kölner Privatbank Sal. Oppenheim hat das Edelmetall gänzlich aus ihren Portfolios verbannt, ebenso die Hamburger Bank Donner und Reuschel. Doch was veranlasst sie dazu? Und ist diese Abkehr vom ewigen Edelmetalls nicht zu früh? Bisher galt Gold als Retter in der Not: Wenn andere Anlagen an Wert verloren, stieg der Goldpreis oft – insbesondere in Krisenzeiten. Doch konnte das Edelmetall zuletzt von den verschiedenen politischen Unruhe-Herden …
Lesen Sie mehr »FondsNachrichten
Das Investment: „Honorare schließen Beratungslücken“: DVVF nennt 3 Gründe für das Provisionsverbot
SJB | Korschenbroich, 11.08.2015. Maklersterben, Beratungslücken, hohe Kosten: Das Provisionsverbot in Großbritannien wird oft scharf kritisiert. Zu Unrecht, so die Deutsche Verrechnungsstelle für Versicherungs- und Finanzdienstleistungen (DVVF). Warum Honorare Finanzprodukte keinesfalls verteuern und warum die Beratungslücke durch Honorarberatung nicht größer, sondern sogar noch kleiner wird. Wäre ein Provisionsverbot, wie es seit 2013 in Großbritannien gilt, eine Option für Deutschland? Nein, meinen viele Branchenvertreter. Sie befürchten steigende Kosten, die gerade Kunden mit einem geringen Vermögen von einer Honorarberatung fernhalten würden. Außerdem …
Lesen Sie mehr »Das Investment: OLG Frankfurt: Streitfrage: Wann greift die Aufklärungsbedürftigkeit?
SJB | Korschenbroich, 11.08.2015. Laut Bundesgerichtshof spielen die bisherigen Investment-Erfahrungen eines Anlegers für die Aufklärungspflicht eine Rolle. Der Fall: Ein Anleger, obwohl einschlägig anlageerfahren, klagte auf Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit dem Erwerb von Zertifikaten. Er sei insbesondere nicht über das allgemeine Emittentenrisiko aufgeklärt worden. Das Urteil: Das Oberlandesgericht Frankfurt bejahte die Aufklärungsbedürftigkeit des Anlegers über das allgemeine Emittentenrisiko, obwohl dieser bereits zuvor Zertifikate gezeichnet hatte. Der Bundesgerichtshof hob diese Entscheidung auf (Urteil vom 24. Februar 2015, XI …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Fondskonzept-Makler über Digitalisierungs-Strategien: 12 Schritte zu mehr Gewinn
SJB | Korschenbroich, 11.08.2015. Von Positionierung bis zur Nachfolgeplanung: Martin Eberhard, Verbundmakler beim Maklerpool Fondskonzept, erklärt, wie Berater ihr Tagesgeschäft effizienter gestalten und höhere Gewinne erwirtschaften können. Finanzdienstleister stehen heute vor dem größten Markteinschnitt seit Jahrzehnten. So geraten Berater nicht nur durch die Regulierung und Digitalisierung unter Veränderungsdruck, auch ihre etablierten Vergütungsmodelle sind mit einer Neuausrichtung der Produktlandschaft in Gefahr. Ein „Weiter-so“ kann es daher nicht geben. Diskussionen über die Zukunft der Branche sind immer noch vergleichsweise theoretisch, mitunter besitzstandswahrend …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Diese 10 offensiven Mischfonds haben die Aktien-Anleihen-Turbulenzen am besten gemeistert
SJB | Korschenbroich, 11.08.2015. Mischfonds setzen auf Anleihen und Aktien zugleich. Verluste in dem einen Markt können durch Gewinne im anderen ausgeglichen werden. Doch was passiert, wenn die Kurse in beiden Märkten wie in April bis Juni fallen? Die Wertentwicklung von Mischfonds hat Anlegern lange wenig Grund zur Klage gegeben, doch die Luft wird, wie die Korrektur bei den Staatsanleihen in den letzten Monaten zeigt, dünner, meint das Fondsanalyse-Haus Morningstar. Anleihen und Aktien kannten in den vergangenen knapp vier Jahren …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Morningstar-Analyse: Rentenfonds so riskant wie seit der Jahrhundertwende nicht mehr
