Das Investment: Anleger spekulieren auf weitere Kursstürze

sjb_werbung_das_investment_300_200  SJB | Korschenbroich, 18.09.2008. Unter Anlegern herrscht Bärenstimmung: Die Fondsgesellschaft DB X-Trackers verwaltet in ihren Krisengewinner-Produkten inzwischen knapp eine Milliarde Euro. Die 14 Exchange Traded Fonds (ETFs) auf so genannte Short Indizes bilden die jeweiligen Börsenbarometer spiegelverkehrt ab. „Diese Fonds bieten die Möglichkeit, auch von fallenden Kursen zu profitieren“, erklärt Thorsten Michalik. Unter Anlegern herrscht Bärenstimmung:

Die Fondsgesellschaft DB X-Trackers verwaltet in ihren Krisengewinner-Produkten inzwischen knapp eine Milliarde Euro. Die 14 Exchange Traded Fonds (ETFs) auf so genannte Short Indizes bilden die jeweiligen Börsenbarometer spiegelverkehrt ab. „Diese Fonds bieten die Möglichkeit, auch von fallenden Kursen zu profitieren“, erklärt Thorsten Michalik, Chef der Tochtergesellschaft für passiv gemanagte Indexfonds der Deutschen Bank.

Mit 406 Millionen Euro ist das meiste Geld im Short-ETF für den deutschen Leitindex Dax (WKN: DBX1DS) angelegt. Mit einer Rendite von 36,7 Prozent ist er der beste Deutschland-Aktienfonds am Markt. Noch besser (39,3 Prozent) entwickelte sich das Schwesterprodukt für den Euro Stoxx 50 (WKN: DBX1SS).

Von: Christian Hilmes

Quelle: DAS INVESTMENT.

Siehe auch

Fundview: Emerging Markets profitieren vom KI-Boom: Columbia Threadneedle-Manager setzt auf Nordasien

Schwellenländer standen lange im Schatten der US-Märkte. Doch laut Krishan Selva von Columbia Threadneedle könnte sich das nun ändern – angetrieben durch die globale KI-Euphorie. Selva sieht in Nordasien besonders großes Potenzial, da die Region eine Schlüsselrolle in der Halbleiterindustrie spielt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert