SJB | Korschenbroich, 11.02.2015. Die globalen Aktienmärkte erlebten in den letzten Monaten eine volatile Zeit, konnten aber überwiegend Kursgewinne verzeichnen. Dies gilt sowohl für die US-Märkte, die im Zeichen einer fortgesetzten Konjunkturerholung stehen, als auch für die europäischen Börsen, die zuletzt von der Ankündigung des neuen Staatsanleihen-Kaufprogramms durch die Europäische Zentralbank profitierten. Die ebenfalls ultralockere Geldpolitik in Japan sowie das dort auf den Weg gebrachte milliardenschwere Konjunkturpaket sorgten zudem am japanischen Aktienmarkt für eine freundliche Tendenz. Gerade in Zeiten vorwiegend …
Lesen Sie mehr »FondsAnalysen
Februar, 2015
-
4 Februar
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Fidelity China Consumer Fund A EUR (WKN A1JH3J, ISIN LU0594300252). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5
SJB | Korschenbroich, 04.02.2015. Die Volksrepublik China ist in ein neues Konsum zeitalter eingetreten. Seitdem die chinesische Regierung ganz offiziell die Abkehr von einer vorwiegend exportorientierten Wirtschaft und die gleichzeitige Wende hin zu einer stärker auf den Binnenkonsum ausgerichteten Ökonomie bekanntgegeben hat, steht der chinesische Verbraucher im Zentrum der Wirtschaftsentwicklung. Hierdurch haben sich neue chinesische Unternehmen am Markt etabliert, die das „alte China“ von ihrer Wirtschaftskraft und Innovationsfreude her übertreffen. Diese Firmen des „neuen China“ sind es, die dem langfristig …
Lesen Sie mehr »
Januar, 2015
-
28 Januar
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Nordea 1 – Danish Kroner Reserve BP-EUR (WKN 358461, ISIN LU0173785030). SJB-MiFID-Risikoklasse: 1
SJB | Korschenbroich, 28.01.2015. Mitte Januar hat die Schweizer Notenbank (SNB) die Koppelung des Franken an den Euro aufgelöst und damit heftige Bewegungen am Devisenmarkt produziert. Die SNB-Entscheidung, die Untergrenze von 1,2000 beim Währungspaar EUR/CHF nicht länger zu verteidigen, führte zu einer massiven Aufwertung des Schweizer Franken zum Euro bis zu 30 Prozent in der Spitze. Neueste Details über die Hintergründe der für alle Marktteilnehmern überraschend gekommenen Entscheidung zeigen: Das Verteidigen des festen Franken-Kurses war der SNB schlicht und ergreifend …
Lesen Sie mehr » -
21 Januar
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. BB Biotech (Lux) B EUR (WKN A0X8YU, ISIN LU0415392249). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5
SJB | Korschenbroich, 21.01.2015. Investoren, die sich mit ihrem FondsDepot entsprechend breit aufstellen und auch die Renditechancen an Zukunftsmärkten nutzen wollen, sollten den Sektor der Biotechnologie im Auge behalten. Hier hat sich in den letzten drei Jahren eine zunehmend an Schwung gewinnende Aufwärtsbewegung etabliert, die bei zwischenzeitlichen Korrekturen zum Einstieg einlädt. Die starken Fundamentaldaten und noch moderaten Bewertungen im „Large Cap“-Bereich des Biotech-Sektors machen den Chancenreichtum in diesem Zukunftssektor offenbar: Ein KGV für 2015 von unter 20,0 bei den größeren …
Lesen Sie mehr » -
14 Januar
FondsPerlen: Wie erfolgreich schneiden die Fonds von Frankfurt Trust im Vergleich mit ihren Mitbewerbern ab?
SJB | Korschenbroich, 14.01.2015. FondsAnleger kennen zahlreiche der von Frankfurt Trust( FT) aufgelegten langfristig erfolgreichen Investmentfonds, über die wir auch im Rahmen der Reihe „Fonds Perlen“ immer wieder berichtet haben. Im Zentrum der Berichterstattung standen dort Produkte wie der BHF Flexible Allocation FT (WKN A0M003, ISIN LU0319572730), der FT Europa Dynamik (WKN 847818, ISIN DE0008478181) sowie der FT AccuZins (WKN 847808, ISIN DE0008478082) zu denen entsprechende Berichte publiziert wurden. Wie schlagen sich diese Frankfurt Trust-Fonds, wenn ihre Performance im Vergleich zu …
Lesen Sie mehr »
Managersichten
August, 2018
-
14 August
Managersichten SJB Defensiv INT Z 8+, SJB Substanz Z 10+, SJB Surplus Z 15+: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Juli 2018
“Was ist nur am Goldmarkt los?”, müssen sich besorgte Anleger auch im Juli fragen, da die Aktien von Goldproduzenten trotz überzeugender Quartalsergebnisse weiter den Rückwärtsgang einlegten. Der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) konnte in diesem Marktumfeld eine negative Wertentwicklung nicht vermeiden, überzeugt aber weiter durch ein Portfolio attraktiv bewerteter Goldproduzenten und Minentitel. Craton-FondsManager Markus Bachmann analysiert in seinem aktuellen Marktbericht für Juli die aktuelle Lage im Detail und berichtet SJB FondsInvestoren in den Strategien SJB Defensiv INT Z 8+, SJB Substanz Z 10+ und SJB Surplus Z 15+ alles über …
Lesen Sie mehr » -
10 August
Managersichten SJB Surplus Z 15+: Bellevue Funds – BB African Opportunities (WKN A0RP3D) Juni 2018
Die weltweite Liquiditätsverknappung und der drohende Handelskrieg bewirkten bei internationalen Anlegern eine zunehmende Risikoaversion, die sich in einer Korrekturbewegung bei Schwellenländeraktien bemerkbar machte. Zugleich gerieten die Rohstoffpreise (Öl ausgenommen) unter Druck. In diesem Marktumfeld konnte der Bellevue Funds – BB African Opportunities (WKN A0RP3D, ISIN LU0433847240) erfreulicherweise den Kurseinbußen seiner Benchmark trotzen und im Handelsmonat Juni eine positive Wertentwicklung von +2,59 Prozent auf Eurobasis erzielen. Investoren des in der Verwaltungsstrategie SJB Surplus Z 15+. enthaltenen Afrika-Fonds finden hier den aktuellen Marktkommentar von FondsManager Malek Bou-Diab, der …
Lesen Sie mehr » -
9 August
Managersichten SJB Surplus Z 15+: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht für Juni
Der Handelsmonat Juni bot ein gutes Marktumfeld für Technologie-, Medien- und Telekomaktien. Dementsprechend positiv entwickelte sich der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495), der einen Kurszuwachs von +2,14 Prozent in Euro verzeichnen konnte. DNB-FondsManager Anders Tandberg-Johansen fasst in seinem aktuellen Marktbericht die wichtigsten Neuigkeiten zu den Einzeltiteln im Portfolio zusammen und informiert FondsInvestoren der SJB Strategie Surplus Z 15+ über die Performanceentwicklung. Lesen Sie die Markteinschätzung des DNB-Technologieexperten hier.
Lesen Sie mehr » -
8 August
SJB Substanz Z 10+, SJB Stars Z 12+: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) Monatsbericht Juli
Die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und ihren wichtigsten Handelspartnern blieben während des Handelsmonats Juli das beherrschende Thema, wobei US-Präsident Trump erstmals die Zentralbanken angriff und sie beschuldigte, den Dollar zu stärken. Die makroökonomischen Daten fielen im gleichen Zeitraum solide aus, wovon auch der ECP Flagship – European Value Fund (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518) mit seiner positiven Rendite von +1,07 Prozent auf Eurobasis profitieren konnte. In seinem aktuellen Marktbericht für Juli analysiert FondsManager Léon Kirch die jüngsten Marktentwicklungen und gibt Auskunft darüber, wie sich die im …
Lesen Sie mehr » -
7 August
Managersichten SJB Surplus Z 15+: Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V) Juli 2018
Auch im Sommermonat Juli hatte der Lithiumsektor einen schweren Stand – eine Marktentwicklung, die im Gegensatz zu den guten fundamentalen Zahlen und Aussichten für diesen Zukunftsbereich steht. Neue Batteriefabriken entstehen und sind auf die Lieferung von Lithium als Rohstoff angewiesen, der Trend zur Elektromobilität ist ungebrochen. Rohstoffexperte Tobias Tretter von Commodity Capital berichtet Investoren hautnah, was sich im Portfolio des Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V, ISIN LU0470205575) getan hat, und welche Marktgeschehnisse die FondsEntwicklung beeinflussten. In seinem Monatsreport für Juli nennt …
Lesen Sie mehr »
Juli, 2018
-
26 Juli
Managersichten SJB Substanz Z 10+, SJB Stars Z 12+: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) Juni 2018
Amerika niest, und die Welt bekommt Schnupfen. Diese alte Börsenweisheit trifft aktuell auf eine recht ungewöhnliche Weise zu. Denn erst kürzlich hat sich Notenbankpräsident Powell positiv zu den US-Wirtschaftswerwartungen geäußert. dennoch haben Rohstoffpreise und Minenwerte korrigiert. Normalerweise ein Zeichen für eine sich abschwächende Weltkonjunktur. Der Auslöser ist diesmal allerdings nicht schwächeres US-Wachstum, sondern die Aussagen von US-Präsident Trump im Zollstreit. Auch nur heiße Luft, aber mit Potenzial. Welche Auswirkungen dies auf Minenaktien hat, beantwortet FondsManager Markus Bachmann den SJB Investoren …
Lesen Sie mehr » -
24 Juli
Managersichten SJB Defensiv INT Z 8+, SJB Substanz Z 10+, SJB Surplus Z 15+: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Juni 2018
20% Zölle auf alles, auch Tiernahrung. So liest sich die Agenda von US-Präsident Trump. Leider berücksichtigt er dabei gar nicht, dass sich daraus auch negative Auswirkungen für die USA ergeben. In diesen unsicheren Zeiten greifen Anleger normalerweise zu Gold. Diesmal war das anders. Was genau passiert ist und warum das langfristig die positiven Erwartungen in Goldminenaktien nicht eintrübt, erklärt FondsManager Markus Bachmann unserer FondsEmpfehlung Craton Precious Metals (WKN A14S65, ISIN LI0214430949). Im aktuellen Marktbericht für Juni erfahren SJB FondsInvestoren alles …
Lesen Sie mehr » -
20 Juli
Managersichten SJB Defensiv INT Z 8+, SJB Substanz Z 10+: Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro (WKN A1CW3N) Juni 2018
Der von Marktstratege Lucio Soso gemanagte Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro B EUR (WKN A1CW3N, ISIN LU0494761835) streut sein Portfolio über die wichtigsten Anlageklassen im Aktien- und Rentenbereich und und hat zudem die Möglichkeit, je nach Markteinschätzung ein Long- oder Short-Exposure aufzubauen. FondsManager Lucio Soso behandelt in seinem aktuellen Marktbericht für Juni 2018 die wichtigsten Veränderungen im Portfolio des Multi-Asset-Fonds, der ein Basis-Investment der Strategien SJB Defensiv INT Z 8+ und SJB Substanz Z 10+ darstellt. Zugleich gibt der Bellevue-Marktstratege einen Ausblick auf die prognostizierten Entwicklungen der Aktien- und Anleihenmärkte.
Lesen Sie mehr » -
19 Juli
Managersichten SJB Defensiv Flex Z 5+: Dreisam Income R (WKN A2DHTZ) – Monatsbericht Juni 2018
Der von der Greiff Capital Management AG aufgelegte Mischfonds Dreisam Income R (WKN A2DHTZ, ISIN DE000A2DHTZ0) sorgt in der SJB Verwaltungsstrategie Defensiv Flex Z 5+ für regelmäßige Erträge aus miteinander kaum korrelierten Substrategien. Im Juni konnte sich der Fonds in einem volatilen Marktumfeld behaupten und einen nur leichten Kursrückgang verzeichnen. Hier wirkte sich das reduzierte Risikoprofil des defensiven Multi-Asset-Fonds positiv aus. In seinem Monatsreport für Juni berichtet FondsManager Tarek Saffaf, was im FondsPortfolio im Detail passiert ist und geht auf die Entwicklung der unterschiedlichen Renditequellen des Fonds ein.
Lesen Sie mehr » -
18 Juli
SJB Surplus Z 15+: Fragen an den FondsManager: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Teil 2
Auch wenn das Klima für Technologieaktien angesichts des hohen Bewertungsniveaus etwas rauer geworden ist – der DNB Technology Fund (WKN A0MWAAN, ISIN LU0302296495) kann weiter mit überzeugenden Performancezahlen für alle Investoren der FondsStrategie SJB Surplus Z 15+ aufwarten: Über die letzten zehn Jahre generierte das aktiv gemanagte Produkt eine Rendite p.a. von +18,23 Prozent in Euro und ließ damit seine Benchmark weit hinter sich lassen, die lediglich eine jährliche Wertentwicklung von +12,37 Prozent verzeichnete: Gegenüber dem kombinierten Vergleichsindex aus 66% MSCI Technology, 12% MSCI Media sowie 22% MSCI Telecom …
Lesen Sie mehr »