FondsAnalysen

Februar, 2019

  • 1 Februar

    Managersichten: Long Term Investment Fund (SIA) – Natural Resources (WKN A0ML6C) Dezember 2018

    Der  global anlegende LTIF Natural Resources (WKN A0ML6C, ISIN LU0244072335) von der schweizerischen SIA (Strategic Investment Advisors Group) ist für seinen speziellen Value-Ansatz bekannt. FondsManager Urs Marti investiert nicht nur in Rohstoffaktien wie Energieproduzenten und Minentitel, sondern nimmt auch Lebensmittelproduzenten und Agrarunternehmen in sein Portfolio auf. Wie hat sich das FondsProdukt in den letzten Handelsmonaten des volatilen Aktienjahres 2018 entwickelt, was waren die wichtigsten Veränderungen im Portfolio? Rohstoffexperte Marti liefert in seinem jüngsten Quartalsbericht alle Informationen zu den aktuellen Entwicklungen im Rohstoffsektor und beschreibt, wie sich die im …

    Lesen Sie mehr »

Januar, 2019

  • 25 Januar

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Craton Capital Precious Metal Fund A (WKN 964907, ISIN LI0016742681) SRRI-Risikoklasse: 7

    Die stark gestiegenen Risiken an den Finanzmärkten sorgten im letzten Handelsmonat 2018 für kräftige Kursverluste an den Börsen: Während in den USA der S&P 500 sowie der NASDAQ Composite jeweils über neun Prozent einbüßten, ging es für den MSCI Europe rund sechs Prozent nach unten. Paradoxerweise ist dieses angeschlagene Marktumfeld gerade für Goldminentitel eine positive Nachricht: Wie Craton-FondsManager Markus Bachmann betont, hat sich im Zuge der zuletzt schwächelnden globalen Aktienmärkte deren Situation deutlich verbessert.

    Lesen Sie mehr »
  • 18 Januar

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Long Term Investment Fund (SIA) – Classic EUR (WKN A0JD7E, ISIN LU0244071956) SRRI-Risikoklasse: 6

    Auch international anlegende Value-Fonds gerieten im Zuge der scharfen Korrekturbewegung an den Börsen zum Jahresende 2018 unter Abgabedruck. Ängste der Anleger, dass die Weltökonomie angesichts der zahlreichen Risikofaktoren in eine Rezession abrutschen könnte, beschleunigten den Kursrutsch. Angefangen vom Brexit über die Probleme der italienischen Banken bis hin zum Handelskrieg zwischen China und den USA scheint es genug Gründe für diese Befürchtungen zu geben. Doch bevor ein globaler Kurseinbruch aufgrund einer umfassenden Rezession antizipiert wird, sollten Investoren lieber einen Blick auf …

    Lesen Sie mehr »
  • 17 Januar

    FondsPerle: Managersichten Greiff „Special Situations“ Fund (WKN A0F699) Dezember 2018

    Mit dem kräftigen Kursrückgang zum Jahresende wird das Anlagejahr 2018 vielen Investoren in schlechter Erinnerung bleiben. Bei einem Jahresverlust des DAX von -18,26 Prozent fiel das Gesamtergebnis von -7,02 Prozent des Greiff ‚Special Situations‘ Fund noch vergleichsweise positiv aus. Der Handelsstreit zwischen China und den USA, die gesteigerte Angst vor einem unkontrollierten Brexit sowie globale Rezessionsängste drückten massiv auf die Stimmung der Investoren. Dirk Sammüller, FondsManager des Greiff „Special Situations“ Fund (WKN A0F699, ISIN LU0228348941) berichtet in seinem aktuellen Monatsreport für Dezember, welche wichtigen Marktereignisse es …

    Lesen Sie mehr »
  • 14 Januar

    Deutschlands größte Fonds-Statistik. DAS INVESTMENT. Ausgabe Januar 2019.

    An dieser Stelle finden Sie die auf über 7.200 Fonds erweiterte Vergleichsliste aus der aktuellen Ausgabe von DAS INVESTMENT. Alle Performancezahlen sind auf Euro-Basis berechnet. Stichtag: 09.01.2019. Deutschlands_groesste_Fonds-Statistik_0119_DER_FONDS

    Lesen Sie mehr »

Managersichten

Februar, 2022

  • 28 Februar

    Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht Januar 2022

    SJB | Korschenbroich, 28.02.2022. Die Volatilität an den Aktienmärkten hat im Januar erneut zugenommen und lag im Monatsdurchschnitt bei 23 Prozent. In diesem Marktumfeld verzeichnete der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) eine negative Rendite von -1,64 Prozent, die jedoch deutlich über der der Benchmark des Fonds lag. Zu den bemerkenswerten positiven Beiträgen im Long Book gehörten Vodafone, Ericsson, Visa und Mastercard. DNB-FondsManager Anders Tandberg-Johansen analysiert in seinem Monatsbericht für Januar die Marktentwicklungen im Detail und berichtet, welche Einzeltitel …

    Lesen Sie mehr »
  • 24 Februar

    Managersichten SJB Surplus: Bellevue Biotech (WKN A0X8YU) – Januar 2022

    SJB | Korschenbroich, 24.02.2022. Im Januar entwickelten sich der Biotechnologie-Sektor und die gesamten Aktienmärkte sehr schwach. Der Nasdaq Biotech Index verlor 11,9 Prozent, während der Bellevue Biotech (Lux) 12,2 Prozent seines Wertes einbüßte. Der Jahresstart 2022 gehört damit zu den schlechtesten der Börsengeschichte. Im Portfolio des Bellevue Biotech B EUR (WKN A0X8YU, ISIN LU0415392249) sorgten die Aktien von Biomarin und Roxaparvovec für die stärksten positiven Performancebeiträge, Bavarian Nordic und Inhibrx notierten hingegen schwächer. In seinem aktuellen Monatsreport für Januar berichtet …

    Lesen Sie mehr »
  • 23 Februar

    Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) Januar 2022

    SJB | Korschenbroich, 23.02.2022. Die nordischen Märkte entwickelten sich im Januar auf breiter Front negativ, was vor allem auf den starken Anstieg der langfristigen Zinssätze zurückzuführen war. Stockholm verlor 11,5 Prozent, Kopenhagen 8,0 Prozent, Helsinki 4,7 Prozent und Oslo 3,1 Prozent. In diesem angespannten Marktumfeld verzeichnete der DNB Nordic Equities Fund (WKN 987767, ISIN LU0083425479) Kurseinbußen von 12,60 Prozent. DNB-FondsManager Øyvind Fjell berichtet im aktuellen Marktreport, welche Auswirkungen die Sektorenallokation auf die Rendite des Fonds hatte und welche Veränderungen im …

    Lesen Sie mehr »
  • 22 Februar

    SJB Substanz: New Capital Asia Future Leaders Fund (WKN A2PFKL) Monatsbericht Januar 2022

    SJB | Korschenbroich, 22.02.2022. Die asiatischen Märkte verloren im Januar gut drei Prozent, da sich die Erwartung von Zinserhöhungen durch die US-Notenbank Fed verfestigte und somit insbesondere Wachstumsaktien belastet wurden. In diesem angespannten Marktumfeld verzeichnete der New Capital Asia Future Leaders Fund USD I Acc (WKN A2PFKL, ISIN IE00BGSXT619) eine Wertentwicklung von -6,3 Prozent im Monatsverlauf, wobei sich die Übergewichtung in chinesischen A-Aktien negativ auswirkte. Gut entwickelten sich hingegen Hong Kong-Aktien, wo besonders Titel aus den Bereichen Finanzen, Immobilien und …

    Lesen Sie mehr »
  • 21 Februar

    Managersichten SJB Nachhaltig: Berenberg Sustainable World Equities (WKN A2N6AL) – Januar 2022

    SJB | Korschenbroich, 21.02.2022. Der Berenberg Sustainable World Equity Fonds geriet im Januar im Umfeld schwächerer Aktienmärkte und aufkommender Zinsängste unter Abgabedruck und verzeichnete eine Performance von -12,18 Prozent. Der global anlegende Aktienfonds mit ESG-Fokus liegt damit auf Jahressicht hauchdünn im Minus bei -0,82 Prozent. Bernd Deeken, FondsManager des Berenberg Sustainable World Equities R (WKN A2N6AL, ISIN LU1878855581) berichtet in seinem Marktkommentar, welche Einzelpositionen im Portfolio sich am besten entwickelten und welche Änderungen vorgenommen wurden. Die Managersicht des Berenberg-Experten bringt …

