FondsNachrichten

  • Slider1

    SJB FondsAnalysen

  • Slider2

    SJB ManagerSichten

  • Slider 3

    SJB Nachrichten

  • Slider 4

    SJB Pressemitteilungen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

n-tv.de: Peking prügelt Yuan nach unten: China verstärkt Brasiliens Schmerzen

SJB | Korschenbroich, 14.08.2015. Die Abwertung des Yuan tut einem Land richtig weh: Brasilien. Zu hoher Inflation, tiefer Rezession und einem ausgewachsenen Korruptionsskandal kommt nun ein gewaltiges Problem hinzu. Als ob Brasilien nicht schon genug Schwierigkeiten hätte. Das Land steckt in der schwersten Rezession seit 25 Jahren – und nun das: China wertet seine Währung kräftig ab. Für Brasilien ist das eine ganz schlechte Nachricht. Schließlich ist die Volksrepublik der größte Handelspartner, der Großteil der Exporte des südamerikanischen Landes geht …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: BAG-Urteil zur bAV: Spätehenklausel ist altersdiskriminierend

SJB | Korschenbroich, 14.08.2015. Um ihre Leistungspflichten im Rahmen der Hinterbliebenenversorgung zu begrenzen, setzen Arbeitgeber sogenannte Spätehenklauseln in ihre bAV-Verträge ein. Doch diese sind altersdiskriminierend – und damit nicht gültig, entschied das Bundesarbeitsgericht. Rechtsanwalt Andreas Seidel kommentiert das Urteil. Grundsätzlich sind Arbeitsgeber frei in der Entscheidung, ob sie ihren Beschäftigten eine Betriebliche Altersversorgung (bAV) einschließlich Hinterbliebenenversorgung anbieten oder nicht. Wenn sie es tun, dürfen sie dabei nicht einzelne Mitarbeiter oder Mitarbeitergruppen diskriminieren, auch nicht wegen des Alters, wie das Bundesarbeitsgericht …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Volkswirt bei Sal. Oppenheim über Yuan-Abwertung: „Gefahr eines Währungskrieges“

SJB | Korschenbroich, 14.08.2015. Ein Kommentar zur aktuellen Situation in China von Frank Hübner, stellvertretender Leiter Volkswirtschaft bei Sal. Oppenheim: Unsere BIP-Prognosen liegen unverändert mit 7,1 Prozent für 2015 und 6,8 Prozent für 2016 bei der von Premierminister Li Keqiang im März gesetzten Zielmarke. Der aktuelle Datenkranz ist nach unserer Einschätzung aber unverändert kompatibel mit Wachstumsraten von weniger als 7 Prozent. Insgesamt sind die daher Prognoserisiken abwärtsgerichtet. Da die Inflation gemessen am Inflationsziel von 3 Prozent mit derzeit 1,6 Prozent …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Peter E. Huber sieht Trendwende beim Gold

SJB | Korschenbroich, 14.08.2015. Im Gegensatz zu den Goldbären von Haribo, die zahlreich produziert und konsumiert werden, waren die Goldbären an der Börse bis vor kurzem ausgesprochene Mangelware. Gemeint sind damit jene Anleger, die beim Edelmetall negativ gestimmt sind. Selten habe man eine so treue Fangemeinde erlebt, die trotz einer jahrelangen frustrierenden und schmerzhaften Abwärtsbewegung dem Gold und den Goldminen mit sturer Verbissenheit die Stange hielt. Nachdem bei Goldminen mittlerweile Kursverluste von durchschnittlich 80 Prozent aufgelaufen sind, scheint sich dies …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Fazit aus 85 Jahren: Die besten Sprüche von George Soros

SJB | Korschenbroich, 14.08.2015. Geschickter Finanzjongleur, großzügiger Philanthrop, provokanter Redner und Buch-Autor: Am Mittwoch feierte George Soros seinen 85. Geburtstag. DAS INVESTMENT.com gratuliert – und präsentiert die besten Sprüche der Hedgefonds-Legende aus den vergangenen Jahren. Totgesagte leben länger. Das gilt wohl auch für George Soros. Als Jugendlicher jüdischer Abstammung überlebte er die Besetzung Ungarns durch Nazi-Deutschland. Er überstand die Schlacht um Budapest zwischen der Roten Armee und der deutschen Wehrmacht im Winter 1944, die mehr als 150.000 Menschenleben forderte. Auch …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Neues EU-Erbrecht: Das müssen Mallorca-Rentner künftig beim Abfassen ihres Testaments beachten

SJB | Korschenbroich, 13.08.2015. Am kommenden Montag tritt die neue EU-Erbrechtsverordnung in Kraft. Jan Bittler, Fachanwalt für Erbrecht und Geschäftsführer der DVEV – Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge, Kooperationspartner der Initiative “Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum”, kommentiert. Viele Deutsche können sich vorstellen, in ihrem Testament auch einen guten Zweck zu unterstützen oder haben in ihrem Letzten Willen bereits eine gemeinnützige Organisation oder Stiftung berücksichtigt. Was ändert sich für Erblasser, wenn am 17. August 2015 die neue EU-Erbrechtsverordnung …

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Griechische Wirtschaft schrumpft um 2,3 Prozent

SJB | Korschenbroich, 13.08.2015. Die griechische Wirtschaft wird nach Angaben aus EU-Kreisen in diesem Jahr um 2,3 Prozent schrumpfen. Für 2016 werde ein Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 1,3 Prozent erwartet, verlautete am Mittwoch aus EU-Kreisen. Die aktuellen Entwicklungen News-Ticker von FOCUS Online. Video: Tumulte in Kos: Aufgebrachte Flüchtlingsmenge blockiert Straßen – Polizei schreitet ein

Lesen Sie mehr »

Citywire: China-Experten: Kurs-Korrektur bietet ausländischen Investoren attraktive Möglichkeiten

SJB | Korschenbroich, 13.08.2015. Anthony Cragg, Schwellenländer-Experte von Wells Fargo, stellt heraus, dass der chinesische Markt trotz rasanter Talfahrt der letzten Tage im Vergleich zu anderen Märkten noch immer positiv zu bewerten sei und attraktive Möglichkeiten zu bieten habe. „Selbst nachdem der Shanghai-Markt stark gefallen ist, liegt er noch fast 20% höher im Vergleich zum Jahresbeginn und fast 90% höher als vor einem Jahr. Seit Jahresanfang liegt der Shanghai-Markt 20% über dem Dow Jones“, beschreibt Cragg, der den AsiaPacific-Fonds bei …

Lesen Sie mehr »

Citywire: Der Morgen in Kürze: China wertet die Währung auf Vierjahrestief ab

SJB | Korschenbroich, 13.08.2015. Die Aktienkurse in Frankfurt sind ins Minus gestürzt. Das Minus im vorbörslichen Handel ist mit 160 Punkten bereits groß. Grund dafür ist die Ankündigung, dass die chinesische Regierung die Landeswährung innerhalb eines Tages um fast 2% abwertet. Der Dow Jones reagierte ebenfalls und fiel um 1,2%. Der Nikkei ging um 1,3% runter. Die neuerliche Abwertungs-Maßnahme der chinesischen Regierung könnte den deutschen Leitindex weiter sinken lassen. Am Mittag richtet sich der Blick von China in die USA. …

Lesen Sie mehr »

n-tv.de: Wall Street berappelt sich: China-Sorgen bescheren Dax heftige Verluste

SJB | Korschenbroich, 13.08.2015. Die Börsen in Europa stürzen, die Wall Street hinterher. Heftig erwischt es den Dax, der mehr als drei Prozent verliert. Ursachen sind die Sorgen um Chinas Wirtschaft, der billigere Yuan und schlechtere Exportchancen für deutsche Autobauer. Die Sorgen um China bescheren dem deutschen Leitindex einen Handelstag mit deutlichen Verlusten: DerDax brach um 3,3 Prozent ein. Die 11.000-Punkte-Marke wurde damit gerissen und nachhaltig unterschritten, der Index landet am Ende bei 10.925 Punkten. Der Ausverkauf an den Aktienmärkten …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Active Share: Mehr als eine nette Idee

SJB | Korschenbroich, 12.08.2015. Fonds, die gezielt außerhalb der gängigen Indizes investieren, hatten über viele Jahre hinweg einen schweren Stand. Das ändert sich nun. Zum Glück, findet DER-FONDS-Chefredakteur Egon Wachtendorf – und fordert, diese Veränderung jedem Investor mit der Kennzahl Active Share klar vor Augen zu führen. Es ist merkwürdig, aber in diesen Tagen und Wochen denke ich des Öfteren an meine allerersten Gespräche mit Vertretern der Investment-Branche zurück. Damals, Anfang der 90er Jahre, hatte ich als junger, neu zur …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Unterschätzte Gefahr: Warum steigende Zinsen für Lebensversicherer gefährlich sind

SJB | Korschenbroich, 12.08.2015. Die deutschen Lebensversicherer klagen über die dauerhaften Niedrigzinsen. Doch eine Studie der Bundesbank zeigt: Auch ein plötzlicher Zinsanstieg könnte die Unternehmen ins Wanken bringen – mit drastischen Auswirkungen für die Kunden. Ein Thema beherrscht derzeit die deutsche Lebensversicherungsbranche: das anhaltende Niedrigzinsniveau. Es hat zu sinkenden Kosten und Provisionen geführt, zu sinkenden Überschussbeteiligungen für Lebensversicherungskunden, zu neuen Produkten mit weniger Garantien, zu hohen Rückstellungen seitens der Versicherer.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Ethik- und Regulierungsschulungen, kein Provisionsverbot: So funktioniert die IDD in Singapur

SJB | Korschenbroich, 12.08.2015. In Europa ist die Versicherungs- und Finanzrichtlinie IDD noch in Arbeit, in Singapur ist sie schon längst Realität. Wie die Richtlinie in Asien funktioniert und welche Qualifikationen Berater im Stadtstaat mitbringen müssen, erläutert Christian Eidherr, Manager bei Synpulse Management Consulting.Die “Insurance Distribution Directive” der Republic of Singapore Singapur hat sich in den letzten Jahren als regionaler und globaler Vermögensverwalter zunehmend etabliert. Das hochentwickelte, kleine Land untersuchte vor der derzeitigen Einführung des Financial Advisory Industry Review (FAIR), …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Weg von Versicherungen und Aktien-Picking: So macht Warren Buffett seine Firma fit für die nächsten 50 Jahre

SJB | Korschenbroich, 12.08.2015. Nur wenige Wochen vor seinem 85. Geburstag versucht Warren Buffett, seine Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway für die nächsten Jahrzehnte neu auszurichten. Der zweitreichste Mann der USA erwirbt Precision Castparts, einen Ausrüster für die Raumfahrt- und Energiebranche, für 37,2 Milliarden Dollar. Berkshire wird 235 Dollar je Aktie in bar zahlen und die Nettoschulden von Precision Castparts übernehmen, teilten die beiden Gesellschaften am Montag in einer Erklärung mit. Der Kaufpreis für das Unternehmen aus Portland im US-Bundesstaat Oregon liegt …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Im Sog der Rohstoffbaisse: Vermögensverwalterin über Brasilien in der Krise

SJB | Korschenbroich, 12.08.2015. Die anhaltende Schwäche der Rohstoffpreise fällt einigen Schwellenländern auf die Füße. Durch die hohe Abhängigkeit vom Rohstoffsektor ist Brasilien besonders unter Druck und wird nun auch von politischen Sünden der Vergangenheit eingeholt. Susanne Woda, Portfoliomanagerin bei GVS Financial Solutions, erklärt, warum vom einstigen Wirtschaftswunderwachstum über 7 % nichts mehr übrig ist. In diesem Jahr wird die Wirtschaft sogar schrumpfen.

Lesen Sie mehr »