FondsAnalysen

Januar, 2016

  • 22 Januar

    FondsPerle: Wie stellen sich FondsPositionierung und Marktausblick des Invesco Global Targeted Returns Fund (A1XCZF) dar?

    Die Situation an den globalen Aktien- und Anleihenmärkten ist rauer geworden – eine gute Gelegenheit für Multi-Asset- und Strategiefonds, die Qualität ihrer Arbeit unter Beweis zu stellen. Kann ein Fonds wie der Invesco Global Targeted Returns Fund (WKN A1XCZF, ISIN LU1004132640), der ohne jede Beschränkung auf Anlageklassen, Länder und Sektoren in unterschiedlichste Vermögenswerte investiert, auch in einem solchen Marktumfeld sein Renditeziel erreichen? Der von dem FondsManagertrio David Millar, Dave Jubb und Richard Batty gemanagte Fonds strebt für seine Investoren eine …

    Lesen Sie mehr »
  • 18 Januar

    FondsPerle: Jahresbilanz des OVID Infrastructure HY Income UI (WKN A112T8)

    Börsencrash in China, Ölpreisverfall und anziehende Goldkurse. Das gerade begonnene Handelsjahr 2016 ist für Investoren überaus ereignisreich und hektisch verlaufen. In einem solchen Marktumfeld sehnen sich viele FondsAnleger nach weniger volatilen Investmentstrategien mit klaren Regeln und Zielen, die sich nicht alle Tage zu immer neuen Umschichtungen hinreißen lassen. Ein solches Investment bietet der OVID Infrastructure HY Income UI Fonds (WKN A112T8), der in seinem Portfolio ausgewählte Hochzinsanleihen aus dem Infrastruktursektor mit einem langfristigen Anlagehorizont vereint. FondsManager Michael Gollits von der …

    Lesen Sie mehr »
  • 13 Januar

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. DNB Scandinavia Retail A (WKN 987767, ISIN LU0083425479). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5

    SJB | Korschenbroich, 13.01.2016. In einer Zeit zunehmender Rückschlagsgefahr an den internationalen Aktienmärkten sollten sich Investoren auf stabile Börsen besinnen, die auch bei global fallenden Märkten mit vergleichsweise geringen Kurseinbußen aufwarten. In diese Kategorie ist zweifelsohne der skandinavische Aktienmarkt einzuordnen, der FondsAnlegern nicht nur eine stabile politische Lage, sondern auch ein gut funktionierendes Wirtschaftsumfeld sowie eine unternehmerfreundliche Politik bieten kann. Weitere Wettbewerbsvorteile für Skandinavien sind die bestens ausgebildeten Arbeitnehmer, ein flexibler Arbeitsmarkt sowie die Offenheit für neue Technologien. Da ist …

    Lesen Sie mehr »
  • 11 Januar

    Fidelity Markteinschätzung: Wie prekär ist die Lage an Chinas Aktienmarkt?

    Zum Auftakt der neuen Handelswoche sind Chinas Börsen erneut um rund fünf Prozent eingebrochen. Die Talfahrt des Shanghai A Index sowie des CSI 300 hält an. Einen Lichtblick gibt es hingegen am chinesischen Währungsmarkt, wo sich der chinesische Yuan nach seinen jüngsten Kursverlusten zum US-Dollar etwas erholen konnte. Wie prekär ist die Lage an Chinas Aktienmarkt? In Anbetracht der hohen Volatilität gibt Marktexperte Matthew Sutherland, Head of Product Management von Fidelity in Asien, eine aktuelle Einschätzung der Situation ab. Erhalten …

    Lesen Sie mehr »

Dezember, 2015

  • 23 Dezember

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Templeton Growth (Euro) Fund (WKN 941034, ISIN LU0114760746). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5

    SJB | Korschenbroich, 23.12.2015. In der Frage, ob Investoren zum langfristigen Vermögensaufbau Value-Titel oder Growth-Aktien bevorzugen sollten, nimmt der FondsKlassiker aus dem Hause Templeton eine eindeutige Position ein. Obwohl er das „Growth“ im Namen führt, legt der Templeton Growth Fund seinen klaren Fokus auf Substanzwerte, die er gegenüber den schwankungsintensiveren Wachstumstiteln bevorzugt. Doch Anleger, die in dem breit gestreuten internationalen Aktienfonds investiert sind, sehen sich gerade mit einer ausgesprochenen Durststrecke für Value-Aktien konfrontiert. Substanztitel laufen nun schon seit neun Jahren …

    Lesen Sie mehr »

Managersichten

Juni, 2019

  • 26 Juni

    Morningstar: H2O-Fonds erleiden im Zuge von Governance- und Liquiditätsfragen Abflüsse und Verluste

    Signifikante Holdings mit Bezug zum Investor Lars Windhorst sowie die Aufsichtsrats-Funktion von H2O-Chef Crastes in der Windhorst-Holding werfen Fragen auf. Hohe Mittelabflüsse und Preisabschläge bei H2O-Fonds in den vergangenen Tagen. Seit Bekanntgabe der offenbar signifikanten Investments der Londoner Natixis-Tochtergesellschaft H2O in Bonds von Unternehmungen, die mit der Holding des deutschen Investors Lars Windhorst in Verbindung stehen, haben Anleger in großem Stil Gelder aus H2O-Fonds abgezogen.

    Lesen Sie mehr »
  • 25 Juni

    Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) Mai 2019

    Der Mai hielt für Anleger an den nordischen Aktienmärkten eine kalte Dusche bereit. Der Gewinner des Vormonats – Stockholm – gab fast seine gesamte erschreckend hohe Rendite von 9 Prozent wieder ab. Trotz volatiler Börsen fällt die Wertentwicklung des DNB Nordic Equities Fund (WKN 987767, ISIN LU0083425479) weiter attraktiv aus – der Fonds kann seit Jahresbeginn mit einem Plus von +11,2 Prozent aufwarten. DNB-FondsManager Øyvind Fjell berichtet im aktuellen Marktreport, was den nordischen Aktienmarkt bewegte und welche Veränderungen im FondsPortfolio vorgenommen wurden. Nicht nur Investoren der …

    Lesen Sie mehr »
  • 24 Juni

    Managersichten SJB Substanz, SJB Stars: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) Mai 2019

    Die stark erhöhte Volatilität an den Finanzmärkten und der eskalierende Handelskrieg erzeugten über die Berichtsperiode für Metalle und die meisten Rohmaterialien einen erheblichen Gegenwind. Die Monatsrendite für den Craton Capital Global Resources Fund war dem Umfeld entsprechend negativ. FondsManager Markus Bachmann berichtet in seinem Monatsreport für Mai, was sich zuletzt im Portfolio des Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7, ISIN LI0043890743) getan hat. Investoren der Strategien SJB Substanz und SJB Stars erhalten hier die neuesten Informationen über Metall- und Minenaktien sowie die Rohstoffmärkte für Kupfer, Zink und Eisenerz.

    Lesen Sie mehr »
  • 19 Juni

    Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Mai 2019

    Der Craton Capital Precious Metals Fund erzielte im Handelsmonat Mai eine positive Wertentwicklung und konnte um 3,6 Prozent zulegen. Laut Rohstoffexperte Markus Bachmann bestätigt der Marktverlauf über die Berichtsperiode, dass die Finanzmärkte an einem Scheideweg angelangt sind. Das veränderte Marktumfeld wie auch die sich verschlechternde US-Wirtschaftslage werde die US-Notenbank zwingen, ihre derzeit noch restriktive Geldpolitik zu beenden. Der FondsManager des Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) analysiert in seinem Monatsbericht für Mai die aktuelle Lage im Edelmetallsektor. Zugleich berichtet Bachmann allen FondsInvestoren …

    Lesen Sie mehr »
  • 18 Juni

    Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro (WKN A1CW3N) Mai 2019

    Im Mai 2019 generierte der Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro B EUR (WKN A1CW3N, ISIN LU0494761835) eine Rendite von -1,2 Prozent in Euro bei einer realisierten Volatilität von 2,6 Prozent. In dem über die wichtigsten Anlageklassen im Aktien- und Rentenbereich gestreuten Portfolio des defensiven Mischfonds wurde im Monatsverlauf die Aktienpositionierung von 31 auf 25 Prozent gesenkt, zugleich wurde die Allokation in Staatsanleihen unverändert bei 6 Prozent belassen. Bellevue-FondsManager Lucio Soso erläutert in seinem aktuellen Monatsbericht die wichtigsten Umschichtungen des Multi-Asset-Fonds, der mit seinen Long- und Shortpositionen ein …

    Lesen Sie mehr »
  • 14 Juni

    Managersichten SJB Surplus, SJB Nachhaltig: Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V) Mai 2019

    Der Lithiumsektor wartet weiterhin auf neue Impulse, so dass der Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V, ISIN LU0470205575) auch im Mai 2019 seine jüngste Konsolidierungsphase fortsetzte. Positiv wurde die Nachricht aufgenommen, dass die Verkaufszahlen für Elektrofahrzeuge erneut zulegen konnten.  Rohstoffexperte Tobias Tretter von Commodity Capital zieht für Investoren der  SJB FondsStrategien Surplus und Nachhaltig  Bilanz und berichtet, was sich im Portfolio des auf Lithium-Aktien spezialisierten Fonds getan hat. In seinem Monatsreport für Mai  fasst der FondsManager die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Lithiumsektor zusammen.

    Lesen Sie mehr »
  • 13 Juni

    Managersichten SJB Substanz: Assenagon Multi Asset Conservative (WKN A140LY) Mai 2019

    Der Assenagon Multi Asset Conservative R (ISIN LU1297482900, WKN A140LY) verzeichnete im Mai eine Wertentwicklung von -2,05 Prozent in Euro und musste damit den zuletzt schwächeren Aktienmärkten Tribut zollen. Der defensiv ausgerichtete Mischfonds von FondsManager Thomas Romig setzt seinen Weg fort, einen nachhaltigen Kapitalzuwachs durch  Investitionen in verschiedene Assetklassen und Anlageinstrumente zu erreichen. Marktstratege Romig erläutert in seinem Marktbericht für Mai die aktuelle Portfolioallokation des in der Verwaltungsstrategie SJB Substanz enthaltenen Multi-Asset-Fonds, der zuletzt sein Aktien-Exposure sowie die Investitionen im Credit-Bereich reduzierte.

    Lesen Sie mehr »
  • 12 Juni

    Managersichten SJB Substanz, SJB Nachhaltig: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) Monatsbericht Mai 2019

    In den ersten fünf Monaten dieses Jahres konnte der nova Steady HealthCare (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) 10,7 Prozent hinzugewinnen, was sich mit einem Plus von 4,6 Prozent des Gesundheitssektors und einem Plus von 11,4 Prozent des Gesamtmarkts vergleicht. Der Investmentansatz des in den Strategien SJB Substanz und SJB Nachhaltig enthaltenen Fonds, nur wenige Pharmaaktien und überhaupt keine Biotech-Titel ins Portfolio aufzunehmen, erweist sich damit weiter als überdurchschnittlich erfolgreich. In seinem aktuellen Monatsbericht für Mai analysiert nova-FondsManager Dr. Andreas Bischof die jüngsten Performanceergebnisse und liefert alle wichtigen Informationen zur Portfoliostruktur.

    Lesen Sie mehr »
  • 7 Juni

    SJB Substanz, SJB Stars: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) Quartalsbericht (April 2019) – Teil 2

    Der in den beiden Verwaltungs-Strategien SJB Substanz und SJB Stars enthaltene ECP Flagship – European Value Fund A (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518) entwickelte sich im ersten Quartal 2019 sehr erfreulich und generierte eine positive Wertentwicklung von +9,33 Prozent in Euro. Marktstratege Léon Kirch verfolgt in dem europäischen Aktienfonds eine streng an Value-Kriterien ausgerichtete, langfristig orientierte Investmentstrategie. Erfahren Sie in Kirchs FondsManager-Bericht, wie die ECP-Strategie auf die wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen der letzten Monate reagierte. Der aktuelle Quartalsbericht (Teil 2) liefert ausführliche Informationen über die einzelnen Investment Cases im Fonds, untersucht das Marktumfeld …

    Lesen Sie mehr »
  • 6 Juni

    Managersichten SJB Substanz: DNB High Yield (WKN A2AJDN) April 2019

    Im April verzeichnete der DNB High Yield A Acc EUR (WKN A2AJDN, ISIN LU1303785361) eine positive Rendite von +1,0 Prozent in Euro und konnte seine bisherige Jahresperformance auf +3,9 Prozent steigern. Der Markt für skandinavische  Hochzinsanleihen entwickelte sich weiterhin gut, da es wenige gesamtwirtschaftliche Überraschungen gab und die Ölpreise stiegen. DNB-FondsManager Anders Buvik gibt in seinem Monatsbericht für April eine aktuelle Markteinschätzung und berichtet über die jüngsten Veränderungen im Portfolio des in der Strategie SJB Substanz enthaltenen Fonds.

    Lesen Sie mehr »