Volker Zenk

Wirtschaftswoche: EZB gibt Startschuss für Überprüfung ihrer Strategie

Christine Lagarde hat eine strategische Überprüfung des EZB-Kurses angekündigt. In Sachen Geldpolitik bleibt jedoch unter der neuen Präsidentin der Europäischen Zentralbank zunächst alles beim Alten. Die Europäische Zentralbank (EZB) stellt ihre geldpolitische Strategie auf den Prüfstand. Die Währungshüter gaben dazu am Donnerstag in Frankfurt auf ihrer ersten Zinssitzung im neuen Jahr den Startschuss. Details werde EZB-Chefin Christine Lagarde in Kürze bekanntgegeben, teilte die Notenbank mit.

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) Dezember 2019

Der Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7, ISIN LI0043890743) verzeichnete im Dezember einen starken Wertzuwachs von 13,4 Prozent. Rohstoffexperte Markus Bachmann rechnet damit, dass sich dieser positive Trend für Minenwerte auch im neuen Jahr fortsetzen oder sogar an Fahrt gewinnen wird. Die Gründe dafür: Das Angebot an Rohstoffen bleibt knapp, neue Kapazität bleibt beschränkt, die Bilanzen gesunden weiter. Craton-FondsManager Bachmann berichtet in seinem Monatsreport für Dezember, was sich zuletzt im Portfolio des Craton Capital Resources Fund getan hat. Investoren der Strategien SJB Substanz und SJB …

Lesen Sie mehr »

Jahresbericht 2019. SJB Stars.

Die FondsStrategie SJB Stars generierte 2019 eine ausgezeichnete Performance und schloss das Handelsjahr mit einem zweistelligen Wertzuwachs von +16,73 Prozent auf Eurobasis ab. Noch etwas besser entwickelte sich die aus 50% iShares MSCI AC World Index UCITS ETF und 50% iShares Global Government Bond UCITS ETF zusammengesetzte Benchmark, die zum Jahresende mit einer Wertentwicklung von +18,95 Prozent in Euro aufwartete. Im Einklang mit zulegenden Kursen an den wichtigsten internationalen Aktien- und Anleihenmärkten lief die Stars-Strategie ohne nennenswerte Kursrücksetzer nach oben und …

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung AXA Investment Managers: AXA IM erweitert thematische Aktienpalette um All China Fonds und holt lokale Marktspezialistin an Bord

AXA IM | Frankfurt, 22.01.2020 AXA Investment Managers (AXA IM) hat den AXA WF Framlington All China Evolving Trends Fund aufgelegt. Der Fonds ermöglicht Anlegern den Zugang zum wachsenden Investmentmarkt für chinesische Aktien, die sowohl in China als auch im Ausland notiert sind. Der nach Luxemburger Recht aufgelegte Fonds kann sowohl in H-Aktien, die in Hongkong notiert sind, in A-Aktien, die an den Börsen von Shanghai und Shenzhen gelistet sind und über den Hong-Kong Stock Connect gehandelt werden, als auch …

Lesen Sie mehr »

e-fundresearch: Klimawandel an den Märkten | DNB-Fondsmanager Sigurdsen analysiert

Die umweltfreundliche Erzeugung von Energie ist einer der Megatrends der kommenden Jahre. Dies schlägt sich zunehmend an der Börse nieder. Jon Sigurdsen, Portfoliomanager des DNB Fund – Renewable Energy analysiert, warum der MSCI World bereits 2019 übertroffen wurde. Der Ruf nach Ressourcenschonung und konsequenter Reduzierung der Emissionen wird aufgrund der globalen Erderwärmung immer lauter. Geht es darum, die Klimaziele in absehbarer Zukunft zu erreichen, sind erneuerbare Energien unverzichtbar.

Lesen Sie mehr »

FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Matthews Asia – China Fund (WKN A1JS6Z, ISIN LU0491816806) SRRI-Risikoklasse: 6

Mitte Januar ist es endlich zur Unterzeichnung eines ersten Abkommens im Handelsstreit zwischen den USA und China gekommen, was nicht nur von US-Präsident Donald Trump als großer Erfolg gefeiert wurde. Auch neutrale Marktbeobachter nahmen das Ende der negativen Auswirkungen auf US-amerikanische wie chinesische Wirtschaftszahlen erleichtert auf und sehen nun eine Verbesserung des globalen Konjunkturausblicks. Am allermeisten dürfte die immer noch exportlastige Volkswirtschaft aus dem “Reich der Mitte” profitieren, die nach dem Handelsdeal mit den Vereinigten Staaten einen verbesserten ökonomischen Ausblick besitzt.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Amundi Asset Management: Value-Renaissance

