Wirtschaftswoche: Warum Beyond Meat so erfolgreich ist

Von Foodscouts gelobt, von Metzgern kritisiert: Der fleischlose Burger von Beyond Meat erobert Deutschland. Nun kommt mit dem veganen Würstchen das nächste Gericht aus der Küche des Börsenlieblings.

Diesen schadenfrohen Seitenhieb konnte sich der Großhändler Metro offensichtlich nicht verkneifen: Am 29. Mai twitterte Metro-Deutschland: „Unsere Kunden müssen nicht Schlange stehen“. Eine Spitze gegen den Discounter Lidl, der an jenem Tag mit dem Verkauf der Beyond-Meat-Burger begonnen und das Kunststück vollbracht hatte, trotz der Beliebtheit des Produkts in sozialen Netzwerken enorme Kritik auf sich zu ziehen.

... Weiterlesen bei der Wirtschaftswoche | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: Schwellenländeraktien: Nicht dabei sein ist teuer

Aktien aus Schwellenländern (EM) starten stark ins Jahr 2025 und verzeichneten bis zum 14. März in US-Dollar gerechnet ein Plus von 4,5%. Anlegern ist ihre Vorsicht jedoch verzeihlich. Schließlich hatten die Schwellenländer im letzten Jahrzehnt mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Doch heute gewinnen die Fundamentaldaten von EM-Aktien dank steigender Gewinnprognosen an Dynamik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert