FondsAnalysen

März, 2018

  • 7 März

    Fragen an den FondsManager: Abaris Emerging Markets Equity (WKN HAFX7G) – Thema Südkorea-Aktien

    Der auf besonders ertragsstarke Titel aus den Schwellenländern spezialisierte Abaris Emerging Markets Equity (WKN HAFX7G, ISIN LU1210505951) konnte im Börsenjahr 2018 der überwiegend schwächeren Tendenz an den globalen Wertpapiermärkten trotzen – die Wertentwicklung im jüngsten Einjahreszeitraum fällt mit einem Plus von +10,31 Prozent auf Eurobasis weiter sehr positiv aus.  Abaris-FondsManager Björn-Markus Kott berichtet im Gespräch mit der SJB FondsSkyline darüber, warum er in seinem Fonds die Gewichtung chinesischer Aktien zugunsten südkoreanischer Titel zurückgefahren hat. Mit Medy-Tox und Hugel befinden sich nun zwei aussichtsreiche …

    Lesen Sie mehr »
  • 1 März

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. DNB Asian Small Cap A EUR (WKN 986071, ISIN LU0067059799) SJB MiFID-Risikoklasse: 5

    Während die großen Börsen der Industrieländer nach einer über neunjährigen Hausse auf sehr ambitionierten Bewertungsniveaus angekommen sind, besteht bei den Schwellenländern noch einiges an Nachholpotenzial: Hier hat die Aufwärtsbewegung erst mit hoher zeitlicher Verzögerung eingesetzt, und gerade bei den asiatischen Emerging Markets treffen robuste Wachstumszahlen auf eine sich verbessernde Grundstimmung. Einen positiven Start ins neue Jahr 2018 legten in Asien insbesondere die chinesischen und indischen Märkte hin. So konnten in China die Bankenwerte kräftige Kursgewinne verzeichnen, nachdem offenbar wurde, dass …

    Lesen Sie mehr »
  • 1 März

    Deutschlands größte Fonds-Statistik. DAS INVESTMENT. Ausgabe März 2018.

    An dieser Stelle finden Sie die auf über 7.200 Fonds erweiterte Vergleichsliste aus der aktuellen Ausgabe von DAS INVESTMENT. Alle Performancezahlen sind auf Euro-Basis berechnet. Stichtag: 28.02.2018. Deutschlands_groesste_Fonds-Statistik_0318_DER_FONDS

    Lesen Sie mehr »

Februar, 2018

  • 22 Februar

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. DPAM L Bonds Higher Yield A (WKN A0JDHU, ISIN LU0138643902) SJB MiFID-Risikoklasse: 2

    Trotz zaghaft anziehender Renditen an den europäischen Anleihemärkten sind Staatsanleihen guter Bonität weit davon entfernt, Investoren eine attraktive Verzinsung bieten zu können. Anleger aus dem Euroraum kommen deshalb nicht darum herum, sich weiter im Bereich der High-Yield-Anleihen umzusehen, wenn ihre Erträge auch nur die Inflationsrate kompensieren sollen.  Hochzinsanleihen sind stärker mit dem Aktienmarkt als mit dem Rentenmarkt korreliert, weisen aber eine deutlich geringere Volatilität als Dividendentitel auf. Selbst bei Aktienmarktkorrekturen halten sich High-Yield-Anleihen vergleichsweise gut, zudem reagieren sie weniger sensibel …

    Lesen Sie mehr »
  • 15 Februar

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. BB African Opportunities B EUR (WKN A0RP3D, ISIN LU0433847240) SJB MiFID-Risikoklasse: 5

    In einer Zeit, in der sich die Börsen der Industrieländer trotz vereinzelter Korrekturen in einer über neunjährigen Haussephase befinden, fehlt vielen Investoren der Blick für aufstrebende Aktienmärkte abseits des „Mainstreams“. Dies gilt insbesondere für Afrika, obwohl sich auf dem riesigen Kontinent in den letzten Jahren Vieles zum Besseren gewandelt hat. Hinsichtlich des BIP-Wachstums lässt Afrika bereits heute die industrialisierten Länder hinter sich: Die Wachstumsrate des realen Bruttoinlandprodukts der afrikanischen Länder liegt bei mehr als 5,0 Prozent und übertrifft damit die …

    Lesen Sie mehr »

Managersichten

März, 2021

  • 29 März

    Managersichten SJB Substanz: Managed Profit Plus (WKN A0MZM1) Februar 2021

    Anfangs August 2020 markierten die Bondmärkte in den USA bereits ihre Tiefpunkte. Bis Jahresende ging es mit dem Zinsniveau leicht bergauf und dieser Trend verstärkte sich seit heuer deutlich dynamischer. So hat sich die zehnjährige US-Staatsanleihe von 0,50% auf mittlerweile über 1,70% verdreifacht. Im Euroraum setzten im Herbst die Corona-Lockdowns ein und sorgten für einen etwas anderen Zinsverlauf. Das Zinsniveau sank noch bis Ende Oktober 2020 ab, um heuer schließlich den US-Märkten zu folgen. Vor diesem Hintergrund vergünstigte sich der Managed Profit …

    Lesen Sie mehr »
  • 25 März

    Managersichten SJB Surplus, SJB Nachhaltig: Prima Global Challenges (WKN A0JMLW) – Februar 2021

    Im Februar erreichten einige Wachstumsbranchen und die Kryptowährung Bitcoin neue Höchststände. Nach dem Aufwärtstrend am Monatsanfang kamen die Börsen unter Druck. Aufgrund erhöhter Inflationserwartungen stiegen die Zinsen. Die Notenbanken betonten, die expansive Geldpolitik fortzusetzen; ein positives Zeichen für Aktien. Dr. Henrik Leber, FondsManager des Prima – Global Challenges G EUR DIS (WKN A0JMLW ISIN LU0254565566) berichtet in seinem Marktkommentar, welche Einzelpositionen im Portfolio zu den Gewinnern gehörten und welche Sektoren am besten abgeschnitten haben. Die Managersicht des ausgewiesenen Experten informiert alle Investoren der Strategien SJB Surplus …

    Lesen Sie mehr »
  • 24 März

    Managersichten SJB Substanz, SJB Nachhaltig: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) Monatsbericht Februar 2021

    In den ersten beiden Monaten des Jahres legte der nova Steady HealthCare (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) um +0,1 Prozent zu, was sich mit einem Minus von 1,1 Prozent des Gesundheitssektors und einem Plus von +2,2 Prozent des Gesamtmarkts vergleicht. Alle sechs relevanten Subindizes entwickelten sich im Februar negativ: Die Technologieanbieter des Gesundheitssektors verzeichneten ein Minus von 7,7 Prozent, während die biomedizinischen Zulieferer (-4,3 Prozent) sowie Unternehmen der Biotechnologie (-3,9 Prozent) ebenfalls in die roten Zahlen rutschten. Der Investmentansatz des in den …

    Lesen Sie mehr »
  • 23 März

    SJB Substanz: ECP Strategic Selection Fund – European Value A (WKN A14YQK) Monatsbericht Februar 2021

    Februar war ein guter Monat für europäische Aktien, auch wenn es zum Monatsende hin zu verstärkter Volatilität kam. Der Anstieg der Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen setzte den Aktienmarkt unter Druck. Das Portfolio des ECP Strategic Selection Fund – European Value (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518) mit seinem Fokus auf  ausgewählte europäische Value-Aktien zeigte sich in diesem Marktumfeld stabil und legte um +4,03 Prozent im Monatsverlauf zu – eine klare Outperformance gegenüber den europäischen Märkten insgesamt (+1,49 Prozent). In seinem aktuellen Monatsbericht für Februar analysiert ECP-FondsManager Léon Kirch …

    Lesen Sie mehr »
  • 22 März

    Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) Februar 2021

    Während der Berichtsperiode kam es zu einem bemerkenswerten Anstieg der Rohstoffpreise. Steigende Preise für Rohmaterialien – und dies trotz eines relativ starken US-Dollars – tragen zu den steigenden Inflationserwartungen und höheren Renditen bei Staatsanleihen bei. Vor diesem Hintergrund erzielte der Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7, ISIN LI0043890743) im Februar eine attraktive Monatsrendite von +13,2 Prozent, während die Benchmark nur um +6,4 Prozent zulegte. FondsManager Markus Bachmann berichtet in seinem aktuellen Monatsreport, was sich im Portfolio des Craton-Fonds getan hat und wie er den Marktausblick einschätzt. …

    Lesen Sie mehr »
  • 19 März

    Managersichten SJB Nachhaltig: Berenberg Sustainable World Equities (WKN A2N6AL) – Februar 2021

    Der Berenberg Sustainable World Equity Fonds setzte im Februar seinen guten Start ins neue Handelsjahr fort und verzeichnete eine positive Wertentwicklung von +2,11 Prozent. Dies schraubt die überaus erfolgreiche Performance des global anlegenden Aktienfonds mit ESG-Fokus weiter nach oben, so dass über die letzten zwölf Monate ein Zuwachs von +37,61 Prozent verzeichnet wurde. Bernd Deeken, FondsManager des Berenberg Sustainable World Equities R (WKN A2N6AL, ISIN LU1878855581) berichtet in seinem Marktkommentar, welche Einzelpositionen im Portfolio sich am besten entwickelten und welche Änderungen vorgenommen wurden. Die Managersicht des …

    Lesen Sie mehr »
  • 18 März

    Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Februar 2021

    Die steigenden Renditen auf Staatsanleihen waren über die Berichtsperiode eine Herausforderung, der sich der Goldpreis nicht entziehen konnte. Das gelbe Metall korrigierte über den Monatsverlauf um 6,8 %. Die Korrektur seit dem Allzeithoch von Anfang August des vergangenen Jahres zieht sich inzwischen schon über sieben Monate hin. In diesem tendenziell angespannten Marktumfeld verzeichnete der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) eine positive Rendite von +1,44 Prozent und entwickelte sich damit sehr erfreulich. Craton-FondsManager Markus Bachmann analysiert in seinem Monatsbericht für Februar die aktuelle Lage …

    Lesen Sie mehr »
  • 17 März

    Managersichten SJB Surplus: Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V) Februar 2021

    Der Jahresauftakt für den auf Lithium-Aktien spezialisierten Fonds von Commodity Capital verlief überaus erfreulich – der Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V, ISIN LU0470205575) verbesserte sich im Februar erneut um 3,7 Prozent und liegt seit Jahresbeginn um +20,60 Prozent im Plus. FondsManager Tobias Tretter betont, dass der Boom bei der E-Mobilität für ein weiter hohes Aufwärtspotenzial in dem Sektor sorgt. Der Rohstoffexperte von Commodity Capital analysiert für Investoren der SJB FondsStrategie Surplus, was die wichtigsten Marktentwicklungen für das Portfolio des auf Lithium-Aktien spezialisierten Fonds waren. In seinem …

    Lesen Sie mehr »
  • 16 März

    Managersichten SJB Substanz: RB LuxTopic – Aktien Europa (WKN 257546) Monatsbericht Februar 2021

    Im Februar hat sich der RB LuxTopic – Aktien Europa A EUR (WKN 257546, ISIN LU0165251116) weiter positiv entwickelt und notiert nur knapp unter seinem jüngst erreichten neuen Allzeithoch. Seit Jahresbeginn 2020 ist eine beeindruckende Performance von +35,0 Prozent in Euro zu verzeichnen, während die Benchmark EuroStoxx nur knapp unverändert notiert. In seinem Monatsreport für Februar berichtet FondsManager Robert Beer über die derzeitige Portfoliozusammensetzung des mit besonderen Absicherungsstrategien operierenden europäischen Aktienfonds und gibt einen aktuellen Marktausblick für die globalen Aktienmärkte.

    Lesen Sie mehr »
  • 15 März

    Managersichten SJB Nachhaltig: Pictet – Global Environmental Opportunities (WKN A1C3LN) Januar 2021

    Im Januar 2021 gelang es den Umwelttechnologie-Aktien, mit ihrer Wertentwicklung den MSCI World auszustechen. Besonders Titel aus den Bereichen Energieeffizienz und Umweltschutz entwickelten sich überdurchschnittlich. In diesem freundlichen Marktumfeld generierte der Pictet – Global Environmental Opportunities P EUR (WKN A1C3LN, ISIN LU0503631805) eine Performance von +1,36 Prozent auf Monatsbasis. Pictet-FondsManager Luciano Diana analysiert für alle Investoren der FondsStrategie SJB Nachhaltig die neuesten Entwicklungen im Sektor der Umwelttechnologie. Der aktuelle Marktbericht thematisiert die FondsPerformance, die Veränderungen im Portfolio sowie den Ausblick für die Aktienmärkte des Environmental-Sektors.

    Lesen Sie mehr »