SJB | Korschenbroich, 27.08.2014. Der Euro schwächelt weiter, und auch der US-Dollar ist angesichts der durch die Liquiditätsschwemme der Fed ausgelösten Risiken keine echte Alternative. Da ist es für global denkende Investoren nur folgerichtig, ihren Blick auf den chinesischen Renminbi als Anlagewährung zu richten. Denn nicht nur auf den asiatischen Märkten gewinnt der Renminbi (RMB), die Währung der Volksrepublik China, stetig an Bedeutung. Parallel zur Entwicklung Chinas zur wirtschaftlichen Weltmacht ist die chinesische Valuta auf dem besten Wege, sich zu …
Lesen Sie mehr »FondsAnalysen
August, 2014
-
20 August
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Nordea 1 – Stable Return Fund (WKN A0HF3W, ISIN LU0227384020). SJB-MiFID-Risikoklasse: 2.
SJB | Korschenbroich, 20.08.2014. Die Verun sicherung vieler Privatanleger hat zuletzt weiter zuge nommen. Zum einen stellt sich die Frage, wie nachhaltig die bereits erzielten Kursgewinne an den internationalen Aktienmärkten sind, zum anderen ist es in der aktuellen Niedrigzinsphase überaus schwierig, alternative Anlageformen mit einer nennenswerten Rendite z.B. am Anleihenmarkt aufzufinden. Angesichts der steigenden Rückschlagsgefahr an den großen Börsen, die sich neben der wachsenden Zahl internationaler Krisenherde auch aus sich eintrübenden Wirtschaftszahlen speist, rückt der Aspekt der Risikobewertung bzw. -vermeidung …
Lesen Sie mehr » -
13 August
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Stabilitas Silber + Weissmetalle P (WKN A0KFA1, ISIN LU0265803667). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5.
SJB | Korschenbroich, 13.08.2014. Rohstoff aktien, darunter die wichtigsten Gold- und Silber produzenten, gehören im Börsenjahr 2014 bislang zu den größten Gewinnern. Während die internationalen Aktienmärkte zunehmend in eine Schwächephase eintreten, können Minenbetreiber und Explorationsunternehmen weiterhin oft zweistellige Kursgewinne verzeichnen. Nicht nur der Goldpreis ist seit Jahreswechsel in einen neuen Aufwärtstrend eingeschwenkt, auch sein „kleiner Bruder“ Silber hat zuletzt eine Aufschwungphase erlebt und sich nach den Anfang Juni erreichten Tiefstständen wieder oberhalb der 20-USD-Marke gefestigt.
Lesen Sie mehr » -
6 August
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Kapital Plus A EUR (WKN 847625, ISIN DE0008476250). SJB-MiFID-Risikoklasse: 3.
SJB | Korschenbroich, 06.08.2014. Ende Juli 2014 ist die Rendite zehnjähriger Bundes anleihen auf ein neues Allzeittief von 1,11 Prozent abgerutscht und hat damit ein noch niedrigeres Niveau als auf dem Höhepunkt der Euro- und Schuldenkrise im Sommer 2012 erreicht. Die Konsequenzen für Investoren sind klar: Es wird immer schwieriger, mit als sicher eingestuften Kapitalanlagen eine zufriedenstellende Verzinsung zu erreichen. Doch es gibt immer noch Fonds, denen es dauerhaft gelingt, trotz moderater Risikostruktur attraktive Renditen für ihre Anleger zu erwirtschaften. …
Lesen Sie mehr »
Juli, 2014
-
23 Juli
FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Allianz Emerging Markets Bond Extra 2018 (WKN A1XCBQ, ISIN LU1019964680). SJB-MiFID-Risikoklasse: –
SJB | Korschenbroich, 23.07.2014. Das aus der Niedrig zinsphase erwachsende Dilemma für Investoren hat sich in der ersten Jahreshälfte 2014 weiter verschärft. Angesichts des nochmals auf 0,15 Prozent gesenkten EZB-Leitzinses ist es nahezu unmöglich, mit europäischen Staats- und Unternehmensanleihen von sehr guter Bonität Renditen zu erwirtschaften, die nach Abzug der Inflationsrate einen realen Ertrag bieten. Ein möglicher Ausweg aus dieser Problematik, die bei Nichtbeachtung zu einer ständigen und schleichenden Vermögensentwertung führt: Anleger müssen sich auch im Bereich der Schwellenländer umsehen, …
Lesen Sie mehr »
Managersichten
März, 2018
-
1 März
FondsPerle: DNB TMT Absolute Return (WKN A1CWC1) – Marktbericht für Januar
Der vom DNB-Technologieexperten Anders Tandberg-Johansen gemanagte DNB TMT Absolute Return (WKN A1CWC1, ISIN LU0547714526) wendet eine marktneutrale Long/Short-Strategie auf die Aktien des globalen Technologiesektors an. Die Performanceleistung des Absolute-Return-Fonds, die im Handelsjahr 2017 erzielt wurde, kann sich sehen lassen: Der Fonds mit seinem Schwerpunkt auf Aktien aus den Sektoren Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT) hat eine positive Rendite von +6,48 Prozent auf Eurobasis erzielt. Wie lief der Start ins neue Börsenjahr 2018 ab, was sind die wichtigsten Entwicklungen auf Portfolioebene? FondsManager Tandberg-Johansen hat die Antworten.
Lesen Sie mehr »
Februar, 2018
-
28 Februar
Managersichten SJB Defensiv INT Z 8+: DPAM L Bonds Emerging Markets Sustainable (WKN A1T68G)
Der DPAM L Bonds Emerging Markets Sustainable A DIS (WKN A1T68G, ISIN LU0907927171) hat im Gesamtjahr 2017 ein überzeugendes Anlageergebnis erzielt. Trotz der Belastungen durch die unerwartete US-Dollar-Schwäche verzeichnete der Fonds für Schwellenländeranleihen eine Wertentwicklung von +3,29 Prozent auf Euro-Basis. FondsManager Thierry Larose von Degroof Petercam Asset Management (DPAM) sieht durch das positive globale wirtschaftliche Umfeld auch weiterhin gute Chancen für unter Nachhaltigkeitskriterien ausgewählte Bonds. Investoren in der SJB Strategie Defensiv INT Z 8+ erfahren in der hier verlinkten Webinar-Aufzeichnung, warum mit Staatsanleihen der Schwellenländer in …
Lesen Sie mehr » -
27 Februar
Managersichten SJB Surplus Z 15+: Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V) Januar 2018
Der Start ins neue Jahr 2018 verlief für den Lithiumsektor schwierig – in der Konsequenz hatte der Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V) zuletzt eine negative Wertentwicklung aufzuweisen. Rohstoffexperte Tobias Tretter von Commodity Capital nennt in seinem Monatsreport für Januar die Hintergründe der jüngsten Kursentwicklungen und fasst für alle Investoren der SJB FondsStrategie SJB Surplus Z 15+ die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Lithiumsektor zusammen.
Lesen Sie mehr » -
26 Februar
Managersichten SJB Surplus Z 15+: DNB Asset Management: Die Angst etwas zu verpassen – Januar 2018
2017 ist Geschichte und im neuen Jahr haben wir den ersten Monat bereits erfolgreich abgeschlossen. Erfolgreich insofern, dass viele Assetklassen, die 2017 zu einem erfolgreichen Jahr gemacht haben, nahtlos weiter steigen. Doch hier und da scheinen nun einige Marktteilnehmer zu realisieren, dass 2018 eventuell ganz anders wird als gedacht. Donald J. Trump ist seit über einem Jahr im Amt und hat sein erstes Amtsjahr mit einem Paukenschlag beendet. Er hat eine Steuerreform auf den Weg gebracht, von der niemand erwartet …
Lesen Sie mehr » -
23 Februar
SJB Substanz Z 10+, SJB Stars Z 12+: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) Quartalsbericht (Dezember 2017) – Teil 2
Marktstratege Léon Kirch verfolgt in seinem ECP Flagship – European Value Fund A (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518) eine streng an Value-Kriterien ausgerichtete, langfristig orientierte Investmentstrategie. Der in den beiden Verwaltungsstrategien SJB Substanz Z 10+ und SJB Stars Z 12+ enthaltene europäische Aktienfonds mit seinem wertorientierten Investmentansatz konnte einen positiven Jahresausklang 2017 verzeichnen. Erfahren Sie in Léon Kirchs Bericht für das vierte Quartal 2017, wie die ECP-Strategie zum 3. Jahrestag ihrer Auflegung performte und warum sie im Ein- und Dreijahresvergleich den Gesamtmarkt hinter sich ließ. Der zweite Teil des aktuellen Quartalsberichts behandelt die Veränderungen in …
Lesen Sie mehr » -
22 Februar
Managersichten SJB Defensiv Flex Z 5+, SJB Defensiv INT Z 8+, SJB Substanz Z 10+: Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro (WKN A1CW3N) Januar 2018
Der von Marktstratege Lucio Soso gemanagte Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro B EUR (WKN A1CW3N, ISIN LU0494761835) streut sein Portfolio über die wichtigsten Anlageklassen im Aktien- und Rentenbereich und und hat zudem die Möglichkeit, je nach Markteinschätzung ein Long- oder Short-Exposure aufzubauen. FondsManager Lucio Soso legt in seinem Marktbericht für Januar Rechenschaft ab über die wichtigsten Veränderungen im Portfolio des Multi-Asset-Fonds, erklärt die Wertentwicklung im Januar 2018 und analysiert die zuletzt veröffentlichten Wirtschaftsdaten.
Lesen Sie mehr » -
21 Februar
Managersichten SJB Defensiv INT Z 8+: WMP I Resource Income Fund (WKN A2AT4F) Januar 2018
Der WMP I – Resource Income Fund (WKN A2AT4F, ISIN LU1510784512) bewegte sich zum Jahresausklang 2017 seitwärts, hatte aber aufgrund von Währungsschwankungen eine leicht negative Wertentwicklung zu verzeichnen. Der Fonds legt weiter in renditestarke globale Bonds von Rohstoffunternehmen an, die Erträge von bis zu 6,0 Prozent p.a. bieten können. FondsManager Tobias Tretter von Commodity Capital berichtet in seinem Monatsreport für Januar, was sich im Portfolio des Hochzinsanleihenfonds getan hat und wie die weitere Entwicklung im High-Yield- und Rohstoffbereich einzuschätzen ist.
Lesen Sie mehr » -
20 Februar
Managersichten SJB Substanz Z 10+, SJB Stars Z 12+: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) Januar 2018
Der von Rohstoffexperte Markus Bachmann gemanagte Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7, ISIN LI0043890743) setzte auch im Januar 2018 seinen zuletzt positiven Trend fort. Eine Monatsperformance von +4,4 Prozent in Euro dürfte alle Investoren des in den Verwaltungsstrategien SJB Stars Z 12+ und SJB Substanz Z 10+ enthaltenen Craton-Produktes zufriedenstellen. FondsManager Markus Bachmann nennt in seinem Monatsbericht für Januar die wichtigsten Argumente dafür, dass sich der Aufwärtstrend bei Rohstoffproduzenten weiter fortsetzen dürfte.
Lesen Sie mehr » -
16 Februar
Managersichten SJB Defensiv INT Z 8+: DNB High Yield (WKN A2AJDN) Januar 2018
Der DNB High Yield A Acc EUR (WKN A2AJDN, ISIN LU1303785361) konnte im Januar an seine zuletzt verzeichnete positive Wertentwicklung anknüpfen und eine Rendite von knapp 1,2 Prozent erzielen. Wie wird der Markt für skandinavische Hochzinsanleihen in der nächsten Zeit eingeschätzt, sind neue interessante Emissionen zu erwarten? Auf diese Fragen gibt DNB-FondsManager Anders Buvik, der das in der Vermögensverwaltungsstrategie SJB Defensiv INT Z 8+ enthaltene FondsProdukt betreut, in seinem aktuellen Monatsbericht für Januar die Antworten. Den kompletten Bericht finden SJB FondsInvestoren hier:
Lesen Sie mehr » -
15 Februar
Managersichten SJB Defensiv INT Z 8+, SJB Substanz Z 10+, SJB Surplus Z 15+: Craton Precious Metal Fund (WKN A14S65) Januar 2018
Die Volatilität an den weltweiten Aktienmärkten nahm ab Ende Januar deutlich zu und hatte auch ihre Auswirkungen auf die Kursentwicklung von Goldminenaktien. FondsInvestoren können im topaktuellen Monatsbericht des Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) nachlesen, wie FondsManager Markus Bachmann diese Entwicklungen einordnet. Der Rohstoffexperte analysiert die aktuelle Lage an den Edelmetallmärkten, die unter anderem für für die Verwaltungsstrategien SJB Substanz Z 10+ und SJB Surplus Z 15+ von großer Bedeutung ist.
Lesen Sie mehr »