Private Banking: Ein neues konjunkturelles Zeitalter ist angebrochen

Während in früheren Rezessionen der Ausbau der Infrastruktur vorangetrieben wurde, stehen in der jetzigen Krise Konjunkturprogramme mit den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus.

Die Lehrbuchregeln darüber, wo es infolge einer Rezession zu investieren gilt, sind in einer postpandemischen Welt möglicherweise außer Kraft gesetzt; die Konjunkturprogramme konzentrieren sich nicht mehr auf den Straßen- und Brückenbau, sondern sind grün und digital. Die Lage bessert sich mehr oder weniger. Die Volkswirtschaften werden langsam wieder hochgefahren, und die Wirtschaftsdaten lassen ermutigende Lebenszeichen erkennen. Zwar ist noch unklar, wie schnell die Erholung vonstatten gehen oder ob es auf breiter Basis zu einem erneuten Anstieg der Covid-19-Fallzahlen (einige Gebiete melden bereits eine Zunahme) und einer Rückkehr zum wirtschaftlichen Shutdown kommen wird. Dennoch lohnt es, darüber nachzudenken, was im Vorfeld einer potenziellen Erholung von der Pandemie, die sich irgendwann einstellen wird, zu unternehmen ist.

...Weiterlesen bei Private Banking Magazin | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert