FondsAnalysen

November, 2012

  • 29 November

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Carmignac Patrimoine A EUR Acc. (WKN A0DPW0, FR0010135103). SJB-MiFID-Risikoklasse: 3.

    SJB|Korschenbroich, 29.11.2012. Der Carmignac Patrimoine mit seiner 23-jährigen Erfolgs geschichte ist ein Klassiker unter den international agierenden Mischfonds. Mit seinem FondsVolumen von 23,82 Milliarden Euro ist schon seine pure Größe beeindruckend. Ins Zentrum der Aufmerksamkeit vieler FondsAnleger rückte das Schwergewicht im Jahre 2008, als es dem Fonds gelang, trotz der massiven Kursverluste am Aktien- und Anleihenmarkt im Zuge der Finanzkrise ein positives Jahresergebnis von +0,01 Prozent zu erwirtschaften. In der Folge profitierte der Fonds von hohen Kapitalzuflüssen vorzugsweise sicherheitsorientierter Investoren, …

    Lesen Sie mehr »

Oktober, 2012

  • 18 Oktober

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Threadneedle European Smaller Companies Fund. (WKN A0F670, ISIN GB00B0H6D894). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.

    SJB|Korschenbroich, 18.10.2012. Begünstigt durch die Liquiditäts maßnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie die als weniger kritisch eingeschätzte Lage in den EU-Krisenstaaten wie Spanien, Italien und Griechenland sind europäische Aktientitel aktuell nur hauchdünn von ihren Jahreshöchstständen entfernt. In welche Werte soll man auf diesem Kursniveau noch einsteigen, fragen sich viele Investoren, wenn die Schwergewichte des europäischen Aktienmarktes trotz nur durchwachsener Konjunkturaussichten so hoch notieren? Hier sind in erster Linie europäische Nebenwerte zu nennen, die trotz der zuletzt beeindruckenden Rallye am Aktienmarkt …

    Lesen Sie mehr »
  • 11 Oktober

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. DWS Invest Africa (ISIN: LU0329759764, WKN: DWS0QM), SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.

    SJB|Korschenbroich, 11.10.2012. Afrika, der schwarze Kontinent, will nicht länger ein weißer Fleck auf der Börsenland karte sein. Etwa 15 Prozent der Weltbevölkerung sind hier beheimatet und dabei, den Weg aus Armut und Unterentwicklung in Richtung Wohlstand gehen. Neben den für aufstrebende Schwellenländer bzw. „Frontier Markets“ typischen Defiziten und Ungleichgewichten hat Afrika vor allem eines zu bieten: einen immensen Rohstoffreichtum. Um diesen zu erschließen, legen die ausländischen Direktinvestitionen immer stärker zu. Es profitiert vor allem die afrikanische Infrastruktur, aber auch die …

    Lesen Sie mehr »

August, 2012

  • 3 August

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. M&G Recovery Fund. (ISIN: GB0032139684; WKN: 806092). SJB-MiFID-Risikoklasse: 4.

    SJB|Korschenbroich, 03.08.2012. Trotz positiver Impulse durch die Olympischen Spiele in London hat sich die Rezession der britischen Wirtschaft zuletzt weiter verschärft. Das Wachstum in der drittgrößten EU-Volkswirtschaft zeigte sich bereits zum dritten Mal in Folge rückläufig und verzeichnete im zweiten Quartal 2012 ein Minus von -0,7 Prozent. Damit schrumpfte das britische Bruttoinlandsprodukt (BIP) so stark wie seit dem Höhepunkt der Finanzkrise Anfang 2009 nicht mehr. Um die Konjunktur wieder anzukurbeln, hält die „Bank of England“ den britischen Leitzins bereits seit …

    Lesen Sie mehr »

Mai, 2012

  • 7 Mai

    FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Falcon Gold Equity Fund A (WKN 972376, ISIN CH0002783535). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.

    SJB | Korschenbroich, 07.05.2012. Goldminen Aktien haben im bisherigen Jahresverlauf 2012 unter deutlichem Abgabedruck gestanden. Genau wie der Goldpreis selbst, der sich von seinen Ende Februar erreichten Höchstständen knapp unterhalb der 1.800-US-Dollar-Marke in Richtung 1.650 US-Dollar orientierte, liefen die Aktien der Goldproduzenten gen Süden. Allerdings waren die Abschläge hier überproportional stark, so dass sich die Bewertungsunterschiede zwischen Gold und Goldaktien vergrößerten. Marktbeobachter sehen den Hauptgrund der Korrekturbewegung in der Ankündigung der US-Notenbank Fed, kein drittes Quantitative-Easing-Programm mehr aufzulegen und somit …

    Lesen Sie mehr »

Managersichten

Juni, 2017

Mai, 2017