SJB | Korschenbroich, 10.08.2015. Ihr langjähriger Nimbus als betont sichere Anlageform geht den Anleihefonds zunehmend verloren. Sie erweisen sich in einer veränderten Finanzwelt als wesentlich risikoreicher als gedacht. Aus historischer Sicht konnten die Erträge von Rentenfonds im Vergleich zu Aktienfonds als weniger anfällig für plötzliche Schwankungen gelten. Allerdings nicht in diesem Jahr: Fonds mit langfristigen Staatsanleihen oder Firmenschuldverschreibungen sind im Vergleich zu Aktienfonds so volatil wie seit der Jahrhundertwende nicht mehr, wie aus Daten des Fondsbeobachters Morningstar aus Chicago hervor …
Lesen Sie mehr »Der Fonds: „Koreas Wirtschaft ist noch anfällig, aber auf Erholungskurs“
SJB | Korschenbroich, 10.08.2015. Simon Jeong glänzt 2015 wie schon in den Vorjahren mit einer überdurchschnittlichen Performance. Der Manager des Invesco Korean Equity Fund weiß zwar um die anhaltenden Schwächen der koreanischen Wirtschaft, sieht aber auch erste Anzeichen für eine Trendwende. INVESCO Korean Equity Fund A DER FONDS: Der Invesco Korean Equity Fund liegt in diesem Jahr mehr als 25 Prozentpunkte vor dem südkoreanischen Aktienindex Kospi. Anleger konnten sich auf Euro-Basis im ersten Halbjahr über mehr als 40 Prozent Kurszuwachs …
Lesen Sie mehr »Citywire: Marc Faber stockt Gold-Exposure auf
SJB | Korschenbroich, 10.08.2015. Der Crash-Prophet und Autor Marc Faber sieht weiterhin keine positiven Impulse für die Weltwirtschaft und erhöht nach dem Verfall des Goldpreises seinen Anteil am Edelmetall. Trotz verschiedener politischer Unruhen konnte der Goldpreis in letzter Zeit seinen Preis nicht mehr verteidigen und kostet derzeit so wenig wie seit fünf Jahren nicht mehr. Aufgrund dieses Preisrutsches musste auch der bekannte Investor in seinem Portfolio, das in der Regel ein Viertel in Gold hält, Verluste hinnehmen.
Lesen Sie mehr »Das Investment: “Turbokapitalismus in seiner perversesten Form”: Börsencrash in China lässt die Welt erzittern
SJB | Korschenbroich, 10.08.2015. Warum der Börsen-Crash in China alles andere als harmlos ist und welche Auswirkungen er auf die Finanzmärkte weltweit hat, erklären Honorarberater und Buchautoren Matthias Weik und Marc Friedrich. Mehr Grund zur Sorge als das Griechenlandproblem bereitet uns China. Im größten „kommunistischen“ Land der Erde herrscht seit geraumer etwas sehr unkommunistisches – der Turbokapitalismus in seiner perversesten Form. Ironischerweise hat gerade in China die pure Gier und der Turbokapitalismus auf seinem destruktiven Beutezug sein neues Zuhause gefunden.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Frontier-Markt mit Potenzial: Vietnam
SJB | Korschenbroich, 10.08.2015. Anlage-Beschränkungen für ausländische Investoren fallen noch in diesem Jahr: Jetzt startet der Vietnam durch, prognostiziert Stefan Böttcher, Frontier-Market-Spezialist und Portfoliomanager bei Charlemagne Capital. Was das Land internationalen Anlegern zu bieten hat. Nun öffnet sich auch der vietnamesische Aktienmarkt. Am 26. Juni unterzeichnete Premierminister Nguyen Tan Dung ein lang erwartetes Dekret, wonach die Investitionsbeschränkungen für ausländische Investoren deutlich erleichtert werden.
Lesen Sie mehr »Das Investment: 10 Meinungen zum Verfall des Goldpreises
SJB | Korschenbroich, 07.08.2015. Je tiefer der Goldpreis sinkt, desto mehr Geldverwalter scheinen den Glauben ans Edelmetall zu verlieren. In den vergangenen Tagen gaben auffällig viele von ihnen bekannt, keinen Pfifferling mehr auf Gold zu setzen. Manche Vermögensverwalter legen sich genau deshalb schon wieder auf die Lauer. Sal. Oppenheim: „Wir sehen in Gold eine volatile und riskante Anlageform ohne inneren Wert“, sagt Portfoliomanager Maximilian Uleer von Sal. Oppenheim. Auch mittelfristig erwartet man beim Kölner Vermögensverwalter keine Preiserholung. Internationale Krisenherde in …
Lesen Sie mehr »Der Fonds: Morningstar und die Mischfonds oder das Wetter im Sommerloch
SJB | Korschenbroich, 07.08.2015. Fonds, die in der Vergangenheit eine besonders gute Wertentwicklung hatten, können in der Zukunft schlechter sein oder umgekehrt. Eine Binsenweisheit, die aber – so zumindest die Beobachtungen von DER-FONDS-Kolumnist Klaus-Dieter Erdmann – viele Kommentatoren recht einseitig auslegen. Vor einigen Wochen hatte ich gerade die Kolumne zum großen Mischfonds-Bashing fertig geschrieben, da kam eine Analyse von Morningstar zu defensiven Mischfonds auf meinen Schreibtisch. Die Ratingagentur hatte die Renditetreiber dieser Produkte untersucht und zog folgendes Fazit:
Lesen Sie mehr »Der Fonds: Wachtendorf-Kolumne: Gerechtigkeit für China – und Mark Mobius
SJB | Korschenbroich, 07.08.2015. Gibt es für Anleger derzeit einen gefährlicheren Ort als die Börsen von Shanghai und Shenzhen? Wohl kaum, tönt es aus allen Medien. DER-FONDS-Chefredakteur Egon Wachtendorf sieht die Sache etwas differenzierter – und relativiert ganz nebenbei seine Kritik an Templeton-Urgestein Mark Mobius. Das mit China konnte nicht gutgehen, irgendwie hat es jeder gewusst. Den Eindruck muss bekommen, wer in diesen Tagen die Zeitungen aufschlägt und die hektischen Bemühungen der Zentralregierung in Peking verfolgt, der Kursstürze an den …
Lesen Sie mehr »Citywire: Der Morgen in Kürze: US-Notenbanker bereit für Zinsanstieg
SJB | Korschenbroich, 07.08.2015. Die Unsicherheit über den Zeitpunkt der US-Zinswende dürfte weiterhin Druck auf die Aktienmärkte ausüben und auch für eine Zurückhaltung unter den DAX-Anlegern sorgen. So stehen am heutigen Nachmittag neue Jobdaten des privaten Datenerhebers ADP im Mittelpunkt. Die offiziellen Arbeitsdaten der US-Regierung, die für die Zinsentscheidung am bedeutendsten sind, werden an diesem Freitag veröffentlicht. Zudem dürfte die Bilanzsaison Anleger auch in der Sommerpause beschäftigen. Unter den deutschen Firmen, die ihre aktuellen Quartalszahlen vorlegen, sind Beiersdorf und Hannover …
Lesen Sie mehr »Focus Online: Geldgeber in Athen: Griechenland gerettet? Von wegen! In diesen acht Fällen droht der Grexit
SJB | Korschenbroich, 07.08.2015. Die Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket haben begonnen. Doch das heißt mitnichten, dass die Griechen-Krise ausgestanden ist. Das Land steht weiterhin am Abgrund – und diese acht Gefahren können das Land geradewegs in die nächste Krise treiben. Seit Athen und die Geldgeber dieVerhandlungenwieder aufgenommen haben, ist es ruhig geworden um das krisengeschüttelte Land. Doch die Ruhe täuscht: Die Gefahr eines Grexits besteht mehr denn je.
Lesen Sie mehr »