Pressemitteilung Matthews Asia: “Wird Growth Value übertreffen?”

Bei der FondsAuswahl zählt die Unabhängigkeit vom Anbieter! Matthews Asia | London, 08.07.2021.

In den letzten Monaten haben Anleger viel über die Rotation von Growth-Titeln in Value-Aktien gehört, die Wachstumswerte unter Druck setze. Steht diese noch ganz am Anfang, ist sie schon weit fortgeschritten, oder trifft irgendetwas dazwischen zu?

Robert J. Horrocks, PhD, Chief Investment Officer und Portfolio Manager bei Matthews Asia, widmet sich in seinem Marktausblick für das zweite Quartal 2021 genau dieser Frage.

Over the past few months, we’ve heard plenty about the rotation to value putting pressure on growth stocks. Is it just beginning, is it fairly advanced, or is it someplace in between? Global recovery, should it continue, will generally help “value” or slower-growing established businesses, as it pushes long-term rates up and investors therefore put a higher value on cash and cash-generative businesses. COVID resurgence, on the other hand, threatens recovery, depresses long-term rates and supports the valuations of conceptual, particularly virtual businesses.

But what if global recovery does continue? It depends on inflation and its effects on bond yields and the yield curve. We have seen a spike in inflation largely because there is lack of supply alongside abundant stimulus and demand. Looking ahead, we believe inflation will settle down at a more normal level. Based on our analysis, the style rotation is fairly well advanced and I prefer to think of it less in terms of growth versus value, but in terms of conceptual stocks, which don’t necessarily have earnings, versus companies that have more stable or more predictable cash flows. Some of those more conceptual stocks have lost value over the last few weeks, but I do see the pace of that decline slowing down and actually offering good opportunities to get into some of these businesses at a better price.

Robert Horrocks, PhD
CIO and Portfolio Manager

 

Matthews Asia ist einer der größten spezialisierten Anbieter für asiatische Investments in den USA mit einem verwalteten Vermögen von 31,3 Mrd. US-Dollar (Stand 31. Mai 2021). Seit Gründung 1991 hat sich das Unternehmen auf Anlagen in Asien spezialisiert. Matthews Asia verfolgt einen fundamental getriebenen Bottom-up-Investmentstil, der auf langfristige Performance zielt. Außerhalb der USA bietet Matthews Asia zwölf SICAV-Fonds an. Weitere Informationen sowie ausführliche Research-Berichte zu den Märkten Asiens lesen Sie auf der internationalen Website von Matthews Asia: global.matthewsasia.com.

Siehe auch

Pressemitteilung Perspektive AM: Investment View Februar 2025 Ist die USA unter Trump uninvestierbar?

Perspektive Asset Management | München, 28.02.2025. Als Donald Trump im November 2024 die Wahl zum US-amerikanischen Präsidenten gewann, reagierten die US-Aktienmärkte mit einem Kursfeuerwerk und knüpften damit an die Kursgewinne im Vorfeld der Wahl an. Der Russell 2000 legte innerhalb einer Woche nach dem Wahlabend 10% zu, denn vor allem kleine Unternehmen sollten von der …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert