Tagesarchiv

FondsProfessionell: Steuern auf Devisen: Neue Regeln ab 2025

Ab Januar 2025 müssen Banken Währungsgewinne, die Anleger auf Devisenkonten erzielen, gegenüber dem Fiskus bescheinigen. Berater sollten ihren Kunden die neuen Vorschriften jetzt schnellstens erklären. Gut zweieinhalb Jahre lang blieb die neue Vorschrift nahezu unbemerkt. Doch seitdem immer mehr Banken ihren Kunden mitteilen, dass sie ab Januar 2025 Kapitalertragsteuer auf Währungsgewinne an den Fiskus abführen müssen, sorgt sie für Aufregung – die kurze Randziffer 131 eines Schreibens des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 19. Mai 2022, die große Wirkung haben …

Lesen Sie mehr »

Citywire: Warum der Big-Mac-Index schwer verdaulich ist

Jeder hat es schon mal in den Nachrichten gehört: der Euro ist schwach, der Dollar ist stark, manchmal auch umgekehrt. Doch was hat es eigentlich damit auf sich? Wann ist eine Währung stark? Werten starke Währungen tendenziell ab oder auf? Und sollte ich in unterbewertete Währungen investieren? Jeder Reisende kann gut einschätzen, ob die täglichen Dinge des Lebens im Ausland billig oder teuer sind. Dafür genügt ein Besuch im Schnellrestaurant. Insbesondere der Big Mac erscheint als ideales Vergleichsprodukt, um die …

Lesen Sie mehr »

Der Euro crasht immer weiter! Wie weit noch? Auswirkungen!

SJB | Korschenbroich 11.03.2015: Der Euro-Crash geht weiter. Alleine am heutigen Tag gibt der EURO ggü. dem US Dollar wieder um mehr als 1% ab und verliert damit über 20% auf ein Jahr. Griechenland und Draghis Geldschwemme sei dank. Mit dem heutigen Abverkauf erreicht der Euro aber auch die Begrenzung in einem langfristigen Aufwärtstrend gegen den US$, die wir ihnen hier gleich zeigen werden. Mit einer Gegenbewegung ist nun jederzeit zu rechnen. Ihre SJB wird ihnen hier zudem noch weitere Auswirkungen …

Lesen Sie mehr »