Frontier Markets-Fonds können zur Diversifikation im Portfolio beitragen. Aufgrund der höheren Illiquidität des Marktes und der Intransparenz sind jedoch einige Fallstricke zu beachten. Citywire Deutschland hat bei Fondsselektoren von Deka, Allianz Global Investors und M.M. Warburg nachgefragt: Welche Chancen bieten Frontier Markets-Fonds und worauf gilt es zu achten?
Lesen Sie mehr »FondsNachrichten
FondsProfessionell: Oliver Bierhoff steigt ins Investmentgeschäft ein
Der ehemalige Fußballstar Oliver Bierhoff und Finvia Family Office schließen eine umfangreiche Partnerschaft. Das in Frankfurt ansässige Finvia Family Office und Oliver Bierhoff, früherer DFB-Geschäftsführer Nationalmannschaften, gründen die neue Finvia Sports GmbH. Das Unternehmen soll attraktive Investment-Möglichkeiten im globalen Sports-Business für bestehende und künftige Finvia-Kunden erschließen.
Lesen Sie mehr »Fundview: Warum Redwheel-Manager Nick Clay die Magnificent Seven meidet
Bei Redwheel verzichtet man auf die großen Namen am Börsenhimmel. Stattdessen setzt Fondsmanager Nick Clay auf unterbewertete Dividendenzahler und behält die langfristige Performance im Auge. Wenn der Hype volle Fahrt aufnimmt, lautet der Auftrag für Nick Clay, den Fondsmanager des Global Equity Income Fund (ISIN: LU2240803010) bei der Londoner Boutique Redwheel: Disziplin bewahren.
Lesen Sie mehr »Fundview: CIO von Columbia Threadneedle über einen Balanceakt zwischen Unsicherheit und Optimismus
Die Aussichten für das Jahr 2024 versprechen einen Balanceakt zwischen Unsicherheit und Optimismus, erklärt William Davies, Global Chief Investment Officer bei Columbia Threadneedle Investments, in einem aktuellen Kommentar. Neben schon bestehenden Risiken wie einer möglichen Rezession und der anhaltend hohen Inflation rücken auch geopolitische Unsicherheiten immer mehr in den Vordergrund. Manche Anleger erwarten zum Beispiel Produktionskürzungen der ölexportierenden Länder oder weitere Auswirkungen geopolitischer Konflikte.
Lesen Sie mehr »e-fundresearch: Bellevue Asset Management lanciert Obesity Solutions Fonds
Übergewicht und Fettleibigkeit (en: Obesity) haben global betrachtet ein nie dagewesenes Ausmaß erreicht, mit steigender Tendenz. Anders als früher rückt die Thematik heute deutlich stärker ins öffentliche Bewusstsein. Politische Initiativen zeugen von der volkswirtschaftlichen Relevanz, besonders infolge der hohen Folgekosten. Dank des technologischen Fortschritts, wie etwa bei der GLP-1-Medikamentenklasse, eröffnen sich neue Möglichkeiten für Patienten, Ärzte und auch für Investoren.
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: Morningstar-Analyse: Anleger ziehen Milliarden aus Artikel-8-Fonds ab
Die Diskussionen über Änderungen bei der Offenlegungsverordnung, die nachhaltige Fonds und ihre Klassifizierung betreffen, sorgen neben den Marktturbulenzen für Verunsicherung bei Anbietern und Anlegern. Das zeigt ein aktueller Bericht des Analysehauses Morningstar. Neben den Turbulenzen an den Märkten machen neue EU-Regulierungsvorhaben der Fondsbranche in Europa zu schaffen. Vor allem Fonds, die nach Artikel 8 und 9 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) klassifiziert sind, waren davon im vergangenen Quartal betroffen.
Lesen Sie mehr »TIAM FundResearch: Columbia Threadneedle: Die Inflation lässt nach – deutliche Zinssenkungen 2024?
Die Inflation in allen großen Volkswirtschaften ist gesunken und die Zentralbanken haben die Zinserhöhungen auch weiterhin ausgesetzt – obwohl die Kerninflation immer noch über dem Zwei‑Prozent‑Ziel liegt. Wie sich die Arbeitslosenzahlen entwickeln werden, ob und wann es zu einer Rezession in der Eurozone und den USA kommt und warum die Zentralbanken die Zinsen im Jahr 2024 wieder senken dürften, schreibt Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle, in seinem Marktkommentar:
Lesen Sie mehr »Fundview: Mark Mobius verlässt Mobius Capital Partners
Der Schwellenländer-Experte Mark Mobius verlässt in den kommenden Monaten Mobius Capital Partners. Mobius wird in Zukunft als Aktionär der MMIT die Fortschritte des Unternehmens weiterverfolgen. Sein Nachfolger steht bereits fest. Nach fünfjährigem Bestehen der Mobius Investment Trust (MMIT), hat Gründungsgesellschafter Mark Mobius das Unternehmen und den Investmentmanager des Unternehmens, Mobius Capital Partners LLP (MCP), in Kenntnis gesetzt, sich in den kommenden Monaten aus der Partnerschaft zurückzuziehen, wie eine Meldung des Unternehmens, die Fundview vorliegt, an Investoren berichtet.
