Während sich die Situation um das Coronavirus dynamisch entwickelt, sind auch Investoren nicht immun gegen die dadurch verursachte Instabilität. Daher lohnt es sich, innezuhalten und zu überlegen, wie sich Portfoliorisiken minimieren lassen. Hier steht neben der defensiven Strukturierung der Anlagestrategie vor allem die Diversifikation im Vordergrund, zum Beispiel durch Healthcaresubsektoren wie Medizintechnik und Gesundheitsdienstleistungen.
Lesen Sie mehr »Volker Zenk
Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht Mai 2020
Im Mai setzte sich die Erholungsbewegung bei Technologie-, Medien- und Telekommunikationsaktien fort. In der Folge verzeichnete der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) eine positive Rendite von +2,08 Prozent auf Eurobasis. DNB-FondsManager Anders Tandberg-Johansen betrachtet in seinem Monatsbericht für Mai die Marktentwicklungen im Detail und analysiert, zu welchen Einzeltiteln es die größten Neuigkeiten gab. Der norwegische Technologieexperte fasst die wichtigsten Tendenzen aus dem globalen Technologiesektor zusammen und gibt FondsInvestoren der SJB Strategie Surplus einen aktuellen Marktausblick.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Degroof Petercam (DPAM): „Die Lehren der Pandemie für ESG-Investitionen“
Degroof Petercam | Brüssel, 01.07.2020. Die Pandemie und ihre schwerwiegenden Folgen für die Weltwirtschaft haben einmal mehr gezeigt, dass Unternehmen, die als „nachhaltig“ gelten, aus buchhalterischer und finanzieller Sicht widerstandsfähiger sind. Darüber hinaus schneiden sie besser ab als die Finanzmärkte. Hierauf verweist Ophélie Mortier, Chef-Strategin für nachhaltige und verantwortliche Investments bei DPAM.
Lesen Sie mehr »Citywire: Technologiefonds geht nach hohen Zuflüssen ins Soft-Closing
Der britische Asset Manager Polar Capital hat seinen Global Technology Fonds einem Soft Closing unterzogen, nachdem der Fonds innerhalb von drei Monaten umgerechnet €1,75 Milliarden an Assets zulegte. Das konnte Citywire Wealth Manager in Erfahrung bringen.
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Nachhaltig: Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare (WKN A2DPA9) – Mai 2020
Die weltweiten Aktienmärkte trotzten im Mai den bestehenden Unsicherheiten rund um das Coronavirus sowie den wieder aufkeimenden Spannungen zwischen den USA und China und legten um rund 5 Prozent in USD an Wert zu. Auch der Gesundheitssektor entwickelte sich mit einem Plus von gut 4 Prozent erfreulich. Vor diesem Hintergrund konnte der Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare B EUR (WKN A2DPA9, LU1587985570) ebenfalls mit Zugewinnen von +3,6 Prozent aufwarten und schraubte die bisherige Jahresperformance auf +20,1 Prozent nach oben. Im aktuellen …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung ECP European Capital Partners: Freitagmorgen Kaffee Nr. 109: — Should I stay or should I go?
ECP | Luxemburg, 26.06.2020 The current mood in the equity markets reminds us sometimes of the song by the Clash : “Should I stay or should I go now? If I go, there will be trouble. And if I stay it will be double. So come on and let me know …”. While still down 14% since the beginning of the year as of Wednesday this week, Stoxx 600 has rallied an impressive 28% since the through on March 18th. …
Lesen Sie mehr »Fundview: Berenberg strukturiert Führung der Investmentbank um
Berenberg nimmt im Zuge der weiteren Expansion und des Wachstums der Investmentbank wichtige Veränderungen am Managementteam und bei den Strukturen vor. David Mortlock, Global Head der Investmentbank, sagt: „Diese neuen Managementfunktionen sind ein nächster logischer Schritt für die Mitarbeiter, die uns in den letzten zehn Jahren beim Aufbau einer gut ausgestatteten und wettbewerbsfähigen Aktienplattform maßgeblich unterstützt haben.
Lesen Sie mehr »FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Commodity Capital – Global Mining Fund (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166) SRI-Risikoklasse: 7
Der Goldpreis legte zuletzt kräftig zu und nimmt nach der Überwindung des Wider-standsbereichs von 1.750 US-Dollar die Kursmarke von 1.800 USD pro Feinunze in Angriff. Im Zuge der deutlich erhöhten Volatilität an den globalen Aktienmärkten wegen der Corona-Krise zeigen sich insbesondere Edelmetall- und Minenaktien äußerst stabil – sie gehören zu den wenigen Sektoren, die seit Jahresbeginn bereits deutliche Kursgewinne aufzuweisen haben. Ein attraktives Marktumfeld für den Commodity Capital – Global Mining Fund, der seit Jahresbeginn bereits über 12 Prozent im …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Degroof Petercam (DPAM): Marktausblick Aktienmärkte: „Anpassung an grundlegende Veränderungen“
Degroof Petercam | Brüssel, 29.06.2020. Alexander Roose, CIO Fundamental Equity bei Degroof Petercam Asset Management (DPAM), gibt einen aktuellen Marktausblick auf die globalen Aktienmärkte. Seine These: Es wird zu einer fortgesetzten Anpassung an grundlegende Veränderungen kommen müssen.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Wie Covid-19 den globalen Goldhandel lahmlegte
Gold hat während der Covid-Krise für Anleger überall geglänzt. Fadenscheinig? Laut Adrian Ash, Research-Direktor beim Edelmetall-Händler Bullionvault, hat der wirtschaftliche Zusammenbruch die Verbrauchernachfrage gedämpft und die höheren Preise sind nicht ohne Risiko.
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: Sieben Lektionen für Anleger aus der Covid-19-Krise
Aus dem durch die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie verursachten Crash an den weltweiten Aktienmärkten lassen sich für Anleger sieben Lektionen ableiten, meint die norwegische Asset-Management-Boutique Skagen Funds. Einige durch die Corona-Pandemie verursachten Auswirkungen an den Börsen erinnern an frühere Marktverwerfungen, andere deuten auf neue Marktdynamiken hin, die das künftige Anlegerverhalten bestimmen könnten. Die Pandemie bietet eine ideale Projektionsfläche, um Markteffizienz zu veranschaulichen, gängige Mythen zu entlarven und populäre Hypothesen zu überprüfen.
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Substanz: Fidelity China Focus Fund (WKN A0M94A) Mai 2020
Die chinesischen Aktienmärkte legten im Mai den Rückwärtsgang ein, da sich die wieder aufflammenden Spannungen zwischen den USA und China rund um die Hongkong-Frage negativ auswirkten. Auf dem Hintergrund dieser Marktereignisse verzeichnete der China-Fonds eine Wertentwicklung von -5,7 Prozent. Jing Ning, FondsManagerin des Fidelity China Focus Fund A Acc EUR (WKN A0M94A, ISIN LU0318931192), analysiert in ihrem aktuellen Marktbericht für Mai die Portfoliostruktur des auf günstig bewertete Unternehmen aus dem “Reich der Mitte” fokussierten FondsProduktes. In ihren Managersichten erhalten SJB Investoren alle wichtigen Informationen über den …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Amundi Asset Management: Wo wir in der Krise stehen
Amundi | Frankfurt, 29.06.2020. Pascal Blanqué, Group Chief Investment Officer, und Vincent Mortier, Deputy Group Chief Investment Officer von Amundi Asset Management, werfen wieder einen Blick auf die Märkte für Juli. Sie analysieren, wo wir in der Krise stehen. “Covid-19 hat Wirtschaft und Märkte von Grund auf verändert und einen neuen Status Quo begründet: Drastische Eingriffe durch Regierungen und Zentralbanken prägen heute das Bild. Die Märkte haben sich insgesamt gut angepasst, allerdings ist die Volatilität (Kursschwankungen) in den vergangenen Tagen wieder …
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Surplus: Bellevue Funds – BB Adamant Biotech (WKN A0X8YU) – Mai 2020
Im Mai entwickelten sich die Aktienmärkte sehr erfreulich und schlossen deutlich im Plus. Die Hoffnung auf eine baldige Normalisierung der Wirtschaftslage und des gesellschaftlichen Lebens verfestigt sich und sorgte in Kombination mit rekordtiefen Zinsen und Konjunktur-Hilfsprogrammen für eine freundliche Stimmung. Bei den Covid-19-Erkrankungen scheinen die USA nun auch den Peak hinter sich zu haben und Europa bestreitet den Weg der schrittweisen Öffnung. Im aktuellen Monatsreport berichtet Bellevue-FondsManager Dr. Christian Lach über die jüngsten Marktentwicklungen und deren Konsequenzen für Portfolio und Wertentwicklung des Bellevue Funds – …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Matthews Asia: Chinas Wirtschaft wächst dank robuster Nachfrage aus dem Inland weiter
Matthews Asia | London, 24.06.2020. Die wirtschaftliche Erholung Chinas nach dem Ausbruch des Coronavirus‘ hat sich im Mai fortgesetzt, wie bessere Zahlen bei Binnenkonsum, Produktion und Investments belegen. Nach Prognosen des Internationalen Währungsfonds (IMF) werden China und Indien in diesem Jahr die einzigen großen Märkte sein, die im Jahresvergleich ein Wirtschaftswachstum erzielen. Sie werden – gemeinsam mit den fünf größten Mitgliedstaaten des Verbandes Südostasiatischer Nationen (ASEAN) – auch die am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften weltweit sein, sagt Andy Rothman, Investmentstratege beim …
Lesen Sie mehr »