Managersichten SJB Substanz: ECP Strategic Selection Fund – European Value A (WKN A14YQK) Monatsbericht Dezember 2024

Léon Kirch, FondsManager des ECP Strategic Selection Fund – European Value

SJB | Korschenbroich, 28.01.2025.

Im Dezember erlebten die europäischen Aktienmärkte einen leichten Rückgang. Der MSCI Europe Net Total Return Index fiel um -0,49 Prozent, was die anhaltenden Konjunkturrisiken widerspiegelt, hinzu kommen geopolitische Unsicherheiten. In diesem schwächeren Marktumfeld verzeichnete der ECP Strategic Selection Fund – European Value (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518) moderate Kursverluste von –0,10 Prozent und erreichte ein attraktives Jahresergebnis von +10,36 Prozent. Die größten Positivbeiträge zur FondsEntwicklung leisteten Bawag, SAP und Jost Werke, während FLSmidth der Performance abträglich waren. In seinem aktuellen Monatsbericht für Dezember benennt ECP-FondsManager Léon Kirch die Veränderungen im Portfolio und gibt einen Ausblick für Europas Börsen.

Im Dezember erlebten die europäischen Aktienmärkte einen leichten Rückgang. Der MSCI Europe Net Total Return Index fiel um -0,49 %, was die anhaltenden Konjunkturrisiken widerspiegelt, hinzu kommen geopolitische Unsicherheiten. Die Anlegerstimmung wurde belastet durch Inflationsdruck und gemischte Wirtschaftsdaten in den großen Volkswirtschaften, insbesondere in Deutschland und Frankreich, während die Unternehmensaktivität weiterhin gedämpft blieb.

Unser Portfolio lag im Dezember leicht im Minus und verlor -0,1 %, liegt aber immer noch über dem breiteren Markt. Unsere Performance seit Jahresbeginn (I-Anteilsklasse) erreichte 10,36 %. Damit übertraf er die 8,59 % des europäischen Marktes und lieferte eine Überrendite von 177 Basispunkten. Zu den wichtigsten Positivbeiträgen im Dezember gehörten Bawag, SAP und Jost Werke. während FLSmidth, Exor und Andritz der Performance abträglich waren. Finanzwesen, Informationstechnologie und zyklische Konsumgüter waren die stärksten Sektoren für unser Portfolio, Industrie, Grundstoffe und Gesundheitswesen entwickelten sich unterdurchschnittlich. Wir haben unsere Portfoliozusammensetzung den ganzen Monat über beibehalten, was unser Vertrauen in unsere aktuellen Beteiligungen und unsere strategische Positionierung unterstreicht. Unser disziplinierter Anlageansatz legt Wert auf qualitativ hochwertige Unternehmen mit attraktiven Bewertungen, soliden Fundamentaldaten und dauerhaften Wettbewerbsvorteilen.

Mit Blick auf die Zukunft sind wir weiterhin bestrebt, solche Chancen aufzudecken. Wir glauben, dass unser Portfolio gut positioniert ist, um von einer potenziellen Erholung des Wachstums zu profitieren. Dennoch bleiben wir hinsichtlich geopolitischer Unsicherheiten wachsam. Angesichts der anhaltenden Marktvolatilität werden wir weiterhin proaktiv die Risiken managen und gründliche Analysen durchführen, um die Herausforderungen effektiv zu meistern. Aufgrund unserer Barreserve von 4,7% sind wir bereit, künftige Chancen zu nutzen und uns entsprechend anzupassen, wenn sich die Marktbedingungen verändern sollten.

Siehe auch

Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Future Waves (WKN 986058) – Dezember 2024

SJB | Korschenbroich, 31.01.2025. Im Dezember verzeichneten die globalen Aktienmärkte eine schwache Entwicklung, wobei der MSCI World (USD) um 2,6 Prozent fiel.In diesem schwierigen Marktumfeld generierte der DNB Future Waves Fund (WKN 986058, ISIN LU0029375739) eine Rendite von -1,44 Prozent und konnte damit den MSCI Sustainable Impact als seine Benchmark klar übertreffen, der eine Rendite von …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert