FondsAnalysen

April, 2018

  • 19 April

    FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Dreisam Income I (WKN A2DHT0, ISIN DE000A2DHT09) SRI-Risikoklasse: 4

    Aktienähnliche Renditen bei deutlich geringerer Risikoneigung zu erwirtschaften, hat sich der Dreisam Income zum Ziel gesetzt. Die Strategie des Multi-Asset-Fonds ist dabei auf drei Säulen aufgebaut: Den Einnahmequellen Dividenden (Aktienmarkt), Kupons (Rentenmarkt) sowie dem Erhalt von Prämienzahlungen. FondsManager Tarek Saffaf von der Greiff Capital Management in Freiburg betont: Alle drei Bausteine bedienen sich direkt oder indirekt der traditionellen Asset-Klasse Aktien, ohne dabei das typische Risikoprofil einer Aktienanlage aufzubauen. Den ersten ernsthaften Test hatte die Anlagestrategie des defensiv orientierten Mischfonds ein …

    Lesen Sie mehr »
  • 18 April

    FondsPerle: Lacuna Asia Pacific Health (WKN A0JEKR) mit Neuausrichtung

    Die FondsBoutique Lacuna aus Regensburg stellt den Gesundheitsfonds Lacuna – Asia Pacific Health (WKN A0JEKR, ISIN LU0247050130) strategisch neu auf. Bestandteil dieser Neuausrichtung ist ein geographischer Schwerpunktwechsel weg von Japan hin zu Indien. Im Interview mit Citywire berichtet Lacuna-FondsManager Werner Engelhardt, was die Gründe für diese Umstrukturierung im Portfolio sind und warum gerade Indien so eine starke wirtschaftliche und reizvolle demografische Entwicklung für den Gesundheitsmarkt bietet.

    Lesen Sie mehr »
  • 5 April

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Pictet Emerging Local Currency Debt HP EUR (WKN A0QZ70, ISIN LU0340553949) SRI-Risikoklasse: 3

    Während es in den USA mit dem Leitzins längst wieder aufwärtsgeht, macht die Europäische Zentralbank (EZB) noch keinerlei Anstalten, das Nullzinsniveau in der Eurozone zu beenden. Die auf einem Niedrigniveau verharrenden Zinsen sowie die ungewissen Aussichten für europäische Staats- und Unternehmensanleihen machen es Anleiheinvestoren schwer, hier eine gute Rendite zu erzielen. Für Anleger, die auch außerhalb von Europa auf Renditejagd gehen wollen, bieten sich deshalb Investitionen in Emerging-Markets-Bonds an. Die Schwellenländer haben sich in den letzten zehn Jahren radikal verändert, …

    Lesen Sie mehr »
  • 3 April

    Deutschlands größte Fonds-Statistik. DAS INVESTMENT. Ausgabe April 2018.

    An dieser Stelle finden Sie die auf über 7.200 Fonds erweiterte Vergleichsliste aus der aktuellen Ausgabe von DAS INVESTMENT. Alle Performancezahlen sind auf Euro-Basis berechnet. Stichtag: 02.04.2018. Deutschlands_groesste_Fonds-Statistik_0418_DER_FONDS

    Lesen Sie mehr »

März, 2018

  • 29 März

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. DPAM Invest B Equities Sustainable Food Trends (WKN A0PHEL, ISIN BE0947763737) SRI-Risikoklasse: 3

    Die Nachfrage der Anleger nach Investments, die nachhaltigen und verantwortungs vollen Auswahlkriterien entsprechen, nimmt immer weiter zu. Diesem Bereich ist auch der Agrarsektor zuzuordnen, der fälschlicherweise oft mit Lebensmittelspekulation in Verbindung gebracht wird. Doch das Gegenteil ist der Fall: Gerade im Bereich der Agraraktien ist die nachhaltige Entwicklung besonders stark und für Investoren interessant. Um die globale Versorgung mit Lebensmitteln für eine wachsende Bevölkerung zu gewährleisten, müssen die Verfügbarkeit, die Zugänglichkeit sowie die Lebensmitteldistribution unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit sichergestellt …

    Lesen Sie mehr »

Managersichten

Juli, 2021

  • 13 Juli

    Managersichten SJB Substanz: Assenagon Multi Asset Conservative (WKN A140LY) Juni 2021

    Im Juni generierte der Assenagon Multi Asset Conservative R (ISIN LU1297482900, WKN A140LY) erneut eine positive Wertentwicklung und erzielte eine Performance von +0,20 Prozent in Euro. Der Investitionsanteil in Aktien wurde im Laufe des Monats leicht auf 40% reduziert, wobei die regionalen Schwerpunkte in Europa, Nordamerika und den Schwellenländern gesetzt wurden. Der defensiv ausgerichtete Mischfonds von FondsManager Thomas Romig setzt seine Strategie fort, einen nachhaltigen Kapitalzuwachs durch Investitionen in verschiedene Assetklassen und Anlageinstrumente zu erreichen. Marktstratege Romig erläutert in seinem Marktbericht für Juni die aktuelle Portfolioallokation des …

    Lesen Sie mehr »
  • 12 Juli

    Managersichten SJB Surplus: Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V) Juni 2021

    Im Juni konnte der auf Lithium-Aktien spezialisierte Fonds von Commodity Capital weitere Kursgewinne verzeichnen und legte um +0,67 Prozent zu. Seit Jahresbeginn liegt der Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V, ISIN LU0470205575) damit weiter klar im Plus und verzeichnet einen Kurszuwachs von +32,70 Prozent. FondsManager Tobias Tretter berichtet, dass die Verkaufszahlen für Elektrofahrzeuge deutlich angesprungen sind und sich die Nachfrage nach Lithiumbatterien weiter kräftig erhöhen sollte. Der Rohstoffexperte von Commodity Capital analysiert für Investoren der SJB FondsStrategie Surplus, was die wichtigsten Marktentwicklungen für das Portfolio des auf …

    Lesen Sie mehr »
  • 9 Juli

    Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) Juni 2021

    Die chinesischen Behörden brachten sich gegen die Rohstoffmärkte in Stellung, da der jüngste Preisanstieg die Inflationsängste im Land schürte. Ihre Drohung, Metalle aus ihren strategischen Reserven freizugeben, führte zu einer Korrektur des Kupferpreises. Vor diesem Hintergrund verzeichnete der Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7, ISIN LI0043890743) im Juni eine negative Monatsrendite von -7,98 Prozent. FondsManager Markus Bachmann berichtet in seinem aktuellen Monatsreport, was sich im Portfolio des Craton-Fonds getan hat und wie er den Marktausblick einschätzt. Investoren der Strategien SJB Substanz und SJB Surplus erhalten von dem Rohstoffexperten die …

    Lesen Sie mehr »
  • 8 Juli

    FondsPerle: Commodity Capital – Global Mining Fund EUR (WKN A0YDDD) Marktbericht Juni 2021

    Der Commodity Capital – Global Mining Fund (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166) verzeichnete im Berichtsmonat Juni weitere Kursgewinne und legte um +1,32 Prozent auf Monatsbasis zu. FondsManager Tobias Tretter betont, dass die Aussichten auf eine Sommer- und Herbstrallye für Edelmetalle weiterhin sehr gut stehen. Unterstützung erhalten die Edelmetalle von einem Rückgang der Dollarstärke und von der Ankündigung weiterer Goldkäufe durch die Notenbanken. In seinem Marktbericht für Juni analysiert der Rohstoffexperte die Lage im Bereich der Gold-, Silber- und Edelmetall-Aktien und gibt einen Ausblick auf die aktuellen …

    Lesen Sie mehr »
  • 7 Juli

    Managersichten SJB Substanz, SJB Nachhaltig: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) Monatsbericht Juni 2021

    Im Juni setzte der Gesundheitsfonds seine Aufwärtsbewegung ungebremst fort und legte um +4,8 Prozent zu. Damit schraubte der nova Steady HealthCare (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) seine Performance in der ersten Jahreshälfte auf 10,5 Prozent nach oben. Alle Healthcare-Subindizes konnten den Monat positiv abschließen: Neben den biomedizinischen Zulieferern entwickelten sich auch die Aktien von  Technologieanbietern des Gesundheitssektors besonders positiv. Der Investmentansatz des in den Strategien SJB Substanz und SJB Nachhaltig enthaltenen Fonds,  auf Gesundheitsunternehmen mit besonders stetigen Erträgen zu setzen, sorgt weiter für langfristig attraktive Erträge. In seinem …

    Lesen Sie mehr »
  • 6 Juli

    Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Juni 2021

    Im Juni gerieten Goldminenaktien kräftig unter Abgabedruck, parallel zu ebenfalls nachgebenden Notierungen bei dem gelben Edelmetall. Rohstoffstratege Markus Bachmann sieht in der teils übertriebenen Marktreaktion auf die jüngste Fed-Sitzung den Hauptgrund für die Kursentwicklung. In diesem angespannten Marktumfeld verlor der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) im Berichtszeitraum 13,6 Prozent, entwickelte sich aber besser als seine Benchmark, die 13,9 Prozent einbüßte. Trotz des Einbruchs nach der jüngsten FOMC-Sitzung bleibt für das zweite Quartal insgesamt noch eine positive Rendite von +2,6 …

    Lesen Sie mehr »
  • 5 Juli

    Managersichten SJB Substanz: Pictet Global Megatrend Selection (WKN A0X8JZ) Mai 2021

    Hans Peter Portner, FondsManager des Pictet Global Megatrend Selection Im Mai herrschte über weite Bereiche der Finanzmärkte eine freundliche Stimmung vor: Hierzu trugen die gute Liquiditätsversorgung durch die Zentralbanken sowie die konjunkturelle Aufwärtsentwicklung der europäischen und US-Volkswirtschaften bei.  Der Pictet Global Megatrend Selection P dy EUR (WKN A0X8JZ; ISIN LU0386885296) entwickelte sich leicht schwächer als der MSCI World, generierte seit Jahresbeginn aber eine positive Performance von +7,96 Prozent. Aktienstratege Hans Peter Portner liefert in seinem aktuellen Monatsbericht für Mai Details über die jüngsten …

    Lesen Sie mehr »
  • 2 Juli

    Managersichten SJB Nachhaltig: Pictet – Global Environmental Opportunities (WKN A1C3LN) Juni 2021

     SJB | Korschenbroich, 02.07.2021. Im Mai 2021 entwickelten sich Umwelttechnologie-Aktien etwas schwächer als der breite Markt in Gestalt des MSCI World Index, wobei Titel aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien der Haupt-Bremsklotz waren. Vereinzelt gerieten auch Solar- und Windenergie-Unternehmen unter Druck. In diesem Marktumfeld generierte der Pictet – Global Environmental Opportunities P EUR (WKN A1C3LN, ISIN LU0503631805) eine leicht negative Wertentwicklung von -0,27 Prozent auf Monatsbasis, liegt aber seit Jahresanfang mit +4,94 Prozent weiter klar im Plus. Der aktuelle Monatsbericht von Pictet-FondsManager Luciano Diana thematisiert für …

    Lesen Sie mehr »
  • 1 Juli

    Managersichten SJB Substanz: Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro (WKN A1CW3N) Mai 2021

    Im Mai 2021 erzielte der Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro B EUR (WKN A1CW3N, ISIN LU0494761835) eine Rendite von +0,40 Prozent auf Eurobasis bei einer realisierten Volatilität von 4,1 Prozent. Im Berichtsmonat leisteten Staatsanleihen und Devisen die grössten positiven Beiträge zur FondsPerformance, während Nicht-Staatsanleihen nahezu unverändert notierten. Die Netto-Aktienquote wurde von 31 auf 29 Prozent gesenkt, wobei einige Positionen bei Valuetiteln verringert wurden. Bellevue-FondsManager Lucio Soso erläutert in seinem aktuellen Monatsbericht die wichtigsten Umschichtungen im Portfolio des Multi-Asset-Fonds, der mit seiner Berücksichtigung unterschiedlicher Szenarien sowie …

    Lesen Sie mehr »

Juni, 2021

  • 30 Juni

    Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Renewable Energy (WKN A0MWAL) – Mai 2021

    Der DNB Renewable Energy Fund (WKN A0MWAL, ISIN LU0302296149) übertraf im Mai  seine Benchmark, den NEX-Index, während er zugleich leicht hinter der Wertentwicklung des MSCI World  zurückblieb. Bester Performer im Monat waren Cornerstone Building Brands, die starke Quartalszahlen vorlegen konnten. DNB-FondsManager Christian Rom analysiert in seinem aktuellen Monatskommentar die jüngsten Marktentwicklungen in der Zukunftsbranche der Erneuerbaren Energien. Investoren der SJB FondsStrategie Nachhaltig finden hier den aktuellen Marktbericht des DNB-Aktienexperten.       Marktkommentar The MSCI World was up 1.3% in May, delivering positive returns for the fourth consecutive month. …

    Lesen Sie mehr »