Das Anlagejahr 2018 stellte sich für Aktien- wie für Anleihenfonds gleichermaßen als schlechter Investmentzeitraum dar – beide Asset-Klassen verbuchten fast durchweg Kursverluste. Zu den ganz wenigen Investments, die in diesem Kontext positive Renditen und damit einen Puffer für breit gestreute Portfolios bieten konnten, gehörten Volatilitätsfonds wie der Assenagon Alpha Volatility. Doch es ist nicht nur die 2018 erreichte positive Wertentwicklung von +10,19 Prozent in Euro, die den Assenagon-Fonds als attraktives Investment erscheinen lässt, sondern auch der Diversifikationsbeitrag, den er …
Lesen Sie mehr »FondsAnalysen
September, 2019
August, 2019
-
23 August
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. BB Global Macro B EUR (WKN A1CW3N, ISIN LU0494761835) SRRI-Risikoklasse: 4
Angesichts sich weiter ausbreitender Negativzinsen sowie schwächerer Unternehmensergebnisse sind aktuell weder auf der Anleihen- noch auf der Aktienseite attraktive Investments zu tätigen. Hingegen zieht die Volatilität an den Finanzmärkten an – viele Anleger wollen vor diesem Hintergrund eigentlich nur eines: Ihre in der Vergangenheit erzielten Kursgewinne sichern und in einem relativ stabilen FondsVehikel parken, das zumindest eine leicht positive Wertentwicklung erwarten lässt. Zu diesem Zweck bietet sich der von Bellevue Asset Management aufgelegte BB Global Macro Fund an, der über den …
Lesen Sie mehr » -
22 August
FondsPerle: Commodity Capital – Global Mining Fund EUR (WKN A0YDDD) Marktbericht Juli 2019
Der Commodity Capital – Global Mining Fund (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166) entwickelte sich überaus erfreulich und konnte im Juli um +8,2 Prozent auf Eurobasis zulegen. Besonders der kräftige Kursanstieg des Goldpreises sorgte für positive Impulse. Es verdichten sich die Anzeichen, dass wir am Beginn eines neuen Rohstoffbullenmarktes stehen. FondsManager Tobias Tretter analysiert in seinem aktuellen Marktbericht für Juli die Lage im Bereich der Gold-, Silber- und Edelmetall-Aktien und gibt einen Ausblick auf neue Entwicklungen im Miningsektor.
Lesen Sie mehr »
Juli, 2019
-
24 Juli
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. AB European Income Portfolio A2 EUR Acc (WKN 989727, ISIN LU0095024591) SRRI-Risikoklasse: 3
Die Zeichen im Euroraum stehen auf weiter niedrige Zinsen. Gerade erst hat EZB-Präsident Mario Draghi angesichts einer schwächelnden Konjunktur und zu geringen Inflation weitere Zinssenkungen in Aussicht gestellt, Marktexperten spekulieren über ein neues Anleihenkaufprogramm und das noch stärkere Abdriften des Refinanzierungssatzes in den negativen Bereich. Vor diesem Hintergrund ist es für Euro-Investoren überaus schwierig geworden, ertragsstarke Anleihenfonds mit einer attraktiven Gesamtrendite ausfindig zu machen, die den Schwerpunkt ihres Portfolios im Investment-Grade-Bereich besitzen.
Lesen Sie mehr » -
17 Juli
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. T. Rowe Price – Emerging Markets Value Equity Fund (WKN A14XYW, ISIN LU1244138183) SRRI-Risikoklasse: 6
Investieren in Schwellenländern – in diesem Zusammenhang fällt Anlegern vorwiegend das Thema Wachstumsaktien ein. Und dies völlig zu Recht, entfallen doch rund 87 Prozent des in Emerging Markets-Fonds verwalteten Anlagevermögens auf die Bereiche Growth und Core. Lediglich 13 Prozent der in Schwellenländerfonds befindlichen Assets sind dem Value-Sektor zuzuordnen. Doch gerade in diesem wenig beachteten Anlagesegment der Value-Aktien aus den Schwellenländern besteht ein besonderes Ertragspotenzial. Was die wenigsten Investoren wissen: In zwei der letzten drei Jahre hat der Value-Sektor innerhalb der Emerging …
Lesen Sie mehr »
Managersichten
Juli, 2022
-
8 Juli
Managersichten SJB Nachhaltig: Pictet – Global Environmental Opportunities (WKN A1C3LN) Juni 2022
SJB | Korschenbroich, 08.07.2022. Im zweiten Quartal 2022 war es für Vermögenswerte aller Art außerordentlich schwer, sich dem allgemeinen Abwärtstrend zu entziehen. Die Zinserhöhung der Fed um 75 Basispunkte führte den Anlegern deutlich vor Augen, dass die geldpolitischen Entscheidungsträger derzeit vor allem die Inflation bekämpfen wollen und dabei auch ein schwächeres Wirtschaftswachstum in Kauf nehmen. In diesem höchst angespannten Marktumfeld generierte der Pictet – Global Environmental Opportunities P EUR (WKN A1C3LN, ISIN LU0503631805) eine Wertentwicklung von -3,77 Prozent auf Monatsbasis …
Lesen Sie mehr » -
6 Juli
Managersichten SJB Substanz: Pictet Global Megatrend Selection (WKN A0X8JZ) Mai 2022
SJB | Korschenbroich, 06.07.2022. Die globalen Aktienmärkte beendeten den Mai mit leichten Kursverlusten, nachdem es Käufe zum Monatsende aufgrund der Entwicklung der US-Inflationsdaten und verminderter Covid-Restriktionen in China gegeben hatte. Zuvor hatte jedoch ein historischer Ausverkauf globaler Aktien mit einem Kursrückgang um 17 Prozent seit Januar stattgefunden – die schwächste Entwicklung seit Jahresauftakt für über 100 Jahre. In diesem angespannten Marktumfeld entwickelte sich der Pictet Global Megatrend Selection P dy EUR (WKN A0X8JZ; ISIN LU0386885296) schwächer als seine Benchmark MSCI …
Lesen Sie mehr » -
5 Juli
Managersichten SJB Surplus: Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V) Mai 2022
SJB | Korschenbroich, 05.07.2022. Der Juni war geprägt von einer enormen Volatilität und hohen Preisausschlägen – in der Konsequenz gab die Notierung des Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V, ISIN LU0470205575) um 2,95 Prozent nach. Ein Bericht von Goldman Sachs, dass der Lithium Boom vorüber sei, führte zu einer markanten Kurskorrektur innerhalb des Sektors zum Monatsende. FondsManager Tobias Tretter betont, der Argumentation nicht folgen zu können: Er sieht den Lithiumsektor weiterhin als sehr chancenreich an und betont, …
Lesen Sie mehr » -
4 Juli
Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Renewable Energy (WKN A0MWAL) – Mai 2022
SJB | Korschenbroich, 04.07.2022. Im Mai blieb die Volatilität an den internationalen Aktienmärkten hoch, die im Monatsverlauf neue Tiefststände erreichten. Im Berichtsmonat konnte der DNB Renewable Energy Fund (WKN A0MWAL, ISIN LU0302296149) mit einer leicht positiven Performance von +0,28 Prozent aufwarten, womit sich die Rendite seit Jahresbeginn auf -7,90 Prozent verbesserte. Der stärkste Wertentwickler in diesem Monat war Sunrun mit einer erhöhten Wachstumsprognose aufgrund ermutigender Nachfragetrends. DNB-FondsManager Christian Rom analysiert in seinem aktuellen Monatskommentar die jüngsten Marktentwicklungen in den Zukunftsbranchen Umwelttechnologie und …
Lesen Sie mehr » -
1 Juli
Managersichten SJB Nachhaltig: Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare (WKN A2DPA9) – Mai 2022
SJB | Korschenbroich, 01.07.2022. Die Volatilität an den Finanzmärkten verharrte auch im Mai auf hohem Niveau. Der Preisdruck, ausgelöst durch die Lieferengpässe und Trends hin zur Deglobalisierung auf der einen Seite, und aufkommende Ängste einer einsetzenden Rezession in den USA auf der anderen Seite sind die Haupttreiber der Unsicherheiten. Vor diesem Hintergrund einer angespannten Marktlage verzeichnete der Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare B EUR (WKN A2DPA9, LU1587985570) eine Monatsperformance von -2,1 Prozent. Im aktuellen Monatsreport berichtet FondsManager …
Lesen Sie mehr »
Juni, 2022
-
30 Juni
Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht Mai 2022
SJB | Korschenbroich, 30.06.2022. Im Mai hat die Volatilität an den Aktienmärkten weiter zugenommen und lag mit 29 Prozent über ihrem langfristigen Durchschnitt. In diesem schwankungsreichen Marktumfeld verzeichnete der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) eine positive Rendite von +1,35 Prozent und entwickelte sich deutlich besser als die Benchmark, die mit einen Minus von -2,34 Prozent aufwartete. DNB-FondsManager Anders Tandberg-Johansen analysiert in seinem Monatsbericht für Mai die Marktentwicklungen im Detail und berichtet, welche Einzeltitel sich am stärksten präsentierten. Der Marktexperte …
Lesen Sie mehr » -
29 Juni
Managersichten SJB Surplus: Bellevue Biotech (WKN A0X8YU) – Mai 2022
SJB | Korschenbroich, 29.06.2022. Im Mai entwickelten sich die Aktienmärkte uneinheitlich: Während der Nasdaq Biotech Index um 1,3 Prozent nachgab, verzeichnete der Bellevue Biotech (Lux) eine Wertentwicklung von -2,6 Prozent. Zwar gab es gewisse Erleichterungen in China, wo sich die Produktion wieder zu normalisieren beginnt, doch die straffere US-Geldpolitik, der anhaltende Krieg in der Ukraine und die strenge COVID-Politik in der Volksrepublik belasten weiter die Stimmung der Investoren. Im Portfolio des Bellevue Biotech B EUR (WKN A0X8YU, ISIN LU0415392249) sorgten die Aktien …
Lesen Sie mehr » -
28 Juni
FondsPerle: Commodity Capital – Global Mining Fund EUR (WKN A0YDDD) Marktbericht Mai 2022
SJB | Korschenbroich, 28.06.2022. Der Berichtsmonat Mai entpuppte sich als ein enttäuschender Monat für die Minenwerte. Entsprechend notierte der Minenaktienfonds Commodity Capital – Global Mining Fund (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166) schwächer und musste eine negative Wertentwicklung von -10,28 Prozent hinnehmen. Trotzdem bleibt FondsManager Tobias Tretter in seiner Markteinschätzung optimistisch: Seiner Meinung nach sind die aktuellen Fundamentaldaten überaus günstig, so dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis es zu einer Renaissance der Gold- und Silberminen komme. Die Voraussetzungen für …
Lesen Sie mehr » -
27 Juni
Managersichten SJB Surplus, SJB Nachhaltig: Prima Global Challenges (WKN A0JMLW) – Mai 2022
Der Mai begann mit einem weiteren Zinsschritt der US-Notenbank, die den Leitzins um 0,5% anhob. Wir werden aufgrund der weiterhin hohen Inflationsraten (8,6% USA, 8,1% Eurozone) weitere Zinserhöhungen in den USA sehen und denken, dass auch die EZB ähnliche Schritte machen wird. Die globalen Aktienindizes reagierten weniger beeindruckt, als man es hätte erwarten können. In diesem volatilen Marktumfeld verzeichnete der an ESG-Kriterien ausgerichtete Prima-Fonds im Berichtsmonat eine Wertentwicklung von -2,78 Prozent. Dr. Henrik Leber, FondsManager des Prima – Global Challenges …
Lesen Sie mehr » -
24 Juni
Managersichten SJB Substanz: RB LuxTopic – Aktien Europa (WKN 257546) Monatsbericht Mai 2022
Im Mai tendierte der RB LuxTopic – Aktien Europa A EUR (WKN 257546, ISIN LU0165251116) seitwärts und bestätigte damit die seit Jahresbeginn erzielte Outperformance gegenüber dem Eurostoxx-Index. Das seit Jahresbeginn generierte Minus fällt mit 3,6 Prozent gering aus und ist erheblich niedriger als der Rückgang des Gesamtmarktes von mehr als 11 Prozent – eine Folge des aktiven, sehr erfolgreichen Risikomanagements. FondsManager Robert Beer betont, sich in dem aktuellen Spannungsfeld mit seinen Investments in fair bewertete Unternehmen mit soliden Dividenden weiterhin …
Lesen Sie mehr »