FondsProfessionell: Studie: Infrastrukturaktienfonds volatiler als gedacht

SJB | Korschenbroich, 01.02.2022.

Weil Infrastrukturprojekte zumeist Großvorhaben sind, kommen sie als direktes Investment für Privatanleger kaum in Frage. Entsprechende Aktienfonds bieten ihnen aber einen mittelbaren Einstieg. Scope hat die hierzulande verfügbaren Angebote unter die Lupe genommen.

Die Ratingagentur Scope hat das Angebot an Fonds analysiert, das auf Aktien aus dem Infrastruktursegment setzt. Von derzeit 46 Sondervermögen, die insgesamt fast 20 Milliarden Euro verwalten, hat Scope 24 bewertet. Ein Drittel davon hat mit einer Note “A” oder “B” ein Top-Rating bekommen

...Weiterlesen bei FONDS professionell | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

 

Siehe auch

TIAM FundResearch: Expertenanalyse US-Autozölle: „Angst vor einer Eskalationsspirale“

US-Präsident Donald Trump sorgt mit der Ankündigung von neuen Zöllen auf alle Autoimporte für Unruhe und Kursverlusten an den Märkten. Das sagen Geldprofis zur Verschärfung des Handelsstreits. So analysiert Luca Pessarini, Chief Investment Officer von ETHENEA Independent Investors S.A., die angekündigten Maßnahmen der US-Regierung:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert