Private Banking Magazin: Neuer BHF-Bank-Chef Leonhard Fischer: Können von US-Bank lernen

sjb_blog_privatebanking_300_200_I SJB | Korschenbroich, 30.03.2014.  Private Banking, Vermögensverwaltung und Firmenkundengeschäft – auf diese drei Geschäftsfelder soll sich die BHF-Bank laut Leonhard Fischer konzentrieren, um für ihre Eigentümer noch rentabler zu werden.

Als Vorbild dient eine große US-Bank. Dass es größere Banken leichter haben Geld zu verdienen als kleinere Institute hält der neue Chef der BHF-Bank für eine Legende. Schließlich seien Kredit- und Privatkundengeschäft nur begrenzt skalierbar.

Moderne Handelsplattformen für Devisen oder Derivate, die sich große Banken leisten könnten, brauche man bei der BHF-Bank nicht. Auch mit Finanzinnovationen tut Leonhard Fischer schwer: „Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt, hat man kein echtes Bankgeschäft mehr“, sagt der Chef der Finanzholding RHJI im Interview mit der „Welt am Sonntag“.

...Weiterlesen im Private Banking Magazin | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

Weil große US-Asset Manager unter politischem Druck Nachhaltigkeitsinitiativen den Rücken kehren, reagieren Investoren weltweit mit Konsequenz: Pensionsfonds aus Großbritannien, Dänemark und New York ziehen Gelder in Milliardenhöhe ab – oder drohen unverhohlen damit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert