SJB|Korschenbroich, 29.11.2012. Der Carmignac Patrimoine mit seiner 23-jährigen Erfolgs geschichte ist ein Klassiker unter den international agierenden Mischfonds. Mit seinem FondsVolumen von 23,82 Milliarden Euro ist schon seine pure Größe beeindruckend. Ins Zentrum der Aufmerksamkeit vieler FondsAnleger rückte das Schwergewicht im Jahre 2008, als es dem Fonds gelang, trotz der massiven Kursverluste am Aktien- und Anleihenmarkt im Zuge der Finanzkrise ein positives Jahresergebnis von +0,01 Prozent zu erwirtschaften. In der Folge profitierte der Fonds von hohen Kapitalzuflüssen vorzugsweise sicherheitsorientierter Investoren, …
Lesen Sie mehr »FondsAnalysen
November, 2012
Oktober, 2012
-
18 Oktober
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Threadneedle European Smaller Companies Fund. (WKN A0F670, ISIN GB00B0H6D894). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.
SJB|Korschenbroich, 18.10.2012. Begünstigt durch die Liquiditäts maßnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie die als weniger kritisch eingeschätzte Lage in den EU-Krisenstaaten wie Spanien, Italien und Griechenland sind europäische Aktientitel aktuell nur hauchdünn von ihren Jahreshöchstständen entfernt. In welche Werte soll man auf diesem Kursniveau noch einsteigen, fragen sich viele Investoren, wenn die Schwergewichte des europäischen Aktienmarktes trotz nur durchwachsener Konjunkturaussichten so hoch notieren? Hier sind in erster Linie europäische Nebenwerte zu nennen, die trotz der zuletzt beeindruckenden Rallye am Aktienmarkt …
Lesen Sie mehr » -
11 Oktober
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. DWS Invest Africa (ISIN: LU0329759764, WKN: DWS0QM), SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.
SJB|Korschenbroich, 11.10.2012. Afrika, der schwarze Kontinent, will nicht länger ein weißer Fleck auf der Börsenland karte sein. Etwa 15 Prozent der Weltbevölkerung sind hier beheimatet und dabei, den Weg aus Armut und Unterentwicklung in Richtung Wohlstand gehen. Neben den für aufstrebende Schwellenländer bzw. „Frontier Markets“ typischen Defiziten und Ungleichgewichten hat Afrika vor allem eines zu bieten: einen immensen Rohstoffreichtum. Um diesen zu erschließen, legen die ausländischen Direktinvestitionen immer stärker zu. Es profitiert vor allem die afrikanische Infrastruktur, aber auch die …
Lesen Sie mehr »
August, 2012
-
3 August
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. M&G Recovery Fund. (ISIN: GB0032139684; WKN: 806092). SJB-MiFID-Risikoklasse: 4.
SJB|Korschenbroich, 03.08.2012. Trotz positiver Impulse durch die Olympischen Spiele in London hat sich die Rezession der britischen Wirtschaft zuletzt weiter verschärft. Das Wachstum in der drittgrößten EU-Volkswirtschaft zeigte sich bereits zum dritten Mal in Folge rückläufig und verzeichnete im zweiten Quartal 2012 ein Minus von -0,7 Prozent. Damit schrumpfte das britische Bruttoinlandsprodukt (BIP) so stark wie seit dem Höhepunkt der Finanzkrise Anfang 2009 nicht mehr. Um die Konjunktur wieder anzukurbeln, hält die „Bank of England“ den britischen Leitzins bereits seit …
Lesen Sie mehr »
Mai, 2012
-
7 Mai
FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Falcon Gold Equity Fund A (WKN 972376, ISIN CH0002783535). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.
SJB | Korschenbroich, 07.05.2012. Goldminen Aktien haben im bisherigen Jahresverlauf 2012 unter deutlichem Abgabedruck gestanden. Genau wie der Goldpreis selbst, der sich von seinen Ende Februar erreichten Höchstständen knapp unterhalb der 1.800-US-Dollar-Marke in Richtung 1.650 US-Dollar orientierte, liefen die Aktien der Goldproduzenten gen Süden. Allerdings waren die Abschläge hier überproportional stark, so dass sich die Bewertungsunterschiede zwischen Gold und Goldaktien vergrößerten. Marktbeobachter sehen den Hauptgrund der Korrekturbewegung in der Ankündigung der US-Notenbank Fed, kein drittes Quantitative-Easing-Programm mehr aufzulegen und somit …
Lesen Sie mehr »
Managersichten
Juni, 2017
-
30 Juni
Managersichten SJB Erhaltung, SJB Surplus: Stabilitas Silber und Weißmetalle WKN A0KFA1 Mai 2017
Getrieben von schwächeren US-Börsen konnte der Silberpreis im Mai leicht zulegen. Inwieweit dies auch für Palladium und Platin zutraf, legt Martin Siegel, dem Manager unserer FondsEmpfehlung Stabilitas Silber und Weißmetalle WKN A0KFA1 in den Verwaltungsstrategien SJB Erhaltung Z6+ und SJB Surplus Z7+ dar.
Lesen Sie mehr » -
29 Juni
Managersichten SJB Liquidität Int, SJB Substanz: Invesco Balanced Risk Allocation Fund WKN A1CV2R Mai 2017
Die USA als weltgrößter Aktienmarkt machten es Anlegern nicht leicht, gaben die Indizes hier im Mai doch nach. Dennoch konnte Scott Wolle, Manager unserer FondsEmpfehlung Invesco Balanced Risk Allocation Fund WKN A1CV2R in den Verwaltungsstrategien SJB Defensiv Int Z 8+ und SJB Substanz Z5+ im Berichtsmonat 1,38% erwirtschaften.
Lesen Sie mehr » -
29 Juni
Managersichten SJB Liquidität INT, SJB Substanz: Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro B EUR WKN A1CW3N Mai 2017
Ein guter Kapitän bringt sein Schiff auch bei Gegenwind voran, er muss dann eben kreuzen. Die Kapitalmärkte sorgte im Mai für Wind von vorn. Wie Lucio Soso, Manager unserer FondsEmpfehlung Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro B EUR WKN A1CW3N in den Verwaltungsstrategien SJB Liquidität Int und SJB Substanz diese Phase nutzte und dabei noch Rendite erwirtschaftete, erfahren Sie in seinem Bericht..
Lesen Sie mehr » -
23 Juni
SJB Defensiv Flex Z 5+: KanAm Leading Cities Invest (WKN 679182) – CashStop per Ende Juni absehbar
Seit dem 24. April 2017 konnten Anleger wieder Anteile des von KanAm aufgelegten Leading Cities Invest (WKN 679182) kaufen, einem Immobilienfonds der neuen Generation, der sich in der aktuellen Niedrigzinsphase großer Nachfrage erfreut. Mit seinen verlässlichen Ausschüttungen in attraktiver Höhe und einer Zielrendite von 3,0 Prozent ist der Fonds bei stabilitätsorientierten Investoren sehr beliebt. Doch das Ende des von der KanAm Group ausgerufenen “Cash Call” ist nunmehr absehbar. Nachdem genügend Gelder eingesammelt wurden, um den Erwerb der neu ins Portfolio …
Lesen Sie mehr » -
13 Juni
Managersichten SJB Substanz Z5+: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) Juni 2017
Auch und gerade in den letzten Monaten hat sich der nova Steady HealthCare P (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) mit seiner sehr eigenständigen Anlagestrategie im Bereich des Gesundheitssektors positiv entwickelt. FondsManager Dr. Andreas Bischof gelang es, mit seiner besonderen Schwerpunktlegung außerhalb des Pharma- und Biotechsektors einen deutlichen Performancevorsprung gegenüber dem MSCI World Health Care zu erzielen. Im zweiten Teil der Video-Serie, mit der die nova funds GmbH über interessante Entwicklungen im Gesundheitssektor informiert, berichtet FondsManager Dr. Bischof über wichtige Neuigkeiten aus …
Lesen Sie mehr » -
8 Juni
Managersichten SJB Substanz Z5+, SJB Stars Z9+: Craton Global Resources Fund WKN A0RDE7 Mai 2017
“Ob etwas billig oder teuer ist, hängt davon ab , ob man es kaufen oder verkaufen möchte.” Deutsches Sprichwort Zum Glück gibt es Kennzahlen, die bei der Aktienanalyse helfen herauszufinden, ob etwas teuer oder billig ist. Markus Bachmann, Manager der FondsEmpfehlung Craton Global Resources Fund WKN A0RDE7 in den Verwaltungsstrategien SJB Stars Z9+ und SJB Substanz Z5+ hat sich die Zahlen im Rohstoffsektor genau angesehen.
Lesen Sie mehr » -
6 Juni
Managersichten SJB Defensiv Int Z 8+, SJB Substanz Z5+, SJB Erhaltung Z6+, SJB Surplus Z7+: Craton Precious Metal Fund WKN A14S65 Mai 2017
Und wieder die alte Leier: Wann steigen in den USA die Zinsen? Dieses Thema beschäftigt die Kapitalmärkte nun seit bald 4 Jahren, hat aber von seiner Aktualität scheinbar nicht verloren. Was uns dabei viel mehr interessiert: Wie könnte sich ein Anstieg auf den Goldpreis und damit auf die Mineninvestments auswirken. Markus Bachmann, Manager der FondsEmpfehlung Craton Precious Metal Fund WKN A14S65 in den Verwaltungsstrategien SJB Liquidität Int, SJB Substanz, SJB Surplus und SJB Erhaltung geht dieser Frage nach.
Lesen Sie mehr »
Mai, 2017
-
22 Mai
Managersichten SJB Surplus Z 7+: DNB Asset Management: Achten Sie auf Cash Flows – April 2017
In der Reihe der Nordics – DNB Insights habe ich mich immer wieder mit dem Thema Geldpolitik beschäftigt und diese kritisch hinterfragt. Geldpolitik beschäftigt nicht nur die Anleger am Kapitalmarkt sondern im Grunde große Teile der Bevölkerung. Die Ausweitung der Geldmenge, die unkonventionellen Maßnahmen der Zentralbanken, der ruinöse Wettbewerb nach unten und nicht zuletzt negative Zinsen sind für große Teile der Bevölkerung ein Zeichen, dass nicht alles rund läuft, und dass daher von staatlicher Seite Maßnahmen getroffen werden, um eventuell …
Lesen Sie mehr » -
18 Mai
Managersichten SJB Defensiv Int Z 8+, SJB Substanz Z5+, SJB Erhaltung Z6+, SJB Surplus Z7+: Craton Precious Metal Fund WKN A14S65 April 2017
“Was man nicht aufgibt, hat man nicht verloren.” Friedrich Schiller Und Tatsächlich erholten sich nach einem extremen April die Goldminenaktien im Mai bereits wieder um einige Prozent. Inwieweit dies von bestand ist, darüber informiert Markus Bachmann, Manager der FondsEmpfehlung Craton Precious Metal Fund WKN A14S65 in den Verwaltungsstrategien SJB Liquidität Int, SJB Substanz, SJB Surplus und SJB Erhaltung.
Lesen Sie mehr » -
12 Mai
Managersichten SJB Liquidität INT, SJB Substanz: Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro B EUR WKN A1CW3N April 2017
Nach dem ersten Quartal fiel der April doch eher Verhalten an den weltweiten Wertpapierbörsen aus, große Indizes konsolidierten eher. Wie sich sein Fonds in diesem Umfeld behauptete, darüber berichtet Lucio Soso, Manager unserer FondsEmpfehlung Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro B EUR WKN A1CW3N in den Verwaltungsstrategien SJB Liquidität Int und SJB Substanz.
Lesen Sie mehr »