Die Finanzmärkte der Schwellenländer sind heute breiter aufgestellt. Lokale Anleihemärkte haben an Bedeutung gewonnen, externe Schocks an Bedeutung verloren, meint Michael Hasenstab. Der Investmentchef von Templeton Global Macro macht die Bewertung von Schwellenmärkten an fünf Faktoren fest. private banking magazin: Haben wir eine Emerging-Markets-Krise? Michael Hasenstab: Schaut man auf die Währungsentwicklung, befinden sich die Emerging Markets nach Wahrnehmung des Markts mitten in der Krise. Und zwar in einer Krise, die schwerer ist als alle früheren. Eine solche Krise, wie sie …
Lesen Sie mehr »Tagesarchiv
Fidelity Markteinschätzung: Wie prekär ist die Lage an Chinas Aktienmarkt?
Zum Auftakt der neuen Handelswoche sind Chinas Börsen erneut um rund fünf Prozent eingebrochen. Die Talfahrt des Shanghai A Index sowie des CSI 300 hält an. Einen Lichtblick gibt es hingegen am chinesischen Währungsmarkt, wo sich der chinesische Yuan nach seinen jüngsten Kursverlusten zum US-Dollar etwas erholen konnte. Wie prekär ist die Lage an Chinas Aktienmarkt? In Anbetracht der hohen Volatilität gibt Marktexperte Matthew Sutherland, Head of Product Management von Fidelity in Asien, eine aktuelle Einschätzung der Situation ab. Erhalten …
Lesen Sie mehr »