Der Commodity Capital – Global Mining Fund (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166) vollzog im März eine leichte Korrekturbewegung, liegt aber seit Jahresbeginn immer noch über 15,0 Prozent im Plus. Marktbewegend war in erster Linie der nun vollzogene Merger zwischen Barrick Gold und Eldorado Gold zum weltgrößten Goldproduzenten, berichtet FondsManager Tobias Tretter. Sein aktueller Marktbericht für März beschreibt die Lage im Bereich der Gold-, Silber- und Edelmetall-Minenaktien und liefert einen Ausblick auf künftige Entwicklungen im Rohstoffsektor.
Lesen Sie mehr »FondsAnalysen
April, 2019
-
4 April
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Fidelity China Focus Fund (WKN A0M94A, ISIN LU0318931192) SRRI-Risikoklasse: 6
So schnell kann es gehen: 2018 gab es eine scharfe Marktkorrektur bei chinesischen Aktien, die sich zum Großteil aus den Befürchtungen um die Folgen des Handelskrieges zwischen den USA und China speiste. Doch das erste Quartal 2019 wartete mit einem kräftigen Kursanstieg der nun vergleichsweise günstig bewerteten China-Titel auf: Seit dem ersten Januar legte der MSCI China um +19,80 Prozent auf Eurobasis zu. Für FondsManagerin Jing Ning, die den Fidelity China Focus Fund verwaltet, ist die Sache klar: Kurzfristig belaste …
Lesen Sie mehr » -
3 April
Finanzen.net: Handelsstreit zwischen China und USA könnte wohl bald vorbei sein
Die USA und China haben in ihren Handelsgesprächen laut einem Bericht der “Financial Times” die meisten Hürden gemeistert und steuern damit auf ein Ende des Konflikts zu. Die Unterhändler hätten die meisten offenen Punkte geklärt, berichtete die Finanzzeitung am Mittwoch und berief sich auf mit dem aktuellen Verhandlungsstand vertraute Personen. Wie es weiter hieß, könnte die am heutigen Mittwoch startende Verhandlungsrunde mit dem US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer, dem US-Finanzminister Steven Mnuchin und Chinas Vize-Premierminister Liu He die möglicherweise entscheidende Gesprächsrunde sein.
Lesen Sie mehr »
März, 2019
-
28 März
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. StarCapital Strategy 1 (WKN A0NE9D, ISIN LU0350239504). SRRI-Risikoklasse: 5
Zum Jahresende 2018 hat sich StarCapital-FondsManager Peter Huber aus dem aktiven Geschäft zurückgezogen und die Verwaltung des StarCapital Huber Strategy 1 an Manfred Schlumberger übergeben. Der Übergang des FondsManagements bei dem antizyklisch agierenden, vermögensverwaltenden Investmentfonds schlägt sich nun auch in der geänderten Namensgebung wider: Seit Jahresbeginn 2019 hat der Fonds seinen Namen auf StarCapital Strategy 1 verkürzt. Der neue FondsManager Manfred Schlumberger, der seit 2019 das Portfoliomanagement bei StarCapital leitet, fungierte bereits in den beiden Jahren zuvor als Co-Leiter des …
Lesen Sie mehr » -
21 März
FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. T. Rowe Price Global Allocation Fund (WKN A2ANZJ, ISIN LU1417861728) SRRI-Risikoklasse: 4
Flexibel anlegende Mischfonds hatten 2018 kein gutes Jahr. Da es weder auf der Renten-, noch auf der Aktienseite nennenswerte Erträge zu erzielen gab, rutschten viele von ihnen ins Minus. Gerade die Flaggschiffe unter den Multi-Asset-Produkten erwischte es: So verzeichnete der Carmignac Patrimoine im Anlagejahr 2018 eine negative Rendite von -11,29 Prozent in Euro, der Ethna Aktiv rutschte mit einer Wertentwicklung von -7,31 Prozent ebenfalls deutlich in die roten Zahlen. Doch es geht auch anders, wie der global aufgestellte und flexibel …
Lesen Sie mehr »
Managersichten
Mai, 2022
-
18 Mai
Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) März 2022
SJB | Korschenbroich, 18.05.2022. Die nordischen Märkte zeigten im März einige Anzeichen einer Erholung, nachdem sie im Februar aufgrund des erhöhten geopolitischen Risikos eine schwache Performance gezeigt hatten. Stockholm und Oslo legten um 2,2 bzw. 3,2 Prozent zu. Kopenhagen bewegte sich seitwärts, während Helsinki weitere 2,4 Prozent verlor. In diesem wechselhaften Marktumfeld verzeichnete der DNB Nordic Equities Fund (WKN 987767, ISIN LU0083425479) attraktive Kursgewinne von +4,67 Prozent und entwickelte sich damit um 0,5 Prozent besser als der Vergleichsindex, was auf …
Lesen Sie mehr » -
16 Mai
Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht März 2022
Im März blieb die Volatilität an den Aktienmärkten hoch, nahm jedoch gegen Ende des Monats ab. In diesem angespannten Marktumfeld verzeichnete der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) eine positive Rendite von +1,57 Prozent und liegt seit Jahresbeginn mit einem vergleichsweise moderaten Minus von 4,06 Prozent gut auf Kurs. DNB-FondsManager Anders Tandberg-Johansen analysiert in seinem Monatsbericht für März die Marktentwicklungen im Detail und berichtet, welche Einzeltitel sich am stärksten präsentierten. Der Marktexperte fasst für alle FondsInvestoren der SJB Strategie …
Lesen Sie mehr » -
12 Mai
Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Renewable Energy (WKN A0MWAL) – März 2022
SJB | Korschenbroich, 11.05.2022. Im März wirkte sich der Krieg Russlands gegen die Ukraine weiterhin negativ auf die Märkte aus und führte zu einem schwierigen Start in den Monat. Im Laufe des Monats erholte sich der Markt jedoch wieder, wobei große Technologieunternehmen gut abschnitten und der US-Markt um 3,5 Prozent zulegte, während alle anderen Regionen im Minus lagen. In diesem angespannten Marktumfeld generierte der DNB Renewable Energy Fund (WKN A0MWAL, ISIN LU0302296149) eine Rendite von +4,33 Prozent. DNB-FondsManager Christian Rom …
Lesen Sie mehr » -
12 Mai
Managersichten SJB Surplus: Bellevue Biotech (WKN A0X8YU) – April 2022
SJB | Korschenbroich, 12.05.2022. Im April setzten der Biotechnologie-Sektor sowie die gesamten Aktienmärkte ihre schwache Kursentwicklung fort: Eine straffere US-Geldpolitik, der anhaltende Krieg in der Ukraine und die extrem strenge COVID-Politik in China drückten auf die Stimmung der Investoren. Der Nasdaq Biotech Index verlor 9,70 Prozent, während der Bellevue Biotech (Lux) 8,20 Prozent seines Wertes einbüßte. Im Portfolio des Bellevue Biotech B EUR (WKN A0X8YU, ISIN LU0415392249) sorgten die Aktien von Genmab und Darzalex für positive Performancebeiträge, während die Kursentwicklung …
Lesen Sie mehr » -
10 Mai
Managersichten SJB Nachhaltig: Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare (WKN A2DPA9) – April 2022
SJB | Korschenbroich, 10.05.2022. Im April gerieten die weltweiten Aktienmärkte deutlich unter Druck, da die anhaltend hohe Inflation die Notenbanken vor eine grosse Herausforderung stellt. So verlor der MSCI World gemessen in USD alleine im April über 8 Prozent. Mit einer Einbusse von rund 5 Prozent entwickelten sich die Gesundheitswerte aus dem asiatisch-pazifischen Raum etwas besser. Vor diesem Hintergrund verzeichnete der Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare B EUR (WKN A2DPA9, LU1587985570) eine erfreuliche Monatsperformance von +0,7 Prozent, …
Lesen Sie mehr » -
6 Mai
Managersichten SJB Substanz: RB LuxTopic – Aktien Europa (WKN 257546) Monatsbericht April 2022
SJB | Korschenbroich, 06.05.2022. Im April konnte sich der RB LuxTopic – Aktien Europa A EUR (WKN 257546, ISIN LU0165251116) positiv entwickeln, obwohl die Aktienmärkte nachgegeben haben. Das seit Jahresbeginn generierte Minus fällt mit 3,6 Prozent äußerst gering aus und ist erheblich niedriger als der Rückgang des Gesamtmarktes von mehr als 11 Prozent – eine Folge des aktiven, sehr erfolgreichen Risikomanagements. FondsManager Robert Beer betont, sich in dem aktuellen Spannungsfeld mit seinen Investments in fair bewertete Unternehmen mit soliden Dividenden …
Lesen Sie mehr » -
2 Mai
Managersichten SJB Nachhaltig: Pictet – Global Environmental Opportunities (WKN A1C3LN) März 2022
SJB | Korschenbroich, 02.05.2022. Im März blieben Umwelttechnologie-Aktien in ihrer Performance hinter dem MSCI World Index zurück. Energieeffizienz erwies sich als schwächstes Segment, auch der Sektor dematerialisierte Wirtschaft schmälerte das Ergebnis. Der performancestärkste Sektor war Energie mit einem Plus von beinahe 30% infolge des rasanten Anstiegs der Ölpreise. Stärker wachstumsorientierte Branchen wie zyklische Konsumgüter, Kommunikationsdienste und IT entwickelten sich unterdurchschnittlich. In diesem wechselhaften Marktumfeld generierte der Pictet – Global Environmental Opportunities P EUR (WKN A1C3LN, ISIN LU0503631805) eine Wertentwicklung von …
Lesen Sie mehr »
April, 2022
-
26 April
Managersichten SJB Nachhaltig: Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare (WKN A2DPA9) – März 2022
SJB | Korschenbroich, 26.04.2022. Im März blieb die Unsicherheit und folglich die Volatiliät an den Finanzmärkten ausserordentlich hoch. Die durch anhaltende Lieferengpässe und die Kriegshandlungen in der Ukraine ausgelösten Preisanstiege, sowohl bei Produkten als auch bei den Rohstoffen zwingen die Notenbanken, immer stärker an der Zinsschraube zu drehen. Die asiatischen Aktienmärkte notieren im Monatsvergleich 1% tiefer und auch die Gesundheitswerte dieser Region, welche gut 2% verloren, konnten sich dem negativen Trend nicht entziehen. Vor diesem Hintergrund verzeichnete der Bellevue Funds …
Lesen Sie mehr » -
14 April
Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) März 2022
Der Berichtszeitraum März war bei vielen Rohstoffen durch außergewöhnliche Preisbewegungen und Preisvolatilität gekennzeichnet. Ein überwiegender Teil der Preisturbulenzen wurde von den Finanzakteuren auf den jeweiligen Märkten verursacht, sei es durch Leerverkäufe, Zwangsverkäufe oder panikartige Käufe. In diesem sehr volatilen Marktumfeld verzeichnete der Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7, ISIN LI0043890743) eine positive Monatsrendite von +4,80 Prozent. FondsManager Markus Bachmann berichtet in seinem aktuellen Monatsreport, was sich im Portfolio des Craton-Fonds getan hat. Investoren der Strategien SJB Substanz und SJB …
Lesen Sie mehr » -
13 April
Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) März 2022
Goldminenaktien legten im März weiter zu, wobei große Goldproduzenten und Indexschwergewichte wie Newmont und Agnico Eagle einen besonders guten Monat hatten. In diesem freundlichen Marktumfeld verzeichnete der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) eine Monatsrendite von +2,41 Prozent, entwickelte sich aber schwächer als die Benchmark. Rohstoffexperte Markus Bachmann betont, dass die Gründe, Gold zu besitzen, weiter zugenommen haben. Im Vergleich zu den allgemeinen Aktienindizes hinken Edelmetallminen, wie die meisten Sachwerte, seit 2011 deren Renditeentwicklung hinterher. Der Craton-FondsManager …
Lesen Sie mehr »