Citywire: Allianz-Mischfonds setzt auf Anleihen aus Schwellenländern

teaser_logo_citywire_300_200Marcus Stahlhacke setzt in der von ihm verwalteten Allianz Dynamic Multi Asset Strategy-Fondsfamilie, die drei Mischfonds beinhaltet, derzeit vor allem auf Renten und hat diese in seinen drei Fonds übergewichtet.

Dabei spielen sogenannte Satellite-Investments, also thematische Beimischungen, eine zentrale Rolle. Diese sollen die erwartete Rendite bei nur moderat erhöhter Volatilität steigern. „Zwei Themen sind bei den Satellite-Investments momentan im Fokus: Schwellenländer-Anleihen und Immobilien-Aktien“, sagt Stahlhacke im Gespräch mit Citywire Deutschland.

Neue Chancen in Brasilien und Mexiko. Schwellenländer-Anleihen werden in der Fonds-Familie durch den HSBC Global Investment Funds – Global Emerging Markets Bond umgesetzt. Dieser investiert in globale Schwellenländer-Anleihen;  überwiegend aus Lateinamerika.

...Weiterlesen bei Citywire | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

Fundview: Emerging Markets profitieren vom KI-Boom: Columbia Threadneedle-Manager setzt auf Nordasien

Schwellenländer standen lange im Schatten der US-Märkte. Doch laut Krishan Selva von Columbia Threadneedle könnte sich das nun ändern – angetrieben durch die globale KI-Euphorie. Selva sieht in Nordasien besonders großes Potenzial, da die Region eine Schlüsselrolle in der Halbleiterindustrie spielt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert