FondsProfessionell: Strafzins durch die Hintertür? BGH pfeift Banken zurück


Der Bundesgerichtshof hat Banken in einem Urteil abgewatscht. Sie dürfen geänderte Geschäftsbedingungen nicht einfach in Kraft setzen, nur weil Kunden diese stillschweigend akzeptieren. Der Richterspruch könnte auch Auswirkungen auf die zunehmende Einführung von “Verwahrentgelten” haben.

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 27. April ein überraschendes Urteil (Az.: XI ZR 26/20) gefällt, das große Auswirkungen auf für den Bankensektor haben wird – auch, was die zunehmende Einführung von “Verwahrentgelten” oder “Einlagengebühren” betrifft, da die Geldhäuser diese nicht länger ohne Weiteres einfordern können.

...Weiterlesen bei FONDS professionell | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

Citywire: Aktienpotenzial in China nutzen – KI und Subventionen als Kurstreiber

Die Aktienkurse in China erklimmen seit Jahresanfang immer neue Höhen. Wird sich das fortsetzen? Ein näherer Blick zeigt: Die Rallye wurde vor allem von Anlegern aus dem chinesischen Festland getragen, die in die Hongkonger Aktienmärkte strömten. Globale Fonds haben ihr Engagement in chinesischen Aktien nicht verstärkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert