Spiegel Online: Wenn die Trump-Blase platzt

teaser_logo_der-spiegel_300_200Trumps Wahlsieg hat einen Börsenboom ausgelöst, insbesondere die Aktienkurse der Banken schossen nach oben. Inzwischen mehren sich die Anzeichen, dass der Optimismus übertrieben war.

In den New Yorker Bankentürmen löste Donald Trumps Wahlsieg Euphorie aus, die Aktien der größten US-Institute steigen seit Monaten. Allein die Papiere der US-Investmentbank Goldman Sachs haben zwischenzeitlich um fast 40 Prozent zugelegt.

Für die Partystimmung an der Wall Street gibt es zwei Gründe. Erstens hoffen die Banker, dass Trump die Branche kräftig dereguliert. Der künftige US-Präsident hat angekündigt, die nach der Finanzkrise 2008 beschlossenen Maßnahmen zu überprüfen und möglicherweise zurückzufahren. Die Geldhäuser könnten, so die Hoffnung der Banker, bei einer laxeren Regulierung wieder größere Gewinne einfahren.

...Weiterlesen bei Spiegel Online| SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

Weil große US-Asset Manager unter politischem Druck Nachhaltigkeitsinitiativen den Rücken kehren, reagieren Investoren weltweit mit Konsequenz: Pensionsfonds aus Großbritannien, Dänemark und New York ziehen Gelder in Milliardenhöhe ab – oder drohen unverhohlen damit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert