Eine Rezession gilt 2023 vielerorts als Base-Case: Laut Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, muss hierbei aber nach Ausprägung und Region unterschieden werden. Welche Szenarien er für Europa und die USA sieht, wie es auf der Inflations- und Zinsseite weitergeht und was das alles für die Asset Allocation bedeutet, erfahren Sie im e-fundresearch.com Video-Interview.
Lesen Sie mehr »Volker Zenk
Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) November 2022
SJB | Korschenbroich, 15.12.2022. Im November sieht es ganz danach aus, als ob ein sehr wichtiger Wendepunkt für Metalle und Minenaktien erreicht wurde. Craton-Fondsmanager Markus Bachmann ist der Überzeugung, dass sich die Edelmetallpreise und Minenwerte in einer wichtigen Bodenbildungsphase befinden und vor einem neuem und nachhaltigen Aufwärtstrend stehen. In einem verbesserten Marktumfeld generierte der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) eine deutlich positive Monatsrendite von +15,44 Prozent und entwickelte sich leicht schwächer als die Benchmark. Rohstoffexperte Markus …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung ODDO BHF AM: Fund Insight ODDO BHF Green Planet – November 2022
ODDO BHF | Frankfurt am Main, 15. Dezember 2022 In dieser Ausgabe des Fund Insight zum ODDO BHF Green Planet werfen wir einen Blick auf den Markt für elektrische Zweiräder (Fahrräder und Motorroller). Mit einem Wachstum von 13% im Jahr 20211 dürfte dieses strukturell wachsende Marktsegment von immer strengeren Umweltvorschriften, einem reichhaltigeren Produktangebot und technologischen Fortschritten bei kleinen Akkus profitieren. Im Gegensatz zu Asien werden in Nordamerika und Europa etwa 60% der täglichen Fahrten von unter 10 Kilometern mit dem …
Lesen Sie mehr »Fundview: Börsenaufschwung: Münchner Makro-Boutique: 2023 auf Asien und Lateinamerika setzen?
Martin Rossner und Kai Mösmang, Fondsberater des ART Global Macro, geben einen Ausblick auf die Chancen im Jahr 2023. Wie sich die Global-Macro-Investoren in Europa und den USA positionieren, wie sie die Zukunft der Inflation einordnen und wieso sie Chancen in Asien und Lateinamerika sehen, erklären sie im Video.
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Nachhaltig: Pictet – Smart City (WKN A1CYMG) Oktober 2022
SJB | Korschenbroich, 14.12.2022. Im Oktober entwickelte sich die SmartCity-Strategie etwas schwächer als die globalen Aktienmärkte. Während der MSCI World um 5,10 Prozent auf Euro-Basis zulegte, verzeichnete der Pictet – Smart City P EUR (WKN A1CYMG, ISIN LU0503634577) eine Wertentwicklung von +3,41 Prozent. Die Segmente Verwaltung von Städten und Leben in Städten erzielten im Monat ein Plus, blieben aber auf relativer Basis hinter globalen Aktien zurück. Das Segment Bau von Städten schnitt hingegen deutlich besser ab als der breitere Markt, wobei …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Matthews Asia: Fünf Gründe, warum Emerging Markets ein gutes Investment sind
Matthews Asia | London, 14.12.2022. David Dali, Head of Portfolio Strategy bei Matthews Asia, erklärt in dem folgenden Beitrag, warum die Emerging Markets für Investoren aktuell gut geeignet sind, um dem Gegenwind von makroökonomischer Seite zu begegnen und die Portfolios für Wachstum zu positionieren.
Lesen Sie mehr »Citywire: J. P. Morgan-Stratege: „Traditionelle Portfolien können wieder über 7% Rendite bringen“
Tilmann Galler erklärt im Gespräch mit Citywire Deutschland, warum das klassische 60/40-Portfolio zurückkehren wird und was er von der Entwicklung des Dollars in den nächsten Monaten erwartet. Tilmann Galler ist Kapitalmarktstratege und Executive Director bei J.P. Morgan Asset Management. Galler ist verantwortlich für die Bereitstellung von Research-gestützten Erkenntnissen über die globale Wirtschaft und die DACH-Region.
Lesen Sie mehr »FondsPerle: Commodity Capital – Global Mining Fund EUR (WKN A0YDDD) Marktbericht November 2022
SJB | Korschenbroich, 12.12.2022. Im November konnte der Minenaktienfonds Commodity Capital – Global Mining Fund (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166) kräftig zulegen und verzeichnete Kursgewinne von +8,70 Prozent. FondsManager Tobias Tretter erwartet, dass mit den ersten Anzeichen einer möglicherweise bevorstehenden Reduzierung der Geschwindigkeit der Zinsanhebungen der Notenbanken auch der Goldpreis im Berichtszeitraum wieder zulegen könnte. Tretter hält die Goldminenwerte aktuell für extrem günstig bewertet und prognostiziert, dass der Goldminensektor seinen finalen Boden gefunden haben könnte. Der Rohstoffexperte von Commodity Capital analysiert in seinem …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung ODDO BHF AM: CIO View Prof. Dr. Jan Viebig: Notenbanken: ”Don’t fight the Fed”
ODDO BHF | Frankfurt am Main, 12. Dezember 2022 Explodierende Inflationsraten haben die Notenbanken der großen Industrieländer in diesem Jahr zu einem scharfen Kurswechsel gezwungen. Im Jahresverlauf addieren sich die Zinserhöhungen in den USA bisher auf 375 Basispunkte, im Euroraum auf 200 Basispunkte. Wenn sich die Notenbanker beider Zentralbanken Mitte der nächsten Woche zu ihren letzten Treffen des Jahres zusammenfinden, werden sie ein weiteres Mal an der Zinsschraube drehen.