Lesen Sie mehr »e-fundresearch: Erneuerbare Energien an den Finanzmärkten: Hype-Ende oder neue Chance?
Unternehmen aus dem Bereich erneuerbare Energien hatten es an den Finanzmärkten zuletzt schwer. Bieten sich jetzt Kaufchancen? Michaël Oblin, Head of Buy Side Fixed Income bei DPAM, schätzt die Chancen ein und erläutert, wie man Gewinner von Verlierern unterscheidet. Der Markt für Papiere dieser Unternehmen ist eng, daher können negative Nachrichten Ausverkäufe auslösen. Ein Beispiel bot die Wertminderungsankündigung des führenden dänischen Offshore-Windkraftunternehmens Ørsted.
Lesen Sie mehr »Fundview: Thomas Romig von Assenagon: „Weiterhin grünes Licht für Aktien“
Langsam aber sicher könnte der Zins-Gipfel erreicht sein. Deswegen hat Thomas Romig von Assenagon seine Duration auch etwas erhöht. Die Inflation könnte allerdings weiterhin von der Lohnseite unter Druck geraten. Und Aktien? Für diese Anlageklasse zeigt sich der Multi-Asset-Experte trotz hoher Zinsen weiterhin positiv.
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: Vermögensverwalter: Jahresendrally hat begonnen
Anfang November drehten die Aktienmärkte wieder nach oben. Investmentprofi Manfred Schlumberger rechnet mit einer Jahresendrally, auch wenn die US-Rezession seiner Meinung nach nur ins kommende Jahr verschoben ist. Das Jahresende 2023 und auch der Jahresanfang 2024 könnten nach Meinung von Manfred Schlumberger, Geschäftsführer des Vermögensverwalters Ha-Va aus Königstein im Taunus, für Aktionäre durchaus erfreulich verlaufen.
Lesen Sie mehr »e-fundresearch: Börsenbarometer: Milliardengewinne und historische Verluste
Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. Meine beiden Kinder haben diese Woche Herbstferien und schlafen sich vor der stressigen Schularbeitenzeit im November und Dezember heute noch einmal so richtig aus. Für mich ist das kein Grund, von meiner Morgenroutine abzuweichen. Als ich wie gewohnt meinen ersten Espresso zubereite, schweift mein Blick über den Küchentisch.
Lesen Sie mehr »Citywire: Düsseldorfer Vermögensverwalter übernimmt Starcapital-Fonds
Die Lingohr Asset Management hat einen Starcapital-Fonds von Bellevue Asset Management übernommen. Lingohr Asset Management ist seit November für das Management des Starcapital Equity Value plus verantwortlich. Die auf Value-Fonds spezialisierte Düsseldorfer Boutique übernimmt das Fondsmanagement von Bellevue Asset Management.
Lesen Sie mehr »Fundview: Invesco über Leitzins-Entwicklung: Matterhorn, Hochplateau oder Mont Ventoux?
Die Leitzinsentwicklung ist eines der wichtigsten Signale für Anleger. Im aktuellen Zinsumfeld sieht Johannes Heib, Leiter Versicherungen Deutschland bei Invesco Asset Management Deutschland, einen interessanten Einstiegspunkt für Unternehmensanleihen, die aktuell die höchsten Gesamtrenditen seit mehr als zehn Jahren bieten.
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: Ed Guinness: “Es ist unser Investmentansatz, der uns abhebt”
Die Gleichgewichtung von Aktien statt deren Gewichtung nach der Höhe ihres Kapitals führt zu besseren Performanceergebnissen. Davon ist Ed Guinness überzeugt. Im Interview erklärt der Chef von Guinness Global Investors zudem, warum die Briten eine Niederlassung in Frankfurt eröffnet haben. “Wir wollen unser Geschäft im deutschsprachigen Markt deutlich ausbauen, dazu müssen wir vor Ort präsent sein”, gibt Ed Guinness, Chef des Londoner Fondshauses Guinness Global Investors, im Interview für die aktuelle Heftausgabe von FONDS professionell ein klares Bekenntnis zum deutschen …
Lesen Sie mehr »