 Amundi | Frankfurt, 23.01.2020. Das Marktsegment Value ist im Vergleich zu Growth historisch niedrig bewertet. In der Vergangenheit folgten auf solche Ausnahmebewertungen regelmäßig Gegenbewegungen. Dazu passt, dass sich die Einkaufsmanagerindizes zu erholen beginnen – das legt eine bevorstehende Renaissance des Value-Ansatzes nahe. Europäische Aktien sollten von dieser Entwicklung besonders profitieren, sagt Andreas Wosol, Head of Value bei Amundi Asset Management.

Lesen Sie mehr »

Fundview: Peter E. Huber im Interview über ein Comeback der dritten Art

Stillstand und Müßiggang sind keine Kernkompetenzen von Peter E. Huber. Deswegen feiert der Gründer und ehemalige Vorstand von StarCapital ein Comeback der dritten Art und spricht im Fundview-Interview über einen DAX bei 16.000 Punkten, den Abschied von StarCapital und die „Schweinerei“ namens Finanztransaktionssteuer. Herr Huber, seit Ende 2018 sind Sie nicht mehr direkt aktiv in der Asset-Management-Branche als Vorstand der Fondsgesellschaft StarCapital tätig. Genießen Sie Ihren Ruhestand?

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht Dezember 2019

Zum Jahresabschluss erwies sich der Dezember als ein positiver Monat für Aktien aus den Bereichen Technologie, Medien und Telekommunikation – in diesem freundlichen Marktumfeld konnte der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) um +1,40 Prozent zulegen und seine bisherige Jahresperformance auf +34,03 Prozent in Euro nach oben schrauben. Der Monatsbericht für Dezember betrachtet die Marktentwicklungen im Detail und analysiert, welche Einzeltitel die größten Auswirkungen auf die Performance hatten. DNB-FondsManager Anders Tandberg-Johansen fasst die wichtigsten Neuigkeiten aus dem globalen Technologiesektor zusammen und liefert FondsInvestoren der SJB Strategie Surplus einen aktuellen Marktausblick.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Bellevue Asset Management: BB Biotech profitiert von M&A-Transaktionen

 Bellevue| Küsnacht, 17.01.2020. Dr. Daniel Koller, Head Investment Team des BB Biotech, zieht eine positive Jahresbilanz für das Fondsprodukt aus dem Biotech-Sektor: BB Biotech entwickelte sich 2019 positiv in einem allgemein günstigen Aktienmarktumfeld. Auch der Biotechsektor konnte mit Fortschritten überzeugen. Gute Fundamentaldaten begünstigten M&A-Aktivitäten und sorgten für eine solide Sektor-Performance gegen Ende Jahr. Für 2019 wies die Aktie von BB Biotech eine Gesamtrendite von 18.5% in CHF und 23.4% in EUR aus.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Pictet Asset Management: Europäische Immobilien – eine seltene Renditequelle

 Pictet | Frankfurt, 22.01.2020. Sehr geehrte Damen und Herren, anbei senden wir Ihnen den „European Real Estate Market Outlook“ von Pictet Alternative Advisors für Januar 2020. Titel: „Europäische Immobilien – eine seltene Renditequelle“ (engl.: „European property: a rare source of yield“) Zsolt Kohalmi, Global Head of Real Estate and Co-Chief Executive Officer von Pictet Alternative Advisors, der Einheit für alternative Investments der Schweizer Pictet-Gruppe vergleicht darin die Suche nach Rendite mit jener von Trüffeln und bezeichnet den Immobilienmarkt in Europa …

Lesen Sie mehr »

FondsProfessionell: BCA stärkt Investment-Expertise

Sasa Perovic und Stephan Hoppe arbeiten seit 15. Januar für den Finanzdienstleister BCA. Einen entsprechenden Medienbericht bestätigte ein Sprecher des Maklerpools auf Anfrage von FONDS professionell ONLINE. In beiden Fällen handele es sich um zusätzlich geschaffene Stellen, so der Sprecher. Perovic arbeitet für die BCA-Tochter Bank für Vermögen (BfV), für die er im “Investment Research” Produktanalysen erstellt.

Lesen Sie mehr »