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: Australischer Asset Manager: Das ist im Jahr 2023 zu erwarten
Der Vermögensverwalter Macquarie Asset Management beleuchtet in seinem Marktausblick für 2023 die entscheidenden Themen für das Investitionsumfeld und die Performance der wichtigsten Anlageklassen. Was die Experten für Aktien, Anleihen und Alternatives erwarten. In seiner Analyse geht Macquarie Asset Management davon aus, dass die Inflation im Jahr 2023 aufgrund sich entspannender Lieferkettenprobleme und einer schwächeren Gesamtnachfrage zwar zurückgehen, aber dennoch über den Zielvorgaben der Zentralbanken von rund zwei Prozent bleiben wird.
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Nachhaltig: Pictet – Global Environmental Opportunities (WKN A1C3LN) Oktober 2022
SJB | Korschenbroich, 12.12.2022. Im Oktober war in den Sektoren Erneuerbare Energien und Umwelttechnologie die Performance weitgehend von der Berichtssaison geprägt. Der Energiesektor verzeichnete aufgrund der äusserst starken Ergebnisse die grössten Gewinne. Industriewerte rangierten an zweiter Stelle – sowohl was die positiven Gewinnüberraschungen, als auch die monatlichen Kursgewinne anbelangt. Beiden Sektoren kamen überdies die hohen Öl- und Rohstoffpreise zugute. In diesem wechselhaften Marktumfeld generierte der Pictet – Global Environmental Opportunities P EUR (WKN A1C3LN, ISIN LU0503631805) eine positive Wertentwicklung von …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung ODDO BHF AM: Fund Insight ODDO BHF Artificial Intelligence – November 2022
ODDO BHF | Frankfurt am Main, 08. Dezember 2022 In dieser Ausgabe des monatlichen Fund Insight wollen wir uns mit einer speziellen Disziplin der künstlichen Intelligenz beschäftigen, die reich an Mythen ist, aber auch gesellschaftlichen Fortschritt verspricht: die Entwicklung von humanoiden Robotern. Am 30. September 2022 stellten die Teams von Tesla auf ihrem KI-Tag den Prototyp des humanoiden Roboters Optimus vor. Dieser Roboter mit menschlicher Anmutung kann auf einer ebenen Fläche gehen, sich wie ein Mensch bewegen und schwere Lasten …
Lesen Sie mehr »TIAM FundResearch: Umfrage: 39 Prozent misstrauen Aktien grundsätzlich
Aktien als langfristige Geldanlage sind vielen Bürgern einer Umfrage zufolge nach wie vor zu unsicher und zu kompliziert. Frauen stehen der Börse dabei noch wesentlich skeptischer gegenüber als Männer. Das hat die am Donnerstag veröffentlichte Befragung von 3891 Berufstätigen durch das Umfrageinstitut YouGov ergeben, Auftraggeber war die HDI Lebensversicherung in Köln.
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Substanz: RB LuxTopic – Aktien Europa (WKN 257546) Monatsbericht November 2022
Im November hat der RB LuxTopic – Aktien Europa A EUR (WKN 257546, ISIN LU0165251116) die von großer Unsicherheit geprägte Entwicklung seit Jahresbeginn deutlich abgefedert und erheblich weniger verloren als der reine Aktienmarkt. Das seit Jahresbeginn aufgelaufene Minus beträgt per Ende November lediglich 6,0 Prozent und fällt somit deutlich geringer aus als beim Eurostoxx 50, der um 8,3 Prozent nachgegeben hat. FondsManager Robert Beer betont, sich mit einer Investition in fair bewertete Unternehmen mit soliden Dividenden weiterhin sehr wohl zu …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Franklin Templeton: Deglobalisierung – Mythos oder Realität?
Franklin Templeton | Frankfurt, 09.12.2022. Hat die Globalisierung wirklich ausgedient? Stephen Dover, Head of Franklin Templeton Institute, geht der Frage nach, welche Faktoren die Globalisierung beeinflussen, ob wir uns gegenwärtig in einer Welle der „Deglobalisierung“ befinden und was dies für die Investoren bedeutet. Niemand wird die Bedeutung der heutigen globalisierten Wirtschaft abstreiten. Ob zu Hause oder im Büro, wir können eine unvorstellbare Bandbreite an Gütern und Dienstleistungen aus nahezu jedem Land der Welt bestellen, die uns an die Haustür geliefert …
Lesen Sie mehr »