SJB | Korschenbroich, 15.12.2016. Zumindest in den USA ist die „Zinswende“ nach dem Sieg von Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen Realität geworden. Rapide fallende Kurse von US-Staats- und Unternehmensanleihen haben zu einem Renditeanstieg auf breiter Front geführt, da ein Inflationsanstieg durch fortgesetzte Zinsanhebungen der Fed sowie die von Trump geplanten Investitions- und Steuersenkungsprogramme antizipiert wird. Bei am Bondmarkt engagierten Anlegern steigt nach dem allmählichen Ausklingen der Phase extrem niedriger Zinsen in den USA und zugleich sinkender Anleihenkurse die Unsicherheit über …
Lesen Sie mehr »FondsAnalysen
Dezember, 2016
-
8 Dezember
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Baring Global Emerging Markets Fund A USD (WKN 972838, ISIN IE0000838304) SJB MiFID-Risikoklasse: 5
SJB | Korschenbroich, 08.12.2016. Nach fünf Jahren einer relativen Underperformance gegenüber den etablierten Aktienmärkten haben die Emerging Markets seit Mitte 2015 wieder damit begonnen, die Industrieländer in ihrer Wertentwicklung zu übertreffen. Die Aussichten stehen gut, dass die Minderrendite von 48 Prozent gegenüber dem MSCI World Index, die seit 2010 angehäuft wurde, von den Börsen der Schwellenländer allmählich wieder aufgeholt werden kann. Hierfür spricht, dass die Aufwärtsrevisionen der Gewinnerwartungen von Emerging-Markets-Unternehmen im Jahre 2016 den höchsten Stand seit fünf Jahren erreicht …
Lesen Sie mehr » -
6 Dezember
FondsPerle: Wie hat sich der Fidelity China Consumer Fund (WKN A1JH3J) im laufenden Anlagejahr entwickelt?
Der von FondsManager Raymond Ma verwaltete Fidelity China Consumer Fund ist ganz auf chinesische Konsumtitel spezialisiert und unterscheidet sich damit fundamental von der Mehrzahl der in Deutschland erhältlichen Chinafonds, die überwiegend exportlastige Industrieunternehmen in ihren Portfolios halten. So können FondsAnleger davon profitieren, dass sich die Volksrepublik China in einer Phase der wirtschaftlichen Neuausrichtung befindet: Chinas Regierung will weg von einer exportorientierten Ökonomie und hin zu einer Wirtschaft, die verstärkt vom Binnenkonsum getragen wird. Für dieses Ziel ist Peking auch bereit, …
Lesen Sie mehr »
November, 2016
-
30 November
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. FT AccuZins (PT) (WKN 847808, ISIN DE0008478082) SJB MiFID-Risikoklasse: 3
SJB | Korschenbroich, 30.11.2016. Seit Donald Trump die US-Präsident schaftswahlen gewonnen hat, ist in den lange lethargischen Rentenmarkt Bewegung gekommen. Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen legte um rund 50 Basispunkte auf aktuell 2,35 Prozent zu, selbst in Deutschland, wo eine noch länger andauernde Phase der EZB-Nullzinspolitik erwartet wird, bewegte sich die Umlaufrendite aus dem negativen Bereich hinaus. Die jüngsten Entwicklungen signalisieren: Die Zinswende ist entweder schon da oder steht unmittelbar bevor, die Anpassung der Positionierungen von großen institutionellen Investoren, die meist …
Lesen Sie mehr » -
24 November
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Nordea 1 – Emerging Stars Equity Fund BP USD (WKN A1JHTL, ISIN LU0602539602) SJB MiFID-Risikoklasse: 5
SJB | Korschenbroich, 24.11.2016. Die Investoren stimmung mit Blick auf die Emerging Markets hat sich in den letzten Monaten wieder verbessert. Dazu trägt insbesondere das günstige Bewertungsniveau der dort notierten Aktien bei – sowohl auf absoluter Basis als auch im Vergleich mit den entwickelten Märkten sind die Börsen der Schwellenländer attraktiv. Der kurzfristige Rücksetzer der Emerging-Markets-Titel nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten ändert nichts an dieser Einschätzung; im Gegenteil schafft das ermäßigte Kursniveau gute Einstiegschancen für den langfristig …
Lesen Sie mehr »
Managersichten
April, 2020
-
2 April
Managersichten SJB Stars: T. Rowe Price US Large Cap Growth Equity Fund (WKN A0BMAB) – Februar 2020
Die US-Aktienmärkte brachen im Februar massiv ein, da die Sorge um den Ausbruch des Coronavirus in den letzten sechs Handelstagen eine starke Verkaufswelle auslöste. Im Portfolio des T. Rowe Price US Large Cap Growth Equity Fund (WKN A0BMAB, ISIN LU0174119429) wurde die relative Performance vor allem durch die Auswahl an Gesundheitswerten geschmälert, insbesondere durch die Engagements im Bereich der Biotechnologie. Welche Performanceentwicklung im Detail zu verzeichnen war, berichtet FondsManager Taymour Tamaddon aus dem Large-Cap Growth Team für US-Aktien bei T. Rowe Price. Der Aktienstratege liefert in seinem Monatsbericht …
Lesen Sie mehr » -
1 April
Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Markus Bachmann von Craton Capital: Liquidität – Volatilität – VaR – Helikoptergeld
Liquidität, Volatilität, VaR (Value at Risk) sowie Helikoptergeld – das sind einige der wichtigsten Schlagworte, die die Finanzmärkte in dieser turbulenten Phase beherrschen. Rohstoffexperte Markus Bachmann nimmt dies zum Anlass, in seinem jüngsten Marktkommentar diese Begriffe und ihre Auswirkungen auf den Edelmetall- und Rohstoffsektor genauer zu beleuchten. Der FondsManager des Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) sowie des Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) erläutert SJB FondsInvestoren, inwieweit sich Goldminenwerte über die vergangenen Handelstage vom restlichen Marktgeschehen abkoppeln und ihre besondere Widerstandsfähigkeit beweisen …
Lesen Sie mehr »
März, 2020
-
30 März
Managersichten SJB Surplus: Assenagon Alpha Volatility (WKN A1H5ZN) Februar 2020
Die im Zuge der Corona-Krise sehr volatilen Aktienmärkte des Monats Februar wirkten sich positiv auf die Wertentwicklung des Assenagon Alpha Volatility P (WKN A1H5ZN, ISIN LU0575268312) aus. Der Strategiefonds, der von einem Anstieg der Long-Volatilitäten gegenüber den entsprechenden Short-Indexvolatilitäten profitiert, konnte im Monatsverlauf um +3,49 Prozent zulegen. Wie FondsManager Daniel Danon berichtet, stellen Unternehmen des Finanzsektors mit einer Gewichtung von 50,55 % die Hauptallokation im Long-Volatilitätsportfolio dar. Der Marktstratege analysiert in seinem Marktbericht für Februar die aktuelle Portfoliostruktur des in der Verwaltungsstrategie SJB Surplus enthaltenen Assenagon-Fonds, der mit seiner Volatility …
Lesen Sie mehr » -
27 März
Managersichten SJB Nachhaltig: Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare (WKN A2DPA9) – Februar 2020
Was sich im Verlaufe des Januars abzeichnete, ist im Februar nun eingetroffen. Das Coronavirus konnte nicht wie erhofft in China isoliert werden. Ganz im Gegenteil, es hat sich, Stand 2. März, auf rund 60 Länder und rund 89’000 Personen ausgeweitet. Vor diesem Hintergrund verzeichnete der MSCI Asia Pacific im Monatsverlauf Einbußen von 6,0 Prozent. Deutlich besser verlief die Wertentwicklung des Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare B EUR (WKN A2DPA9, LU1587985570), der mit einem leichten Plus von +0,3 Prozent aufwarten …
Lesen Sie mehr » -
26 März
Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht Februar 2020
Der Monat Februar war ein guter Monat für Technologie-, Medien- und Telekommunikationsaktien. In diesem positiven Marktumfeld konnte der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) eine höhere Rendite einfahren als die Benchmark, da seine Positionen besser abschnitten als die des Vergleichsindex des Fonds. DNB-FondsManager Anders Tandberg-Johansen betrachtet in seinem Monatsbericht für Februar die Marktentwicklungen im Detail und analysiert, welche Einzeltitel die größten Auswirkungen auf die Performance hatten. Der norwegische Technologieexperte fasst die wichtigsten Neuigkeiten aus dem globalen Technologiesektor zusammen und gibt FondsInvestoren der SJB Strategie Surplus einen aktuellen Marktausblick.
Lesen Sie mehr » -
25 März
Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Markus Bachmann von Craton Capital: Eine historische Zäsur – März 2020
Rohstoffexperte Markus Bachmann beleuchtet in seinem aktuellen Marktkommentar “Pay Dirt” die Frage, inwieweit der Ausbruch des Coronavirus und die möglichen Folgewirkungen das Potential einer historischen Zäsur für die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte bergen. Wie der Craton-FondsManager betont, hat das Virus und dessen rasche globale Verbreitung die Weltwirtschaft unvorbereitet ins Herz getroffen. Dies sei aber womöglich nicht der eigentliche Auslöser der Verwerfungen an den weltweiten Finanzmärkten, führt der Marktexperte für Gold- und Minenwerte aus. Vielmehr würden nun die falschen Entwicklungen und Unterlassungen der vergangenen Jahre oder …
Lesen Sie mehr » -
24 März
Managersichten SJB Substanz: Managed Profit Plus (WKN A0MZM1) Februar 2020
Im Februar hatten die Folgen der Corona-Krise Aktien- und Anleihenmärkte fest im Griff, so dass sich der Preis des vermögensverwaltenden Mischfonds Managed Profit Plus (A) (WKN A0MZM1, ISIN AT0000A06VB6) um 3,5 Prozent vergünstigte. FondsManager Gregor Nadlinger von der in Wien beheimateten Advisory Invest senkte in diesem Zusammenhang die Aktienquote und fuhr zugleich den Anteil hochwertiger Staatsanleihen im Portfolio nach oben. Auch in den derzeit sehr volatilen Märkten fährt der Marktstratege fort, im Zuge seiner Absolute Value Strategie vergleichsweise attraktiv bewertete Aktien- …
Lesen Sie mehr » -
20 März
Managersichten SJB Surplus: Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V) Februar 2020
Der Lithiumsektor konnte sich im Berichtsmonat Februar dem Coronavirus letzten Endes nicht entziehen, so dass die allgemeine Panik an den Märkten auch bei den Lithiumunternehmen für einen Abverkauf sorgte. Rohstoffexperte Tobias Tretter von Commodity Capital hält den Kursrückgang für nur kurzfristig und sieht keine Trendwende hinsichtlich der E-Mobilität. In diesem Marktumfeld generierte der Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V, ISIN LU0470205575) eine Performance von –4,7 Prozent in Euro. FondsManager Tretter berichtet für Investoren der SJB FondsStrategie Surplus, was sich im Portfolio des auf Lithium-Aktien …
Lesen Sie mehr » -
18 März
Managersichten SJB Substanz: Fidelity China Focus Fund (WKN A0M94A) Februar 2020
Die chinesischen Aktienmärkte erholten sich zum Monatsende Februar, nachdem Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus zu einem Rückgang der Fallzahlen in China geführt hatten. Auf dem Hintergrund dieser Marktereignisse generierte der China-Fonds eine positive Performance von +0,4 Prozent. Jing Ning, FondsManagerin des Fidelity China Focus Fund A Acc EUR (WKN A0M94A, ISIN LU0318931192), analysiert in ihrem aktuellen Marktbericht für Februar die Portfoliostruktur des auf günstig bewertete Unternehmen aus dem “Reich der Mitte” fokussierten FondsProduktes. In ihren Managersichten erhalten SJB Investoren alle wichtigen Informationen über den in der FondsStrategie SJB Substanz enthaltenen …
Lesen Sie mehr » -
16 März
Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro (WKN A1CW3N) Februar 2020
Im Februar 2020 verzeichnete der Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro B EUR (WKN A1CW3N, ISIN LU0494761835) in sehr schwankungsreichen Märkten eine Rendite von -2,40 Prozent auf Eurobasis bei einer realisierten Volatilität von 4,8 Prozent. Negative Beiträge zum Performanceergebnis lieferten die Aktienstrategie sowie festverzinsliche Anlagen aus dem Bereich der Staatsanleihen. Im Bereich der Devisenstrategie wurde hingegen ein leichtes Plus erzielt. Bellevue-FondsManager Lucio Soso erläutert in seinem aktuellen Monatsbericht die wichtigsten Umschichtungen im Portfolio des Multi-Asset-Fonds, der mit seiner Berücksichtigung unterschiedlicher Szenarien sowie der Streuung über den Aktien- …
Lesen Sie mehr »