FondsAnalysen

Februar, 2019

  • 19 Februar

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. DPAM Invest B Equities NewGems Sustainable (WKN A0ML2N, ISIN BE0946563377) SRRI-Risikoklasse: 5

    Zukunfts-unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit zugleich an Nachhaltigkeitskriterien ausrichten, sind die neuen Perlen der globalen Aktienmärkte. Durch das Akronym NewGems werden von der belgischen FondsGesellschaft Degroof Petercam (DPAM) genau die Firmen identifiziert, die mit Zukunftsthemen wie Nanotechnologie, Umweltschutz, Gesundheitsfürsorge oder der E-Society in Verbindung stehen. DPAM-FondsManager Quirien Lemey betont: Geschäftszweige, die die Gesellschaft der Zukunft prägen und gleichzeitig wichtige Nachhaltigkeitskriterien erfüllen, sind für internationale Investoren unter thematischen Gesichtspunkten wie Renditeaspekten gleichermaßen interessant. Der weltweit investierende und thematisch breit ausgerichtete NewGems Fund …

    Lesen Sie mehr »
  • 14 Februar

    FondsPerle: Managersichten Greiff „Special Situations“ Fund (WKN A0F699) Januar 2019

    Im Januar 2019 schwenkte der auf Firmen in Sondersituationen spezialisierte Aktienfonds von Greiff Capital Management wieder auf den Wachstumspfad ein und verzeichnete eine positive Wertentwicklung von +1,91 Prozent in Euro. Positiv entwickelten sich vor allem Aktien aus dem Safety-Bereich sowie Titel aus dem Event-Sektor. Eine Fülle von Nachrichten aus dem Bereich der Special Situations sorgte gleichfalls für Kursavancen bei einer Mehrzahl der im Portfolio enthaltenen Titel. Dirk Sammüller, FondsManager des Greiff „Special Situations“ Fund (WKN A0F699, ISIN LU0228348941) berichtet in seinem aktuellen Monatsreport für …

    Lesen Sie mehr »
  • 8 Februar

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Lacuna Global Health P (WKN A1XBPD, ISIN LU1011973440) SRRI-Risikoklasse: 6

    Zu den wenigen Sektoren, die sich im insgesamt enttäuschenden Börsenjahr 2018 positiv entwickelt haben, gehört der globale Gesundheitsmarkt.  Dies dürfte sich angesichts der guten Aussichten für nicht zyklische und defensive Sektoren auch in 2019 nicht ändern. Denn die Gesundheitsbranche bietet dem Investor entscheidende Vorteile: Die Branche wächst dauerhaft über dem Durchschnitt anderer Märkte, was sich trotz aller Sparmaßnahmen auch in Zukunft fortsetzen wird.

    Lesen Sie mehr »
  • 6 Februar

    Managersichten: Long Term Investment Fund (SIA) – Natural Resources (WKN A0ML6C) Dezember 2018 – Teil 2

    Der  global anlegende LTIF Natural Resources (WKN A0ML6C, ISIN LU0244072335) von der schweizerischen SIA (Strategic Investment Advisors Group) ist für seinen speziellen Value-Ansatz bekannt. FondsManager Urs Marti investiert nicht nur in Rohstoffaktien wie Energieproduzenten und Minentitel, sondern nimmt auch Lebensmittelproduzenten und Agrarunternehmen in sein Portfolio auf. Wie hat sich das FondsProdukt in den letzten Handelsmonaten des volatilen Aktienjahres 2018 entwickelt, was waren die wichtigsten Veränderungen im Portfolio? Rohstoffexperte Marti liefert in seinem jüngsten Quartalsbericht alle Informationen zu den aktuellen Entwicklungen im Rohstoffsektor und behandelt im zweiten Teil die Situation bei Kupfer, Uran, Eisenerz und Kohle.

    Lesen Sie mehr »
  • 5 Februar

    FondsPerle: Abaris Emerging Markets Equity (WKN HAFX7G) – gelungener Jahresauftakt 2019

    Nach einem vergleichsweise schwachen Anlagejahr 2018 nimmt die Performanceentwicklung des Abaris Emerging Markets Equity (WKN HAFX7G, ISIN LU1210505951) wieder Fahrt auf. Der auf besonders ertragsstarke Titel aus den Schwellenländern spezialisierte Aktienfonds konnte im bisherigen Handelsjahr 2019 eine positive Wertentwicklung von +11,56 Prozent auf Eurobasis verzeichnen und damit die Mehrzahl der Mitbewerber hinter sich lassen. Welche Schwerpunkte setzt Abaris-FondsManager Björn-Markus Kott im aktuellen Portfolio, welche geographische und sektorielle Aufteilung hat er in seinem Emerging-Markets-Fonds vorgenommen? Alles Wissenswerte zur Positionierung des Abaris-Produktes finden SJB FondsInvestoren hier.

    Lesen Sie mehr »

Managersichten

März, 2022

  • 22 März

    Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Februar 2022

    SJB | Korschenbroich, 22.03.2022. Im Februar legten Goldminenaktien kräftig zu, auch begünstigt durch die am Markt vorherrschende Unsicherheit aufgrund der Eskalation des Ukraine-Konflikts. In diesem angespannten Marktumfeld verzeichnete der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) eine Monatsrendite von +7,23% – noch besser schnitt die Benchmark ab, die mit einer Performance von +13,99 Prozent aufwartete. Rohstoffexperte Markus Bachmann erwartet, dass der Markt mit Blick auf Edelmetalle und Minenwerte bald beginnen wird, diese losgelöst vom Kriegsgeschehen im Kontext des …

    Lesen Sie mehr »
  • 21 März

    Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Renewable Energy (WKN A0MWAL) – Februar 2022

    SJB | Korschenbroich, 21.03.2022. Der Februar war ein volatiler Börsenmonat – nicht nur für den Bereich der Erneuerbaren Energien: Der Sektor erholte sich im Februar, wobei der DNB-Fonds hinter der Benchmark zurückblieb, während er den MSCI World übertraf. Putins tragischer Krieg gegen die Ukraine erhöht das Risiko einer globalen Energiekrise und nährt Spekulationen über ein stärkeres Wachstum der erneuerbaren Energien, um den globalen Brennstoffmix unabhängiger von russischen fossilen Brennstoffen zu machen In diesem Marktumfeld generierte der DNB Renewable Energy Fund …

    Lesen Sie mehr »
  • 16 März

    Managersichten SJB Nachhaltig: Berenberg Sustainable World Equities (WKN A2N6AL) – Februar 2022

    SJB | Korschenbroich, 16.03.2022. Der Berenberg Sustainable World Equity Fonds musste im Februar weitere Kurseinbußen hinnehmen und verzeichnete eine Performance von -5,59 Prozent. Der global anlegende Aktienfonds mit ESG-Fokus liegt damit über den letzten Einjahreszeitraum mit 8,25 Prozent im Minus. Bernd Deeken, FondsManager des Berenberg Sustainable World Equities R (WKN A2N6AL, ISIN LU1878855581) berichtet in seinem Marktkommentar, welche Einzelpositionen im Portfolio sich vergleichsweise gut entwickelten und welche Änderungen vorgenommen wurden. Die Managersicht des Berenberg-Experten bringt alle Investoren der Strategie SJB …

    Lesen Sie mehr »
  • 15 März

    Managersichten SJB Nachhaltig: Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare (WKN A2DPA9) – Februar 2022

    SJB | Korschenbroich, 15.03.2022. Im Februar trieben die aus der Coronakrise resultierenden Materialengpässe und rasant steigende Energiekosten die Inflation in immer luftigere Höhen. Die dramatischen Geschehnisse in der Ukraine, ausgelöst durch den Einmarsch Russlands, erhöhten die Unsicherheit an den Finanzmärkten. Trotzdem zeigten sich die Gesundheitswerte aus Asien von ihrer robusten Seite und generierten ein Plus von rund 1,0 Prozent. Vor diesem Hintergrund verzeichnete der Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare B EUR (WKN A2DPA9, LU1587985570) ein moderates Minus …

    Lesen Sie mehr »
  • 10 März

    Managersichten SJB Substanz, SJB Nachhaltig: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) Monatsbericht Februar 2022

    SJB | Korschenbroich, 10.03.2022. In den ersten beiden Monaten des neuen Handelsjahres 2022 gab der nova Steady HealthCare (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) um 11,1 Prozent nach und generierte damit ein schwächeres Ergebnis als der weltweite Gesundheitssektor (-6,8 Prozent) und der Gesamtmarkt (-6,7 Prozent). Inflationssorgen, steigende Rohstoffkosten und Energiekosten, ein steigendes Zinsumfeld und der militärische Konflikt in der Ukraine wirkten sich negativ auf die Entwicklung der weltweiten Aktienmärket aus. Langfristig verfolgt der in den Strategien SJB Substanz, SJB Surplus und SJB …

    Lesen Sie mehr »
  • 9 März

    Managersichten SJB Substanz: RB LuxTopic – Aktien Europa (WKN 257546) Monatsbericht Februar 2022

    SJB | Korschenbroich, 09.03.2022. Im Februar hat der RB LuxTopic – Aktien Europa A EUR (WKN 257546, ISIN LU0165251116) Kurseinbußen hinnehmen müssen, sich aber besser als der Gesamtmarkt gehalten. Das aktive Risikomanagement hat hierbei den Rückgang leicht abgefedert und in der Abwärtsbewegung Anfang März seinen Nutzen erneut gezeigt. FondsManager Robert Beer betont, sich in dem aktuellen Spannungsfeld mit seinen Investments in substanz-, ertrags- und wachstumsstarke europäische Blue Chips sehr wohl zu fühlen. In seinem Monatsreport für Februar berichtet der Markstratege …

    Lesen Sie mehr »
  • 8 März

    Managersichten SJB Substanz: ECP Strategic Selection Fund – European Value A (WKN A14YQK) Monatsbericht Februar 2022

    SJB | Korschenbroich, 08.03.2022. Der Februar war ein weiterer Monat mit negativen Renditen für die europäischen Aktien. In diesem angespannten Marktumfeld verzeichnete der ECP Strategic Selection Fund – European Value (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518) mit seinem Fokus auf ausgewählte europäische Value-Aktien Kurseinbußen von 3,90 Prozent. Die schlechtesten Sektoren in unserem Portfolio waren Finanzwerte, Energie und Industriewerte, während bei den Einzeltiteln Boliden, Porsche und Loomis die größten Beiträge leisteten. In seinem aktuellen Monatsbericht für Februar analysiert ECP-FondsManager Léon Kirch die jüngsten …

    Lesen Sie mehr »
  • 7 März

    Managersichten SJB Surplus, SJB Nachhaltig: Prima Global Challenges (WKN A0JMLW) – Januar 2022

    Im Januar mussten die globalen Aktienmärkte eine deutliche Kurskorrektur verkraften. Die Ankündigung von steigenden Zinsen, einem beschleunigten Ende des „Taperings“ und einer anschließenden Bilanzverkürzung führten zu erhöhten Kursschwankungen. In diesem Marktumfeld verzeichnete der an ESG-Kriterien ausgerichtete Prima-Fonds eine Wertentwicklung von -10,18 Prozent. Dr. Henrik Leber, FondsManager des Prima – Global Challenges G EUR DIS (WKN A0JMLW, ISIN LU0254565566) berichtet in seinem Marktkommentar, wie sich die Positionen im Portfolio des Nachhaltigkeitsfonds entwickelten und welche Sektoren am besten abgeschnitten haben. Die Managersicht …

    Lesen Sie mehr »
  • 3 März

    Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Renewable Energy (WKN A0MWAL) – Januar 2022

    SJB | Korschenbroich, 03.03.2022. Der Jahresauftakt verlief holprig, und dies nicht nur im Bereich der Erneuerbaren Energien: Die USA waren die Region mit der schwächsten Performance, was auf eine hawkishe Fed, steigende Zinsen und Gewinnmitnahmen zurückzuführen ist. In diesem angespannten Marktumfeld generierte der DNB Renewable Energy Fund (WKN A0MWAL, ISIN LU0302296149) eine Rendite von -9,73 Prozent im Januar, entwickelte sich aber deutlich besser als der NEX-Vergleichsindex, der ein Minus von 16,88 Prozent an den Tag legte. DNB-FondsManager Christian Rom analysiert …

    Lesen Sie mehr »
  • 2 März

    Managersichten SJB Substanz: Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro (WKN A1CW3N) Januar 2022

    SJB | Korschenbroich, 02.03.2022. Im Januar 2022 verzeichnete der Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro B EUR (WKN A1CW3N, ISIN LU0494761835) Kurseinbußen von -2,90 Prozent bei einer realisierten Volatilität von 5,7 Prozent. Sowohl risikoreiche als auch risikoarme Anlagen leisteten einen negativen Beitrag zur Wertentwicklung des Fonds, wobei Aktien sie mit 1,38%, Staatsanleihen mit 0,69% und Devisen mit 0,50% belasteten. Vor allem der Biotechsektor setzte seine Underperformance fort. Bellevue-Marktstratege Lucio Soso erläutert in seinem aktuellen Monatsbericht die wichtigsten Umschichtungen im …

    Lesen Sie mehr »