    Lesen Sie mehr »
  • 18 Februar

    Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) Januar 2022

    Der Januar lieferte einen ersten Vorgeschmack auf das, was auf die Anleger in den nächsten Monaten zukommen könnte. Die Stimmung an den Märkten war angespannt, volatil und nervös. Die Rohstoffpreise zeigten sich im Berichtszeitraum als sehr widerstandsfähig. Die Eisenerzpreise waren im Laufe des Monats stark, die Platingruppenmetalle wurden deutlich höher gehandelt und auch die Preise für Zink und Nickel zogen an. Lithium, das wichtigste Batteriematerial, setzte seinen Aufwärtstrend fort. Die Anlagethese eines Rohstoffsuperzyklus in der Frühphase bleibt somit intakt. In …

    Lesen Sie mehr »
  • 17 Februar

    Managersichten SJB Nachhaltig: Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare (WKN A2DPA9) – Januar 2022

    SJB | Korschenbroich, 17.02.2022. Im Januar blieb die gewohnte Aktienhausse zu Beginn des Jahres diesmal aus. Grund dafür sind Inflationssorgen ausgelöst durch weltweite Lieferengpässe, zum Teil stolze Bewertungen und Erwartungen, dass die US-Notenbank Fed bald an der Zinsschraube drehen wird. Auch die Gesundheitswerte aus Asien konnten sich dem allgemeinen Trend nicht entziehen und büssten im Berichtsmonat fast 13 Prozent ein. Vor diesem Hintergrund gab der Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare B EUR (WKN A2DPA9, LU1587985570) um 12,3 …

    Lesen Sie mehr »
  • 16 Februar

    Managersichten SJB Surplus: Berenberg European Small Cap (WKN A2DVQD) – Januar 2022

    SJB | Korschenbroich, 16.02.2022. Der Berenberg European Small Cap musste zu Beginn des neuen Handelsjahres 2022 einen kräftigen Kursrücksetzer verkraften. Im Januar wurde eine Performance von -18,26 Prozent generiert, über den jüngsten Einjahreszeitraum verbleibt eine positive Wertentwicklung des europäischen Aktienfonds mit Fokus auf den Nebenwertesektor von +14,15 Prozent. Peter Kraus, FondsManager des Berenberg European Small Cap R (WKN A2DVQD, ISIN LU1637619120) berichtet in seinem Marktkommentar, welche Einzelpositionen im Portfolio sich am besten entwickelten. Die Managersicht des Berenberg-Experten, der in erfolgreiche …

    Lesen Sie mehr »
  • 15 Februar

    Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Januar 2022

    SJB | Korschenbroich, 15.02.2022. Der Januar bot einen ersten Vorgeschmack auf das, was den Anlegern bevorstehen könnte. Die Märkte waren allgemein angespannt, volatil und nervös. Gold reagierte zunächst negativ auf die Stimmung und den Tonfall einer aggressiveren Fed-Politik, erholte sich aber später. In diesem Marktumfeld verzeichnete der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) eine Monatsrendite von -2,55% – deutlich besser als die Benchmark, die mit einer Performance von -6,40 Prozent aufwartete. Craton-FondsManager Markus Bachmann analysiert in seinem …

    Lesen Sie mehr »
  • 14 Februar

    FondsPerle: Commodity Capital – Global Mining Fund EUR (WKN A0YDDD) Marktbericht Januar 2022

    SJB | Korschenbroich, 14.02.2022. Der Start für die Minenwerte ins neue Jahr 2022 war schwierig, und so musste auch der Commodity Capital – Global Mining Fund (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166) im Berichtsmonat trotz einer unvermindert hohen Cashquote von 10 Prozent Kurseinbußen verkraften. An der fundamentalen Situation hat sich jedoch nichts verändert, so dass Rohstoffexperte Tobias Tretter die aktuelle Marktbewegung in erster Linie als ein Resultat der steigenden Wahrscheinlichkeit einer Zinsanhebung der Fed im März sieht. Der FondsManager erwartet, dass die …

    Lesen Sie mehr »